Beiträge von Treponem1909

    Bei deinem vielleicht! Bei 2° Akkutemp max. 220kw, bei 6° 266kw und bei -4° und 37%SoC max 150kw Entnahmeleistung. Wenn ich von 390kw ausgehe hab ich 60% Leistungsverlust bei -4°. Dann läuft anscheinend bei meinem Seal das Akkuschonprogramm, den mein Seal geht gehörig in die Knie wenns kalt wird.

    Und genau DAS ist auch mein Problem. Ich müsste nur DC laden wenn ich plötzlich wohin muss und der Akku zuwenig hat. Nächste DC, Billa, 500m. Und dann geht genau nichts, da der Akku kalt ist. Und mein Händler ist 50km weit weg, wenn ich dort zur AkkuLadediagnose fahre, lädt er natürlich, höchstens ich bekomme einen Leihwagen das der Seal über Nacht steht. Aber zuerst aufs Update warten....

    Ich sehe hier zu allererst BYD in der Bringschuld. Und ich verstehe nicht, wie man ernsthaft versuchen kann, ein E-Auto in Europa ohne Vorkonditionierung auf dem Markt zu bringen. Oder gibt’s in Nordeuropa ein Norwegen oder Schwedenpaket? So ein Akku-Kälte-Problem hätte ich bei BYD nicht erwartet, da sie ja schon seit geraumer Zeit zB für Tesla Akkus produzieren und die Chinesen ja generell mit offenen Augen durch die Welt gehen. Es wird ja eigentlich alles kopiert, was möglich ist.

    Bis es bei BYD soweit ist (ich denke ausschließlich mit einem Update, da es technisch eigentlich möglich sein sollte), verbuche ich die Problematik eben als *Kinderkrankheit* (wenn auch sehr unerwartet und nervig) und versuche wie du auch, es so weit es geht zu vermeiden. Verstehen hier aber einige User offensichtlich nicht. 🫣😅

    War heute in Wien und da fällt einem schon vermehrt auf das aus jeden Auspuff weißer Rauch und Qualm kommt und wie das stinkt. Da kam schon etwas Stolz auf, den Seal zu fahren und emmisionsfrei und sehr leise durch die Stadt zu fahren ☺️.

    Ja, das hat schon was, muss ich auch als ehemaliger Benzinbruder gestehen (Fahre seit 20 Jahren keine Diesel mehr).

    Der Gestank fällt mir seit geraumer Zeit auch sehr auf. War unter anderem auch ein Grund, sich vom Hyundai zu trennen. Der hat deutlich mehr gemüffelt, als der 10 Jahre ältere Diesel im C4 Grand Picasso! Im Atto zB hat man NICHTS gerochen, im Seal U riecht man ein bisschen (der neue Innenraumfilter mit Aktivkohle ist immer noch unterwegs 🫣). Der Hyundai hat gefühlt ALLES und sehr schnell in den Innenraum ungefiltert weitergeleitet. Ganz schlimm sind mehr oder auch weniger alte Diesel von Opel, Peugeot, Ford und seit dem Dieselgate VW und Konzerntöchter.

    Der Rückwärtsgang ist so platziert, dass der Fahrer ihn nicht versehentlich beim Vorwärtsfahren einlegt.

    Besonders bei schneller Beschleunigung oder in stressigen Situationen könnte eine falsche Gangwahl gefährlich sein.

    Die Position des Rückwärtsgangs nach vorne (inkl. spezieller Sperre) erschwert es, ihn versehentlich zu wählen, was das Risiko von Fehlern verringert.

    Kann man so sehen, aber es ist dennoch komplett entgegengesetzt zur natürlichen Intuition! Wie gesagt, ich hab mich dran gewöhnt. Wenn man so etwas anders lösen möchte (beim Atto3 ist es tatsächlich so) muss man eben eine weitere Bestätigung einbauen. Der Atto hat eine seitliche Taste am Wahlhebel, die man beim Einlegen des Rückwärtsganges zusätzlich betätigen muss. Also doppelt gemoppelt! 😅


    IMG_5995.jpeg

    Wir kommen jetzt bei Themen an, welche hier schon „geklärt“ wurden.

    Also Zeit für mich für 🍿

    Hast ausreichend 🍿 am Start? Dann komm ich dazu! 😅


    Es gibt hier (leider genauso wie in anderen Foren) mit denen eine vernünftige und KONSTRUKTIVE Diskussion nicht möglich ist. Ich für meinen Teil interagiere mit ihnen nicht (mehr). Vielleicht sollten ihr es auch so halten, dann wird das Forum auch wieder lesbarer. Mein Fehler ist, dass ich fast nie schaue, in welchem Thread ich gerade unterwegs bin, sondern die Unterhaltung hier einfach weiterführe, fast egal, wohin sie sich entwickelt. Ich versuche mich diesbezüglich zu bessern. ✌️😎

    Hab ja hier irgendwo schon mal geschrieben, dass die Enyaks und Elroks (kann die nicht auseinanderhalten) in D das Rennen machen, weil sie den deutschen Geschmack treffen. Wundert mich daher null. Ist dann komischerweise auch nicht schlimm, dass die Dinger 60 k kosten. Die nächste Generation E-Fahrer kauft dann die Gebrauchten für 45 k und sind happy, ein schickes Qualitätsauto aus dem Hause VW zu haben für einen guten Preis. Der hat dann auch bestimmt einen guten Wiederverkaufswert. :D oder ;( ?

    Naja, wenn du als Verteter im Außendienst ein dt. E-Auto fahren möchtest bzw zB geschäftlich seit Jahren mit der Marke verbunden bist, kommst du am Enyaq eben nicht vorbei. ID3 zu klein, ID 4 teurer beim Kauf und Leasing. Wie es mit der Verfügbarkeit aussah bzw aussieht entzieht sich meiner Kenntnis. Da soll es zwischenzeitlich auch Engpässe und somit lange Wartezeiten gegeben haben.

    Zack! Schon hamwa den Schuldigen gefunden! War klar, dass Elon mit dem Murks angefangen hat ‼️😅

    …..es gibt übrigens noch viel beklopptere Ideen! #ElonMurks #Blinkerhebelgate 🫣😂


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ab etwa Minute 6.50! 😅

    Ich habe übrigens nicht den leisesten Hauch einer Befürchtung, dass BYD auf irgendeinem Feld der Entwicklung von NEVs Abstriche machen wird bzw dass sie es nicht ernst nehmen! Das hat schon alles Hand und Fuß. 🔋⚡️😳


    tphuang (@tphuang) on X
    BYD has signed partnership w/ BUAA (one of China's 2 premier Aeronautics Universities) for talent development. BYD recently announced 3B RMB fund to develop…
    x.com