Beiträge von Altblech

    Menü, Fahrzeug, Verriegelung, "Regenschließen" wird es vermutlich sein. Ist bei mir auf aus.


    Habe aber eher den Verdacht, dass es an der Einstellung "automatisches schließen der Fenster nach automatischer Verriegelung" im selben Menü liegt.

    Die ist bei mir auf an und passt auch zum Verhalten wie du es beschreibst.

    Das könnte es sein. Wenn die automatische Verriegelung aktiviert ist, schließt er auch die Fenster. Aber wenn er das auch macht wenn die Zündung an ist und der Seal fährt 😳. Das wär ja übelst einfach programmiert, aber ich trau denen das schon zu 🤭

    Es müssen eben einige Faktoren zusammenpassen damit es für einen selbst passt.

    Bei mir kam die Idee nach einem BEV erst auf als ich im Sommer den ganzen Überschuss der PV ins Netz geblasen habe, dachte, das könnte ich ja auch verfahren.

    Im Winter funzt es leider nicht, da decke ich gerade den Hausverbrauch ab, aber 7 Monate wird sich mit Überschuss ausgehen. Und da die tägliche Pendelstrecke 25km sind, habe ich da keine Angst.

    Was drin sein MUSS sind 200km am Stück, Wien und retour, das geht auch im Winter locker auch wenn der Akku nur mehr 80% SoH hat.

    Und, das BEV muss wirtschaftlich besser abschneiden im Betrieb und das tut es.

    Ja ich denke schon das das mit einer anderen Leitung extra angesteuert wird. Anders müsste die komplette Leuchteneinheit nur 4 Kabeln haben: Plus, Minus, CanHigh, CanLow. Und dann müsste noch ein extra Steuergerät verbaut sein.

    Will nicht sagen das das nicht möglich ist, war aber schon ein ziemlicher Aufwand für die doch recht einfach gestrickten LED Scheinwerfer.

    Aber ohne Stromlaufplan kann man nur raten....

    Da dieses Fahrzeug schon einige Zeit auf dem Markt ist und, sollte es die Hardware hergeben und eine Vorkonditionierung wäre technisch möglich, dann fehlt da nur ein Knopf zum Anschalten.

    Da es den nicht gibt, wird es Gründe außerhalb der Softwarekompetenz geben.


    Will sagen: Was soll sich an den Verhinderungsgründen zwischenzeitlich geändert haben?

    Es gab vor 1 Monat noch auf der Homepage von BYD bei der Erklärung der Blade Batterie den Satz mit: "Die Batterie kann durch die integrierte Heizung in 60-90sec auf Betriebstemperatur gebracht werden."

    Leider wurde zwischenzeitlich dieser Passus rausgenommen, warum auch immer. Aber faktisch war diese Aussage falsch, schätze auf das sind sie jetzt auch draufgekommen.

    Aber es gibt eine Heizung, war auf der Seite besser erklärt, mit Bildern und so.