Beiträge von Altblech

    Steuerleitung Blinker sehe ich kritisch...dann leuchtet es auch beim Blinken....SL vom Standlicht scheint mir logisch. Jedoch gibts fix keine Ader zum Scheinwerfer die das Stamdlicht regelt. Sondern die TFL-Leitung welche per Lichtsensor gedimmt wird....

    Vielleicht MecTommy überlegen wir uns gemeinsam ne Lösung? Es soll beim Auf-Zusperren und bei Standlicht (NICHT Tagfahrlicht sondern nur das gedimmte Standlicht) leuchten.....wär gut...

    Das war die Aufgabenstellung, soll ja leuchten bei Standlicht. Beim Blinken leuchtets ja dann sowieso schon. Gibt es keine Möglichkeit das Standlicht abzugreifen? Müsste doch eine Zuleitung haben oder hat die Leuchteneinheit ein Steuergerät zwecks CanBus Ansteuerung? Soweit hab ich den Seal noch nicht zerlegt.....

    Ja, aber 0,2g bringt er unter 5km/h nicht zusammen 🤣, darunter nur mit Reibscheibe.

    Die 0,2g sind bei 130km/h aber auch über 100kw oder mehr. Soweit passt das ja alles genau zusammen! Hängt ja auch gut vom Fahrzeuggewicht ab.

    Gemessen in g, okay, ändert aber nicht viel am Grundverhalten.

    Der Übergang ist sehr fließend. Ich würde meinen dass man es nur an der Energie Anzeige merkt, dass diese nicht mehr im minus ist.

    Ich merke es auch nur so, meistens bei kalten Akku sind beim bremsen nicht mehr als 35-40kw drin, dann bremst man mehr, aber die kw verändern sich fast nicht mehr. Selbe Strecke warmer Akku bis 100kw. Ich merks quasi so richtig nur bei meiner täglichen Pendelstrecke

    Tja, möglich sicher, die 12V Batterie ist unter der Rückbank, dort könntest du direkt hin mit dem Kabel, noch einfacher als den Zigarettenanzünder umzubauen. Verkleidungen sind alle geklipst, das Kabel zu verlegen nicht schwer. Irgendwo hab ich hier schon ein Video dazu geposted.....

    Gebremst wird beim Seal erst unter 5km/h. Wenn ich nur mehr wüsste wo das gestanden hat 🤔

    Aber egal, vorher wird (fast) alles rekuperiert. Wenn man natürlich stark bremst und der Pedaldruck einen gewissen Punkt erreicht, bremst er mit der Reibbremse.

    Wenn der Akku kalt ist und er erhöhte Regeneration nicht zulässt, benutzt er natürlich auch die Eisen. Ist aber gut programmiert und fast nicht merkbar.

    Mit "High" Rekuperation fahre ich nie, denn wenn du den Tempomat rausnimmst, bremst er viel zu wild ab. Und ich fahre oft auch in Ortschaften mit Tempomat. Das müsste Softwareseitig noch geändert werden...

    Ich hätte eigentlich auch den DM🥚 gekauft, aber letzten endes war für meine Frau die sportlichere Limousine/Design ausschlaggend und für mich das ich keine PS-Steuer mehr zahlen will. Hätte ich den U Dmi gekauft, hätte ich wieder für 150Ps zahlen müssen. Und der rein elektrisch war mir zu schwach.