5 mal Gas geben wärmt keinen 600kg Brocken von einem Akku auf, das ist mal Fakt.
Ja, man kann ihn erwärmen, wenn man 50km fährt dann ist er je nach Fahrweise (!) zwischen 10° und 20° wärmer als die Umgebungstemperatur. Bringt aber nur was wenn man dann alsbald zum DC Lader fährt. Energietechnisch ist es dann auch gut zu laden.
In durch Beschleunigen und Rekuperation "zwangsweise" zu erwärmen oder im Kreis fahren usw. erhöht nur den Verbrauch, bringt fast nichts 🤷
Die selbe Mär, einen kalten Akku darf man nicht belasten.
BYD hat den LFP Akku ausgiebigst in allen erdenklichen Temperaturfenstern mit allen auf der Erde vorkommenden Umwelteinflüssen getestet. Von -40° bis +60° regelt das BMS BatteryManagementSystem) die Entlade/Ladeströme so, das auf zellchemischer Ebene hier sicher nicht passiert was der Zelle nur annähernd schaden könnte! Und schon gar wenn man auf Gas steigt, sche"'ssegal wie kalt der Akku ist. Warum begrenzt das BMS den -3° kalten Akku auf 160kw? Damit ihm nichts passiert oder die Degradation nicht übermäßig voranschreitet. Selbiges wenn der Akku zu warm ist.
Trotzdem kann man jederzeit aufs Gas latschen, man bekommt das raus, was BYD zulässt, der Akku wird keinen Schaden nehmen.
Ob man es will ist natürlich eine andere Frage 🤪
Abschließend noch einen Punkt: Bringt im Winter (auch nach dem Ladeupdate) einfach etwas mehr Zeit und Geduld mit.
Die E-Mobilität, egal welcher Hersteller wird sich weiterentwickeln und die Ladegeschwindigkeiten werden in Zuknifft auch im Winter zunehmen.
Genau das sollte man tun, Berni bringts auf den Punkt 👍
Der Seal hat leider einfach ein sehr schlechtes Temperatur Management der Batterie und, noch viel schlimmer, keine Vorkonditionierung.
Das kann man leider auch unterstreichen und betrifft Sommer wie Winter. Ob es das nächste Update schafft hier Verbesserungen zu bringen wird man sehen.
Letztendlich wird man aufs Update warten müssen, das eines kommt, so viel ist sicher.
Wann, weiß natürlich keiner. Es bleibt einem immer noch der Gang zum Händler um dort seinen Unmut kund zu tun, der wirds an BYD weiterleiten. Geduld ist halt schwierig wenns schon über ein Jahr vergangen ist und die Probleme die gleichen sind. Ist auch verständlich.