Beiträge von Altblech

    Ich habe den Spurassi auch des öfteren auf langgezogenen Bundesstrassen benutzt. Funkionierte vor 1.3.1 gut, jetzt mit dem anfangs zu weit Rechtsfahren unbrauchbar. Da bekommt man eher Angst. Auf der Schnellstraße benutze ich ihn meistens, Autobahn geht ja leider nicht. Und nein, unzer 130 fahre ich aus Prinzipgründen nicht. Ich hoffe auch da kommt ein Update, zumal ja die selben Probleme rund um den Globus bestehen.......

    Ja, aber sobald ich zum Auto gehe leuchtet die Umfeldbeleuchtung und für NFC ist die Distanz zu weit. NFC hab ich ja nur am Spiegel und da muss man schon in 5cm Distanz sein. Der Schlüssel geht auch 3m rundum, das ist für mich Keyless, so wie's der Name sagt. Auch in Auto hab ich den Schlüssel eingesteckt und kann starten ohne ihn auf ein Pad zu legen, das ist auch "keyless" und keine NFC..... Da NFC ja über ein Induktionsfeld versorgt wird und so Daten austauscht geht das ja nur ein paar cm. Also der Seal hat normales Keyless.

    Das Betriebspasswort geht mir auch ziemlich aufn S*ck. Das hätte man sich sparen können da man sich ja sowieso anmelden muss oder per Finger oder FaceID wenn mans schon ein zweites mal abfragen muss.

    ABER: Ich bin froh das es überhaupt so geht und ich in kein kaltes Auto mehr muss 🤩

    Aha, hab die Prime App samt Netflix, Paramount, Disney usw. aber sowieso auf der Box. Steh ich am Schlauch oder wo liegt da der Mehrwert 🤔....

    Ahhh, am HDMI Eingang, wers braucht 🤣

    Das Angebot ist ja ein schlechter Scherz. Die machen es sich einfach und noch ein gutes Geschäft. Du hast Gewährleistung und somit sollten für dich überhaupt keine Kosten entstehen. Das müsste im Rahmen der Garantie abgewickelt werden. Heutzutage kommt man aber leider ohne Rechtschutz nicht weit. Ich hoffe es geht für euch beide gut aus......

    Mit meinen 75.000 Kilometern pro Jahr

    Auch wenn man es manche nicht gern hören, bei der Kilometerleistung, vieles davon verm. Autobahn, wären ja im Schnitt zw. 300 und 500km pro Tag, würd ich mir was anderes kaufen. Im Winter geht sich das mehr schlecht als recht aus, im Sommer etwas besser. Die Reichweite des Seal liegt im Winter bei mir bei schwachen 350, wohlgemerkt bei 0-100%. Aber das ist keine "reale" Reichweite. Meistens fährt man mit 10-20% Reserve. Kannst natürlich auch zwischen den Terminen oder bei Kunden laden, dann musst du auch bedenken ob du das willst.

    Eine Funktion wie den Travel Assist wirds bei BYD in den nächsten Jahren sicher nicht geben wenn überhaupt. BYD denkt global und passt sich nicht mal an die 130 auf unseren Autobahnen an, obwohl in Europa in 20 von 40 Ländern 130 erlaubt ist. Selbst die Nachfrage für vorausschauendes Fahren ist zu gering bzw. für viele kein Kaufkriterium. Wenn ich so lese wie du für den Travel Assist schwärmst, solltest du ein Fahrzeug kaufen welches über den verfügt.

    BYD wird auf dem "europäischen/deutschen" Markt auch ohne diese Assistenten langfristig bestehen m.M.n. 😉

    Will kein Spielverderber sein, aber für abdriftende Diskussionen kann man ruhig auch ein neues Thema erstellen und dann dort darüber schreiben. Absolut jeder Thread driftet in Smalltalk ab der leider nichts mit dem Thema zu tun hat, das dient nicht der Übersichtlichkeit oder Info zum Thema.

    BTT: In anderen Community's liest man von einer Betatestphase, der Rollout sollte dann Mitte/Ende Jänner für alle anderen stattfinden. Könnten die Empfänger dieses Updates mal Rückmeldungen geben bzgl. anderweitiger Probleme oder Verbesserungen die vielleicht aufgefallen sind durch den Wechsel zu 1.4.0? Oder betrifft es tatsächlich nur die Multimediaeinheit?

    Ich würde gar nicht unbedingt schneller als 125 fahren wollen? 😅 Kurzzeitig schon, aber auf die Dauer? Mir geht schon der Notspurhalteassi auf den Keks. Den anderen habe ich komplett deaktiviert. Ist es bei anderen Herstellern nicht so, dass man bei engen Straßen und/oder Baustellen (mit fehlerhaften Markierungen zB) gar keine Probleme hat? 🙄

    Naja, in Österreich liegt das Autobahnlimit bei 130. Ich kann "PerfektDay77" diesbezüglich schon verstehen, wenn das wenigstens bis 135 funktionieren würde, im Außendienst fährt man doch sehr viel und vermutlich sehr viel Autobahn, das ist das knapp darunter mit 125 für ihn doch störend, obwohl ich glaube das BYD im Hinterkopf auch den Verbrauch hatte, der mit ~120 ja besser ausfällt.

    Das der Spurhalteassi verbesserungswürdig ist ja, nicetohave, wenns dann noch funktioniert......

    Erfahrungen hab ich sonst nur bei Tesla MY, auf die Phantombremsungen kann ich verzichten, die Spurführung selbst ist besser.