Beiträge von Altblech

    Nein, eher nein und Ja.

    Der Akku verändert auch seine Temperatur beim laden, Spannung steigt beim laden immer an, aber nach dem laden fällt sie wieder leicht ab. Das BMS korrigiert seine Meinung, da ja LFP's mit ihrer flachen Zellspannung schon so schwer zu deuten sind. Bei LFP's trackt das BMS nicht nur die Spannung, sondern auch die entnommene Energie und auch die geladene Energie um die % anzuzeigen. Das BMS lernt immer dazu.

    Kann ich mir durchaus vorstellen. Den Medien einen Brocken hinschmeissen damit sie sich drauf stürzen und BYD in Misskredit bringen ist denkbar. Das natürlich die Menschenrechte in China umstritten sind, ist aber auch klar, auch wenn das in Brasilien ist. Glaube nicht das das einen potenziellen Käufer abschrecken wird..... Schätze das diese Meldung in den vielen heutzutage untergehen wird...... BYD wird das schon regeln, wie auch immer.....

    Dein Wort in Gottes Ohr 🙏, ich persönlich glaube nicht das sich heuer noch mehr was tut, aber das sind ja nur ein paar Tage. Hat ja fast niemand 1.4.0 bekommen, bis fas durch ust und das neue draufrollt is verm. Ende Jänner...... 🤭

    Mein Fazit zu diesem Auto ist: Eine nahezu irrwitzige Beschleunigung, also das hinausblasen von kW steht diametral im Gegensatz zur Aufnahme von Energie - ich wünschte, das reziproke Verhältnis wäre mehr zu Gunsten der Energieaufnahme ausgefallen.

    Naja, leider stimmt das nicht ganz, bei 40%Soc und -3° bleibt von der irrwitzigen Beschleunigung nur mehr ein laues Lüftchen von 150kw über. Leider ist Input/Output gleich schlecht bei niedrigen Temperaturen 🤷. Wobei warmfahren und Autobahn gleich wenig erfolg erzielt.....

    Zum Glück ist das Auto ja noch verschlossen. Aber beim einsteigen beschwert er sich dann, das kein Schlüssel im Wagen sei, na wie auch wenn keiner drin saß 😁..... Alter, die Software ist da echt noch verbesserungswürdig 🤣