Okay, die Emma funkt da anscheinend rein. Dann bin ich sozusagen raus 🤭
Beiträge von Altblech
-
-
Denke nicht das es an der Emma liegt, schließlich ist die Emma ja eigentlich auch nur ein Messinstrument das die Daten an den WR weitergibt, ähnlich des Dtsu nur genauer und mit Datenerfassung. Steuern tut das immer nochder Wechselrichter und die Wallbox.
Frage: Warum kann an an der Wallbox mit Emma weniger einstellen? Das verstehe ich nicht ganz da die WB ja softwareseitig autark ist.
Du müsstet exakt die selben "Seiten" öffnen können:
-
Hat schon mal jemand bei dem Anbieter geladen?
Irgendwie kann ich da keine Preise finden oder vernünftige Aussagen dazu. Die Dame an der Rezeption meinte nur das man mit seiner Ladekarte laden kann. Nun ja, soweit schon richtig, aber wie rechen die ab erschließt sich mir nicht so ganz......
Bin kein Aussendienstler und lade selten fremd, deshalb die Frage.....
-
Hier mal der Spannungsverlauf meiner Seal Starterbatterie der letzten Tage:
Cool, dann weiß man das er auch ohne zutun nachlädt 👍
-
Kommt die Meldung bei jedem Start oder war es nur einmalig?
Würde mal vorsichtshalber bei den nächsten Starts die Cam zücken und mit filmen, dann kann man dem freundlichen ja was zukommen lassen und er kann die Meldung mal begutachten.
Solange das jetzt nur ein zwei mal war, könnte man es vernachlässigen 🫣
-
Hatte ich bis jetzt noch nie 🤔.....
Ev. gerade viel Kurzstrecke gefahren so das die 12V etwas schwächelt?
-
Wie wäre es mit den aktuell leider noch völlig unkalkulierbaren Wiederverkaufswerten von BEV's? Bisher sind die nicht wirklich berauschend.
Als wir uns dafür entschieden habe 2 Byd's zu kaufen, habe ich das Thema Wiederverkauf für mich so entschieden: Entweder Audi oder Bmw Plugin mit hohem Wertverlust oder Byd mit Totalverlust. Da die "Premiumliga" bald 30-50% teurer wäre und wir beide Byd's ca. 8-10Jahre fahren werden, kann ich die Byd's nach 8 Jahren komplett abschreiben und auf der Wertstoffhof bringen und habe dabei des selben Verlust wie bei den Premiumplugins.
Allerdings hatte ich vor kurzem ein Gespräch mit meinem Händler, der meinte er nimmt immer E-Fahrzeuge gerne zurück, denn die verkaufen sich fantastisch, ausser einem Cupra, der steht schon 2 Monate. 3-5jährige Ioniq5 und andere verkaufen sich laut ihm sehr gut, zu normalen Gebrauchpreisen wohlgemerkt, keine Schleuderpreise.
In den nächsten Jahren wird sich der Gebrauchtmarkt erst so richtig aufbauen, dann wird man sehen was die Leute zahlen, alles andere ist Glaskugeleserei.
Ich hätte sowieso vor das ich in 10 Jahren die Batterie aus dem Seal ausbaue und als 80kwh Heimspeicher verwende, den Rest dann entsorge.
Aber hierfür gibt's noch keine Firma die das macht, aber auch das wird kommen 😁.
-
Für MICH persönlich ist diese Technik auch nur die Kombination aus dem schlechtesten beider Welten. Allerdings käme ich nicht auf die Idee das auf andere umzulegen. Es gibt mit Sicherheit Anwender die genau das brauchen und wollen. Wie überall glaube ich auch hier das die Nachfrage den Markt regeln wird.
Nur finde es z.t. lustig wie manche Krampfhaft mit einem Hybriden mit Miniakku versuchen, alles elektrisch zu fahren und sich über jeden gesparten Liter Sprit freuen.
Meistens dient es ja als Einstieg in die E-Mobilität, warum auch nicht.
Frei nach dem Motto: Jedem Tierchen sein pläsierchen....
-
Lade Überschuss mit einer Huawei, allerdings nur mit Dtsu666, da bei jns keine Emma vorgeschrieben ist. Weiters habe ich einen 10kw Speicher, da wird faktisch nie abgebrochen da er den Speicher als Puffer nutzt.
Vielleicht haben hier andere deine Konstellation und können helfen.....
-
Aus Erfahrung, zumindest bei mir, sind 5 Monate, also Oktober November Dezember Jänner und Februar sehr mau. Selten das man da was vollbringt. Der Sonnenstand samt wechselhaften Wetter ist eben schlecht.
Und wenn man so groß gebaut hat das man im Winter gut laden kann, hat man im Sommer einen Haufen Überschuss und viel bezahlt. Hier ist der Mittelweg vermutlich das beste aus beiden Welten, du hast das schon richtig gemacht 👍