Beiträge von Altblech

    Würdet ihr euren BYD Seal mit eurem heutigen Wissen, noch einmal kaufen?


    Gibt es Dinge die ihr erst während dem Besitz festgestellt habt. Sei es positiv als auch negativ.

    Vermutlich JA, da in der Preisregion der Seal mit der Qualitätsanmutung im Innenraum fast Konkurrenzlos ist. Und ich habe mir einige andere angesehen. Ich finde die Materialien innen wie aussen und die Verarbeitung toll. Zumindest bei meinem.

    Negativ:

    Klimaanlagenregelung und Lautstärke.

    Radioempfang

    Ladeleistung und Performance unter 10° Außentemperatur, der LFP hat viele Langzeitvorteile aber leider auch einige tagtägliche Nachteile.


    Würde ich ihn wieder kaufen: Vermutlich ja, aufgrund fehlender Konkurrenz.

    War heute bei einer Shell Recharge, bin den Akku auf 10% runtergefahren und somit war er auch warm (fast zu warm) mit 24°min/30°max mit folgenden Ergebnis:

    Von 10 auf 80% in genau 40min, gutes Ergebnis, die beworbenen 26min von 30 auf 80% fast erreicht, das passt ganz gut.

    1-12 min 10-40% mit 145kw

    12-17min 40-45% mit 90kw

    17-27min 45-60% mit 66kw, da düfte er die Akkukühlung angeworfen haben

    27-41min 60-80% mit 81kw

    Bin mit den Werten insgesamt happy.

    Wenn ich ihm nun die Ladeabbrüche im Winter und das Leistungproblem noch austreiben kann, dann passt das.

    Aja und witzigerweise, seit Altblech das mal erwähnt hat (ich glaube da hast eh du auch mit diskutiert) fällt mir tatsächlich öfter auf dass der Wagen im Innenraum wie blöd kalte Luft rein bläst wenn die Akku kühlung während des Ladens angeworfen wird.

    Hier scheint es also tatsächlich nur einen Kreislauf zu geben. Finde ich nicht gut konstruiert.


    Wenn man die ladezeit im Auto verbringen will, kann das jetzt in der Übergangszeit schon ganz schön zum Zähne klappern werden. Im Winter schlägt es Gott sei Dank nicht so oft zu und im Sommer ist es egal, da würde man ohnehin kühlen.

    Nicht verwechseln, der Wagen kühlte als er den Akku wärmte (inkl. Ladedrop).

    Im Sommer würde der Seal heizen wenn der Akku gekühlt werden müsste, wenn man diesen Rückschluss ziehen will.

    Keine Ahnung ob das jetzt so sein muss, werde ich verm. im Herbst wieder testen müssen.

    Mache morgen den "Warmtest", bin gespannt wie das wird.

    Würde es ganz praktisch finden, wenn das Fahrzeug beim Öffnen des Kofferraums über den Taster auch gleich aufgesperrt wird.

    Passt vielleicht hier dazu, denn das hätte meine Frau heute auch ev. gebraucht 😁.

    Werden vielleicht schon einige wissen, ich wusste es nicht, hatte bis jetzt keine selbständig schließende Kofferaumkappe : Meine Frau war heute einkaufen und hat mit dem Schlüssel den Kofferraum geöffnet, aber nur diesen, der Seal blieb versperrt. Natürlich läutete dazwischen das Handy, sie hebt ab, drückt auf Kofferraum schließen und ließ den Schlüssel im Kofferraum liegen, das Auto war aber versperrt.

    Nun war der Schreck kurzzeitig groß, da alles zu war 😳 und der Schlüssel im Kofferraum lag.

    Als der Kofferraumdeckel aber vollständig geschlossen war, ging er nach ein paar Sekunden wieder von allein auf da der Seal merkte, das ein Schlüssel im Kofferraum lag. Da war das Fräulein erleichtert und happy 😄.

    Hier muss ich widersprechen. Der Mobilfunkausbau in Österreich ist im Vergleich zu manch anderen Ländern ausgesprochen gut, und das sogar für ein Land mit vielen Bergen und Tälern.

    Das mag schon sein, nur, wenn ich zur Arbeit fahre habe ich 2 2Minuten lange Löcher drin und könnte mich jeden Tag drüber ärgern. Aber is halt so, wenn man kein funktionierendes Radio hat.

    Ganz eine einfache Lösung dafür - Smartphone als Hotspot nutzen.

    Vielleicht gibts Leute die das nicht möchten? Die wirds auch geben.

    Sicher gibts genug Möglichkeiten, ich nutze Carlinkit, zwangsweise.

    Bei Akkutemperatur unter 10° bricht meiner immer noch ab. Mache am WE mal einen "Warmladetest".

    muss ich jedesmal die App durch einen Tip auf das Play-Symbol in den Wiedergabemodus setzen. Keine Alternative!!! :thumbdown:

    Hui, das kenn ich, leider gibts keine Karte die alle Sender umfasst, einmal Funklöcher mit A1, beim nächsten mal mit T-Mobile. Österreich hinkt hier nicht nur bei DAB nach.

    HIER geht's wohl um den Seal U ODER doch nicht?? Frage zur Sicherheit weil jemand was vom Seal gepostet hat 🙄