Beiträge von Altblech

    Ich wische die Kamera regelmäßig sauber und gut ist

    Genauso muss ich das auch machen, was anderes gibt es nicht.

    Aber: Ich habe die Kameralinse mit einen Mittel so ungefähr wie RainX oder so ähnliches poliert. Obs jetzt welten gebracht hat kann ich nicht sagen,mda ich regelmäsig mit Speedwax übers Heck gehe. Da kass ich die Kamera nicht aus, es perlt eben besser ab.

    Wenn die Straße nass ist und ich Retour fahre, sehe ich schon ein halbwegs gutes Bild. Aber wenn sie natürlich so richtig verdreckt ist, dann hilft alles nix.....

    Und man staune auch CVL hat Pulse Heating wenn der Akku kalt ist ;)

    Hui, "Pulse Heating" , ist das neu? Hab das überlesen glaube ich.

    Wie kann man den Bug jetzt unterscheiden von dem Pulse Heating?

    Müsste dann nicht der Akku so gewärmt werden das reychri schneller kaden könnte 🤔

    Interessant, auf welche Temperatur wird den der Akku aufgewärmt?

    Mann muss das etwas relaxter sehen, ich bin das auch ziemlich gefrustet angegangen, aber das wird. Der Freundliche kann nachjustieren, einiges updaten und korrigieren. In der Summe werden die positiven Aspekte überwiegen. Einfach zeitlassen, in ein paar Wochen sieht das alles anders aus.

    Hatte bei meiner Dashcam 2 mal den roten Punkt an der Glocke vom großen Bildschirm und beim runterziehen der Leiste dann die Meldung das ich die SD Karte formatieren soll, warum auch immer. Habs gemacht, ging dann weiter. Videos waren alle drauf, warum er das schon 2 mal wollte, keine Ahnung.....

    Jetzt beides probiert HEV und EV kein merkbarer Unterschied außer die Lautstärke wenn der Benzin Motor anspricht. Er zieht nicht so wie er soll bzw. wie der Vorführer. Der Support hat sich gemeldet lt. Techniker kann es aufgrund der Temperaturen unter 0 dazu kommen das die Leistung nicht zu Verfügung steht. Sie werden’s überprüfen.

    Bin kürzlich mit einem gefahren, Akku dürfte um die 4° gehabt haben, der ging auch recht zäh. Gefühlt 150 und nicht 326Ps. Leider habe ich nicht so auf die KW-Anzeige geachtet. Da sieht man, zumindest beim Seal, was rauskommt. Fahr mal nach dem laden, da ist der Akku wärmer, geht er dann besser, ist's der kalte Akku. Dann wirst du dich dran gewöhnen müssen.

    Nicht dass du denkst ich würde dir nicht glauben, aber ich kann es mir sehr schwer vorstellen.

    Vielleicht haben die ortsgebiete wo du durch fährst mehr gegen blendende Elemente 😉

    Glaub mir, ich bin der letzte der hier etwas schönreden würde 😂.

    Da bleib ich schon bei wahrheitsgetreu selbst "erfahrenen" Erfahrungen.

    Erfahrungen habe ich mit VW, Mercedes und Toyota. Mehr oder minder hatte/hat vor allem Toyota ein Problem mit neueren LED Straßenbeleuchtungen und Autos aus der Kurve heraus. Des Seals Kamera muss einen ziemlichen Weitwinkel besitzen, so früh wie der abblendet wenn in Kurven ein Auto kommt. Ansonsten tut was tun soll.

    Sonderbar, scheint hier auch differenzen zu geben. Mein Fernlichtassistent funktioniert (im Gegenteil zu Toyota) immer zuverlässig und gut. Sowohl Auf und Abblenden, speziell wenn man ins Ortsgebiet fährt, blendet er zuverlässig fast immer genau bei der Ortstafel ab. Ich dachte schon das das mit dem Navi zusammenhängt weil so auffällig genau ist 🤷.

    Auch wenn mir Autos in Kurven, ob weit oder eng, entgegenkommen, er blendet immer zuverlässig ab bevor der andere geblendet wird. Einzig, wenn Nebel, aber das ja logisch und wenn entgegenkommende so ganz dunkle Funzeln hat, da muss ich ihn erinnern durch einmal ziehen, dann hat ers aber auch. Bin da echt zufrieden!