Beiträge von Altblech

    Dieses Problem und Gedanken dazu hab ich mir auch schon gemacht, da ich die Wallbox so an die Wand gedübelt habe das ich nur hinten rechts laden kann. Wenn dann mal was anderes kommt, kann ich mir ein Kabel mit 8m kaufen und damit rund ums Auto laufen. Die Ladeverluste sind höher, das Kabel liegt am Boden und es sieht kacke aus.

    Auch hier fehlt leider eine (gesetzliche?) Regelung das die Ladeports wenigstens hinten sind bei allen BEV's.....

    Auf jeden Fall sind diese Ausschläge von unten nach oben und das immer wieder nicht normal und ich vermute daher das dies nicht der Ladebug ist.

    Das Ladeproblem im späten Frühjahr auf das dann das Ladeupdate folgt, hatte aber so ähnliche Ladekurven.


    Das war aber vor deiner Zeit im Seal Universum deshalb seis dir natürlich verziehen ^^ ^^ ^^

    Habs leider nicht auf der Säule so gesehen, musste mich ja aufs Video für den Händler konzentrieren 😄. Aber beim nächsten mal mach ich da auch ein Foto 👍

    Jupp, ist komisch, aber ungefähr die selbe Vorgangsweise wie bei der Dashcam. Deshalb denke ich an ein Problem mit der Lenkradheizung selbst. Blöd: Entweder hat der Seal ein Lenksäulensteuergerät ala V.A.G. oder nur CanBus vom Lenkrad direkt zum "Bordnetz/Comfort/Hauptsteuergerät" und es liegt dort wo ein Hardwarefehler auf. Denn wenn der Seal beim Start die Hardwarekomponenten anspricht und die Heizung nicht findet, ist der Button weg. Funktioniert das Teil wieder, fügt er es wieder hinzu.

    Ganz von allein. Irgendwie cool 🤭


    Tja, das ist der Ladebug, hab kein Bild von meiner Ladung gestern, bin aber ungefähr dort wo du warst. Ab zum Händler, denn wenn's wärmer wird, kannst du oder der Händler den Fehler vielleicht nicht mehr reproduzieren. Und damit BYD in die Gänge kommt, sollte der Händler die Ladung mitloggen.


    Und ich hab das Update, aber das hilft nicht