Beiträge von Altblech

    Mmmmh, das kann gut sein. Muss aber nicht zwingend mit einem Dongle auslesbar sein.

    Weiß nicht wie bei BYD die Steuerungsstruktur ist, nur ein Steuergerät oder Bordnetz getrenht von Antrieb oder Infotainment. Ungutes Gefühl im dunklen zu sitzen, sollte mal ne Schulung von BYD crashen 😂

    Jaja, bin schon wieder hinten nach 🤷😂, habs schon überrissen....

    Der Vollständigkeit über sei gesagt das er direkt über den Verschlusszapfen die Klappe versperrt. Wenn der Motor abraucht, bleibt Klappe zu.


    Jetzt zum Laden, mit ziemlicher Sicherheit eine verschluckte Kommandozeile.

    Würde für 30min das Minus der Batterie abklemmen, sollte das nicht schon hemand geschrieben haben 🤪

    Wenn du zum Fahrzeug zugang hast, wurde ich ihn Aufgrund der neusten Erkenntnisse zur Lebensdauer des LFP Akkus ständig zwischen 15 und 25% halten. Ich denke du wirst mit Sicherheit nur 1mal in 6 Monaten zwischenladen müssen. Wenn der Seal mal in den DeepSleep geht, braucht der nichts. Meiner stand im DS 7 Tage beim Folierer, einmal dazwischen musste er ihn aufwecken. Es fehlte nicht mal 1%.... Würds im 4 Wochenrhythmus kontrollieren, wenn möglich. Wenn du keinen Zugang hast, dann 50%.

    Naja, die Drückundauf Verriegelung ist jetzt kein Highlight, machte auch schon mir hin und wieder Problemchen. Aber auf/zusperren und dann gings schon wieder.

    Hat der Seal nicht einen Verriegelungsstift? Wenn der ausfährt bleibt Klappe zu weil man drücken kann. Steckt der Stift, dann gehts nicht. Hier wird der Fehler sein. Das löst ja nur die Verriegelung des Ladekabels und nicht der Klappe.

    Jupp, Ladeupdate hat er. War schon einmal beim Händler deswegen, der hat expilizit, auf meinem Hinweiß hinauf, noch nachgesehen was upzudaten ging, war aber nur ein Update für den Radarsensor zu machen. Sonst ist alles aktuell.

    Schlimmstenfalls müssen sie für meinen Seal eben auch einen Shaolinlademeister einfliegen der meinen Seal dann das laden lernt.

    Und, ich kann das an jeder Säule reproduzieren, ist ja nicht nur bei einer, was auch gut so ist, damit die Techniker das nachvollziehen können.

    Der Händler ist wirklich kreativ, aber wenn man nur ein bisschen Ahnung weis man das das ein Blödsinn ist. Ternitz bekommt was ich weis ein neues Lenkrad. So wie's ausschaut prüft der Seal beim Start die Hardware, findet er die Hardware nicht (Heizdraht durch geglüht) entfernt er die Steuerung dafür. Bei anderen wars ja auch schon so. Gleiches bei der Dashcam,nwurde beim Start erkannt, Software hinzugefügt, funktioniert.

    Ich tippe auf defekte Hardware.