Mein Cousin hat heute einen DMI gekauft, vom Csecselits (was für ein Name🥴)
Und mit Kupplung, bekommt ihn, sofern Winterräder da sind, nächsten Freitag. Dann kann ich ein Bildchen machen.
Mein Cousin hat heute einen DMI gekauft, vom Csecselits (was für ein Name🥴)
Und mit Kupplung, bekommt ihn, sofern Winterräder da sind, nächsten Freitag. Dann kann ich ein Bildchen machen.
Ich war grad zum ersten Mal DC Laden mit dem Seal U...
Was soll ich sagen... mann is das geil.. ich frag mich echt wie ich beim Urlaub fahren tun soll...
2 mal EVN Ladestationen probiert.. eine mit 60kw, die andere mit 100kw...
Bei beiden das gleiche Spiel .. rauf auf 35kw, 50.. dann runter auf 9, 7, dann 4... dann Abbruch bei 21% Ladung mit Meldung "Aufladung abgeschlossen"..
WTF...
Jau, genauso wie bei mir und vielen anderen. Ab zum Händler oder direkt bei BYD Meldung machen. Nur so wirds ne Lösung geben.
Übrigens, Liebesbriefe kann man hier hin schreiben: office@bydauto.at (VIN angeben)
Hab ich heute auch gemacht, kostet nichts ausser 10min Zeit 😁
Die Händler sind vermutlich so gut informiert wie die Herrn und Damen an der BYD Hotline. Das ist leider bei fast allen Konzernen so, das Info sehr spät weitergegeben wird.
Mich als 99%igen AC-Lader kratzt das DC-Ladeproblem ja eigentlich nicht so, kacke is es halt nur für die Laternenparker. Und die Meldung kam ja von BYD selbst, nicht Hotline oder Händler. Es wird das Frühjahr kommen, es wird wärmer werden und hier wird es stiller werden. Und im Herbst wieder losgehen. Und vermutlich wird sich nichts geändert haben, ich hoffe, ich habe nicht recht.
Alles anzeigenGewinde bringt dir in Ö im Verbindung mit 20ern nix...weil die TÜV Mindesttiefe (Verstellbereich) so tief ist, dass die Räder schleifen (ET35)
Ich hab 8.5x20 et35 mit den 20er Federn. Das ist das Maximum was geht. maximale Reifenbreite: 235/40/20.
245/40er musste ich wieder demontieren weil geschliffen
Hab sämtliche Felgendimensionen oben gehabt von 8.5 bis 9 x21 und et 42 bis 30.
unterm strich 20er federn und felge max. meine Größe.... Radläufe ziehen bringt auch nix. Weil der vordere Radkasten so schmal ist....
Respekt, du bist die lebende Tuningdatenbank hier 😁👍
Gibt zu dem Handgriffen viele Meldungen wo der nicht rausgeht. Meiner hinten links rattert beim einziehen seit neuestem. Alter......
Na hier geht's rund....
Nachdem ich Ladeabbrüche mit Videos und Fotos dokumentiert habe, bekam ich heute eine Info von BYD über meinen Händler:
......bla bla, dass dies Normal sei. Die optimale Ladeleistung wird erst erreicht, wenn das Fahrzeug für > 1 Std. in Betrieb war (abhängig von der Batterietemperatur).
Kein Wort von einem Update oder vorheizen.
Soll sich jetzt jeder selber eine Meinung bilden.
Frage an CvL
Ist die Temperatur die Außentemperatur die du hinschreibst oder die Akkutemperatur, was ich fast nicht glaube. Könntest du die Akkutemperatur dazuschreiben, das Interessanter als die Außentemperatur.
Einmal frag ich noch: Welches Ladekabel hast du gekauft mit 9m? Hast du irgend einen größeren Ladeverlust feststellen können?
Mit Sicherheit, hat mindesten 16-18°, unterhalb bringt er das nicht. Ja, es ist eben nicht nur die Temperatur.
Normalerweise gibts keine Verbindung zwischen Licht aus, Standlicht und Einparkhilfe.
Obwohl, möglich ist das vieles. Hyundaitechnisch bin ich nicht so bewandert.
Allerdings auch wenn Zündung aus, das Standlicht kann schon die vielleicht schon ältere, vielleicht durch Kurzstrecken, geschwächte Batterie zum erliegen bringen. Kalt ist's auch noch.