Beiträge von Altblech
-
-
Update zum Verbrauch sollte es jemanden interessieren:
50% AB, 50% Überland: 3475km Durchschnittsverbrauch 28,5kw/h inkl. Ladeverluste und Vorheizen.
Wenn man die 10% Ladeverlust abrechnet und etwas fürs vorheizen braucht der Seal ~25kw/h.
Joo, passt. Wer die Unterhaltskosten kalkulieren will sollte sich dann an den 28,5 im Winter halten.
-
Ja, wenn man es codiert 😁, dann gehts auch bei VW.
Aber von allein, das hab ich noch bei keiner Marke gesehen 😉
Gut, ist ja jetzt auch halb Bug, halb Feature 😂
-
Nope, kann neben der Mauer nicht aussteigen. Dann wär die Einfahrt blockiert, fände meine Frau nicht so lustig 🤭.
Frei nach: Happy Wife, easy Life 🤷😄
-
PC und zu Hause sind kein Auto. Bei welchen Auto habt ihr das schon gesehen?
-
Dieses Problem und Gedanken dazu hab ich mir auch schon gemacht, da ich die Wallbox so an die Wand gedübelt habe das ich nur hinten rechts laden kann. Wenn dann mal was anderes kommt, kann ich mir ein Kabel mit 8m kaufen und damit rund ums Auto laufen. Die Ladeverluste sind höher, das Kabel liegt am Boden und es sieht kacke aus.
Auch hier fehlt leider eine (gesetzliche?) Regelung das die Ladeports wenigstens hinten sind bei allen BEV's.....
-
Auf jeden Fall sind diese Ausschläge von unten nach oben und das immer wieder nicht normal und ich vermute daher das dies nicht der Ladebug ist.
Das Ladeproblem im späten Frühjahr auf das dann das Ladeupdate folgt, hatte aber so ähnliche Ladekurven.
Das war aber vor deiner Zeit im Seal Universum deshalb seis dir natürlich verziehen

Habs leider nicht auf der Säule so gesehen, musste mich ja aufs Video für den Händler konzentrieren 😄. Aber beim nächsten mal mach ich da auch ein Foto 👍
-
Jupp, ist komisch, aber ungefähr die selbe Vorgangsweise wie bei der Dashcam. Deshalb denke ich an ein Problem mit der Lenkradheizung selbst. Blöd: Entweder hat der Seal ein Lenksäulensteuergerät ala V.A.G. oder nur CanBus vom Lenkrad direkt zum "Bordnetz/Comfort/Hauptsteuergerät" und es liegt dort wo ein Hardwarefehler auf. Denn wenn der Seal beim Start die Hardwarekomponenten anspricht und die Heizung nicht findet, ist der Button weg. Funktioniert das Teil wieder, fügt er es wieder hinzu.
Ganz von allein. Irgendwie cool 🤭
-
Ich glaube nicht an den Ladebug, den der Verursacht eher ein abfallen der Leistung und nicht wieder Anhebung dieser bzw. nach dem Abfall der Leistung folgt der Abbruch.
Nope, nicht immer. Hin und wieder steigt er wieder auf 45kw. Nachdem er 5min bei 0,0kw hing. Alles möglich ☺️
-
Na vielleicht kommt ja noch die Selbstheilung.
Hier hatte einer bei einem Seal auch den Ausfall bzw. Wegfall des Buttons.
Screenshot_2025-01-20-20-46-12-357_com.facebook.katana-edit.jpg
Nach einer gewissen Zeit kam der Seal aber drauf das er doch eine Lenkradheizung hat und installierte die Software wieder 😄
Screenshot_2025-01-20-20-46-28-763_com.facebook.katana-edit.jpg