Aufgrund der World EV Week vom 09. September - 16. September gibt es bei der OMV einen Sonderpreis fürs Laden: 0,35€ pro kWh
https://www.omv.at/de/mobilitaet/e-mobilitaet/omv-emotion-app/omv-ev-week
Aufgrund der World EV Week vom 09. September - 16. September gibt es bei der OMV einen Sonderpreis fürs Laden: 0,35€ pro kWh
https://www.omv.at/de/mobilitaet/e-mobilitaet/omv-emotion-app/omv-ev-week
Mittlerweile gibt es die Karte auch für Android.
Habe denen nun ein eMail geschrieben, ob sie die Alveri.at Ladesäulen integrieren können.
Gibt ein paar vereinzelte Ladestationen mit Ad-hoc Ladepreis von 36 Cent pro kWh.
Würde also gut in die App passen.
Ich habe eine AHK und benötige sie halt auch des Öfteren.
Je nach Notwendigkeit kann man das natürlich pauschal ned beantworten.
Zu beachten ist halt, dass mit der AHK und einem eventuell montierten Anhänger/Fahrradträger die Geschwindigkeit auf max. 110 km/h gedrosselt wird. Außerdem funktionieren die Assistenzsysteme (ACC, Spurhalte, usw.) nicht.
Für die Geschwindigkeitsbeschränkung wird's ein Update geben, aber dass der Tempomat ned funktioniert mit einem Fahrradträger ist halt schon unvorteilhaft.
Preislich muss sie dir es halt auch wert sein.
Autobahn mit Bleifuß und Pferdeanhänger? Sonst kann ich mir das nicht vorstellen.
Autobahn mit 135 km/h und ohne Zuladung.
Ist leider so. Schweres Auto, schlechter cw-wert.... kein Autobahnauto.
10% noch abziehen wegen den Ladeverlusten, dann liege ich derzeit Dezember-August bei knapp 25,5 kWh auf 100km. Beim 71 kWh-Akku somit keine 300km Reichweite.
Ich habe mich für den Comfort entschieden. Müsste ich mich nochmals entscheiden würde ich den Design nehmen.
Gerade bei Tagesausflügen mit der Familie würde ich mir die 50km mehr Reichweite im Winter wünschen.
Damals bei einem Preisunterschied von 3000 Euro für mich die falsche Entscheidung.
Bei deinen Angeboten würde ich es mir überlegen, ob der Comfort nicht reicht.
Ich komm mit dem Comfort bei 90% Autobahn im Winter ca. 220 km weit. Da wären mir die 270 km vom Design lieber.
Vielleicht kann es der eine oder andere ja gebrauchen, die "günstigen" Ad-hoc Ladepreise gibt es nun auch als App.
Wenn man das Auto laufen lässt, motzt er dann ständig wegen dem Schlüssel herum?
Ich habe alternativ die Klima mittels Schlüssel nach dem Zusperren gestartet...da läuft sie dann so lange, wie man es konfiguriert hat. Aber finde ich auch bisschen umständlich.
Ein Icon im Display für diese Option wäre schon ned schlecht. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Neu ist noch nach dem letzten Update. Beim Rückwärtsfahren kurzer schwarzer Bildschirm (Kamera) mit Text Verbindungsprobleme o.Ä.
Auch sehr ärgerlich, war vorher nicht. Dauert zwar nur eine-zwei Sekunden, aber trotzdem ein nogo
Ich hatte das vor dem Update auch schon, wenn ich zu schnell nach dem Starten den Rückwärtsgang eingelegt hatte.
Danke für den Hinweis mit Österreich, bei mir war Deutschland eingestellt....ist anscheinend standardmäßig so.
Mit Österreich als Standort klappt es.