Kannst ja mal fragen wann meiner endlich aufbereitet wird!
Kopf hoch, das wird schon
Kannst ja mal fragen wann meiner endlich aufbereitet wird!
Kopf hoch, das wird schon
Hi,
morgen kann ich meinen auch endlich abholen. Gibt es eigentlich eine Liste an was man bei der Übergabe alles denken muß?
Euer Schwarmwissen ist gefragt:
Bisher hatte ich bei meinen Autos immer einen Dachträger von Thule im Einsatz, 2* Thule WingBar Evo (711120-711520) mit einem Fußsatz Thule Rapid System 753 (753000).
Dazu dann immer das für den Fußsatz passende System Kit, also z.B. Kit 4082 für DS7-Crossback oder Kit 3097 für JEEP Compass.
Dazu die Frage: Gibt es für diesen Fußsatz 753 ein passendes Kit für einen BYD Seal-U DM-i 2025 oder ist hier ein kompletter Dachträger-Neukauf angesagt?
Danke im Voraus
Meines Wissens nach gibt es das Österreich Paket gar nicht beim DM-I sondern nur bei den BEV`s.
dochop.png
Sorry, aber entweder bin ich blind oder zu doof zum Suchen: Wie lang kann ein Gepäckstück bei umgelegten Rücksitzen maximal sein?
Passt der rein? https://www.24mx.de/racetent Abmessungen zusammengefaltet: 30 x 35 x 165 cm
anbei die Bilder
Wo?
Die BYD CHANGZHOU hat vor 10 Tagen in Zeebrugge, Belgien entladen
BYD CHANGZHOU Current position (Vehicles Carrier, IMO 9955076) - VesselFinder
Ich würde mir wohl eine ganz kleine Box mit einem Microcontroller und Accelerometer designen, die das Logo beim Fahren abschaltet, sollte doch dann konform sein?
und wieder 5000 neue angekommen
Comfort ist, genau wie Boost, ein reiner Frontantrieb, aber mit einem größeren Akku. In den Tests war die Rede von 26,6 kWh und bis zu 125km elektrische Reichweite.
An den Ausstattungen ändert sich nichts und da wird auch Comfort das gleiche bieten wie Boost.
so verstand ich das auch