Beiträge von Starcruiser
-
-
Es wird die Dauerleistung für die Berechnung herangezogen. Das sind beim Seal AWD 145 kWh
-
Muss ich mir anschauen
-
Bei einem Verbrenner und 530 PS wäre die KFZ Steuer je nach CO2 um die 250 Euro / Monat
-
Und selbst danach ist die KFZ Steuer "sehr bezahlbar".
80€ pro Jahr für den Excellence AWD.
Wenn ich mal in so AT-KFZ-Steuer Rechner schaue, dann sind das ~170€ pro Monat?!
Nicht ganz... 67 Euro / Monat
Läppert sich bei mir plus Haftpflichtversicherung und Vollkasko auf 200 Euro / Monat
-
Ich habe eine neue Bremsleuchte erhalten und ich habe seither absolut KEINEN EINZIGEN Ausfall mehr beim Bremsen!!!!!!
Warst du bei DriveMe ?
-
-
Hast du die automatische Feststellbremse (EPB) aktiviert ? Da kann ein kleiner Ruck beim Anfahren oder Anhalten möglich sein.
Versuche diese mal zu deaktivieren und vergleiche dann. Der Taster dafür befindet sich links vom Fahrwahlschalter
LG Andi
-
Also ganz ehrlich…..der Smart ist doch optisch schon derbe bei BYD geklaut oder? Früher war das definitiv andersrum….😅
Vielleicht arbeitet Wolfgang Eder einen halben Tag im Jahr für Smart ? 😹😹😹
-
Detail am Rande:
Betreiber der Ladesäulen ist die SalzburgAG, also der Energielieferant für das Bundesland Salzburg in AT, die ua auch die Schafbergbahn und Wolfgangsee Schifffahrt betreiben.
Bei denen kostet die kWh DC mit Abo 0,52 E als günstigstes Angebot.
Ich habs mit der MoovilityApp und Visa im Special versucht - wie hier an anderer Stelle bereits beschrieben - und da zahlt man 0,39 E / kWh DC. Angebot ist in AT für 2025 gültig. Kein Abo erforderlich, nur App und Visa Card. Sind auch viele andere Ladeanbieter dabei. Günstiger geht's ohne Abo bei uns momentan nicht !