Eigenartig, dass das bei Diener Wallbox nicht ohne Zeiten buchen funktioniert, wohingegen es bei meiner einwandfrei funktioniert.
Beiträge von Black
-
-
Wurde hier im Forum schon öfter thematisiert und kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
-
Ja schon, nur nicht notwendig wenn er eh nur Überschuss ladet. Beim Buchen verbraucht das Auto auch Strom was somit unnötig ist.
-
Hört sich gut an, nur die Buchung in der APP fürs Auto würde ich weglassen. Sobald du Überschuss produzierst soll das Auto geladen werden und dabei ist es ja egal ob es um 9 Uhr ist oder um 7 Uhr.
-
Na das beruhigt mich dann doch ein wenig.
-
Schön langsam glaub ich, dass ich der einzige bin, der das Update noch nicht erhalten hat.
-
Also ich kann das nicht bestätigen. Ich öffne die BYD App zum laden überhaupt nicht. Habe wegen relativ wenig Sonne die letzten 3 Tage benötigt um das Auto voll zu bekommen. Es waren sehr viele Ladeunterbrechungen dabei und das Laden startete sobald die Sonne wieder da war jedes mal von allein. Hatte an keinen der 3 Tagen die App geöffnet.
-
Also ich habe auch V 1.20 und habe eingestellt, dass er ab 1,4 laden beginnen soll. Ist die Produktion kleiner als 1,4 stoppt die Wallbox das Laden. Ich nehme keinen Zuschuss aus dem Netz. Er springt dann automatisch bis auf 11 KW rauf sollte ich mehr produzieren, also springt er auch von 1 Phase auf 3 Phasen.
-
Also ich habe eine Fronius Wattpilot und habe das Problem nicht.
Er hört am Abend auf zum Laden und startet in der früh von alleine wieder.
-
Ich verstehe nicht warum manche da so einen Aufriss um E-Autos machen.
"Die Horror Vorstellung, wenn man mit einem E-Auto auf 0% Akku stehen bleibt."
Was soll dann sein? Ich denke das selbe wie wenn ich einen Benziner oder Diesel auf 0 Liter runter fahre.
Im Gegenteil. es kann sogar sein, dass du einen Benziner oder Diesel danach nicht mehr starten kannst selbst wenn du ihn voll tankst, da Luft im System ist.