Beiträge von CM72

    naja, beide sind im Vergleich zu einem Voll EV wohl keine Beschleunigungswunder haha.

    Ich kam im Februar von meinem damaligen 105ps Tdi skoda zum design und dachte ich sitze in einer Rakete. Da ich mir aber eben nicht sicher war ob ich den AWD möchte hatte ich Glück und onlinecars hatte Anfang März einen Boost den ich dann auch für ca 20 Minuten fahren konnte. Ich wollte eben wissen ob mir der Boost "reicht" oder ob es dann der Design sein soll.

    Im EV Modus geht auch der Boost flott von der Ampel weg, dann auf die Autobahn, von 80 voll draufgetreten bis auf 130, war gar kein Thema, somit war klar ich werde auf der Bundesstraße kein problem damit haben einen LKW zu überholen, das wars was ich wissen wollte.

    Überland rolle ich so oder so mit 105 auf der Bundesstraße oder mit 135 auf der Autobahn dahin, das wird nie ein Problem sein.

    Was ich aber schon drauf gekommen bin, ohne ausreichend Elektroleistung wird es mühsam den Boost den Berg rauf zu jagen, da erreicht der Benziner dann seine Grenzen. Aber wie oft mache ich das im Jahr, vielleicht 3 mal, wenn ich im Winter auf den Katschberg fahre und meinen Spass haben möchte, das wird von nun an wohl etwas gemütlicher von statten gehen.

    Für den alltäglichen Gebrauch reicht der Boost immer, es mag aus dort Laune heraus die Situation geben wo die mehr Leistung des Design Spass machen würde, das muss aber nicht sein. Mir macht es einfach Freude in das Auto einzusteigen, damit gemütlich zu cruisen, Dach auf, Musik an und los gehts

    Ja schon, kommt halt darauf an wo wohnst. Verwandte die im Sellrain wohnen kommen ohne AWD nicht durch. Für mich im Raum Innsbruck konnte ich den Allrad Tesla den ich hatte nicht einmal wirklich einsetzen, einmal bin mal extra eine Bergstraße nach Schneefall gefahren um das zu testen, notwendig war er nie. Allerdings und das wird oft vergessen ist der Allrad auch auf trockener Straße in den Kurven etwas sicherer, sagt die Physik, warum das so ist, ist nachzulesen unter „Kammscher Kreis“.

    ich kann die vorteile des allrads alle nachvollziehen, war aber eben in über 30 jahren wo ich jetzt auto fahre noch nie in einer situation wo ich mir dachte, puh, gut dass ich einen allrad habe oder, warum habe ich keinen allrad. ich denke ich kann mein fahrverhalten so steuern dass ich eben in keine situation komme um die vorzüge des allrads zu nutzen, plus natürlich, der AWD kostet in dem fall 6000 mehr, da stellt sich mir dann die frage, wofür? teurer in der anschaffung, teuer bei steuer und versicherung, und nachdem ich den DMi Design auch bei der Probefahrt hatte weiß ich, da besteht mehr als einmal die Gefahr dass ich einen strafzettel bekommen, die beschleunigut ist heftig im vergleich zum boost, klar, die mehr Leistung kommt zum tragen. aber auch hier, es wird keine situation geben wo ich diese leistung nutzen/brauchen werde, bisher bin ich einen 105ps skoda gefahren, da sind die über 200ps des Boost mehr als ausreichend.


    Die entscheidung ist und bleibt eine idividuelle, rein rational fehlt mir jedenfalls für den Design jegliches Argument

    Ja, ich verstehe dich, in Tirol hilft der Allrad sicher mehr als hier in Wien.


    Das mit dem notwendigen Platz im Kofferraum war auch mein Argument. Jetzt wo wir nur zu zweit sind reicht das vollkommen, ja, der Kofferraum ist kleiner als bei der Konkurrenz, aber der Innenraum ist sehr groß, geräumig.


    Zu zweit werden wir immer ohne Probleme reisen können, das reicht absolut, und sonst, du hast recht, der Wagen wirkt Ihnen nach Oberklasse, mein Schwiegervater der Mercedes fährt meinte das bekommt er beim Stern nicht

    Welcome ChriMA,


    genauso erging es mir im Februar/März, Probe gefahren und dann wollte ich das Auto unbedingt. Habe mich dann für die Boost Variante entschieden ,weil den AWD werde ich nicht benötigen, bin 17 Jahre einen Octavia 4x4 gefahren und mir wäre in keiner Fahrsituation aufgefallen dass ich einen Allrad genutzt hätte.


    Ist sicher Geschmacksache, aber wirst viel Freude damit haben, sobald es dann der eigene ist, wo du den Schlüssel nimmer abgeben musst.


    Seal U DMI in Weiß, innen braun

    Ich kann das bestätigen, leider oder ok, ich weiß nun wieso und weshalb.


    bin mit meinem Seal u Dmi 1350 km gefahren bisher, eigentlich bisher so gut wie nur elektrisch bzw bisserl autobahn. heute dann knapp 100km, zum Abschluss dann mit knapp 28% E Akku ein etwas steileres Bergstück. Oben angekommen dann beim aussteigen der Geruch als sei Gummi verbrannt. Muss gestehen, nachdem ich nichts weiteres bemerkt hatte, bin ich nach ca 20 Minuten wieder den Berg runter und zurück nach Wien, wieder eben diese 100km; Bundesstraße, Autobahn. Geruch war bei der Ankunft in Wien dann keiner mehr zu bemerken, habe unter die Haube gesehen, aber auf den ersten Blick war da nichts zu erkennen.


    Jetzt wo ich hier gelesen habe, dass dies bei einer ersten "tatsächlichen" Belastung des Benziners vorkommen kann, bin ich eigentlich beruhigt. Tritt der Geruch nochmals auf rufe ich meinen Händler an

    Den roten Punkt zeigt er mir immer: Spotify wird verwendet 😔

    Stand heute 13:00 Kein Update schwirrt südlich von Wien durch die Luft 😭

    In Wien gab es gestern wie heute keines, das braucht hier offenbar länger, hier herrscht ja eine Menge Verkehr🤣🤣🤣

    bei mir das selbe, freute mich auch schon, aber dann nur die Info wegen WLAN :S

    so ging es mir gestern ,auf einmal der rote punkt, dann der hinweis auf ein wlan, große enttäuschung haha

    CM72 bzw, andere Besitzer des weißen .....

    Ist das Weiß ein Perleffekt oder Uni?. Ich finde es echt schwierig, dass die Beschreibungen und Prospekte nicht mal diese Zusatzinfo haben.

    Im Netz über YT hätte ich gesagt das ist ein Perleffekt, bzw. das "boundless Cloud" ist ein reiner UNI-Lack.

    wenn ich das so genau wüßte, es glänzt wunderbar nach der waschstraße und regentropfen perlen auch , ab, wenn das ein perleffekt ist, dann soll es so sein