Beiträge von stetre76

    welche Schneeflocke???


    Die AC kann ich in der Mittelkonsole ein-/ausschalten oder auf Auto-Einstellung


    Die Temperatur kann man jetzt einfach per links/rechts slide verstellen - das geht jetzt mMn intuitiver.

    Mit dem Sitz-Icon mit dem Pfeilen kommst du sofort auf die Klima-Einstellungen und was ebenfalls sehr fein ist - endlich hat man direkten Zugriff auf das Sitz-Menü >>> man kann innerhalb 1 Klicks die Fahrersitzposition (1 oder 2) einstellen und die Sitzheizung oder-belüftung ein/ausschalten


    Was ich nicht versucht habe ist, ob man die Leiste ggf auf seine Bedürfnisse einstellen kann - also bevorzugte Einstellungen in die Leiste zu bekommen

    Did they connect the TSR (speed limits) to the adaptive cruise control so that if another speed limit is recognised by the TSR it is transfered to the adaptive cruise control setting ???

    Can't say, at least not yet, as i haven't had a motorway section when I picked up my daughter from work a couple of minutes ago.



    Was aber schon einmal positiv ist - beim FM Radio gibt's jetzt die Einstellung "alternative Frequenz" >>> der Radiosender nimmt jetzt die stärkste Frequenz...welcome to 2025 😉


    Ebenfalls sehr gefällig - im HUD wird jetzt die Totwinkelerkennung angezeigt, gut gelöst 👍🏻

    Ich habe, wie schon in "meinem" anderen Thread, gerade das Software-Update V1.3.0 auf meinen DM-i geladen.


    Das Update hat ca. 80-90 Minuten gedauert, also etwas länger, als die im Update-Screen angekündigten 74 Minuten (lag viell. am eher schlechten Empfang (falls relevant) in der Garage) und ist ohne Problem durchgelaufen!


    Hier 2 Fotos über die Inhalte

    PXL_20250428_165705098.jpg PXL_20250428_165710831.jpg


    Was mir sofort aufgefallen ist:

    die untere Bedienleiste hat sich, in meinen Augen, stark zum Positiven verändert - man kann jetzt wirklich fast alle relevanten Einstellungen sofort aufrufen

    (die Leiste ist bei mir auch dann sichtbar, wenn Android Auto läuft >>> große Verbesserung!!!)

    PXL_20250428_170521180.jpg


    Die DAB+ Anwendung hat ebenfalls ein Update bekommen - konnte ich aber in der Garage noch nicht testen, ob sich da etwas getan hat.

    Was aber definitiv aufgefallen ist - der "normale" Radioempfang ist auf einmal wesentlich besser > Oe3 ist in der Garage auf einmal glasklar empfangbar.


    Wie gesagt, morgen gehts dann auf längere Fahrt und in den nächsten Tagen bis Samstag kommen so 1.700km dazu > da sollte es genügend Zeit geben, um das Update zu "testen" bzw Auffälligkeiten zu erkennen

    Gerade nochmals nachgesehen und tatsächlich nur Info zu Österreich auf deutschen Seiten (zb ADAC) gefunden.


    Was ich aber gefunden habe ist, dass wohl die meisten Versicherungen eine Teilschuld anhängen (versuchen), sollte es zu einem Unfall kommen und man eine abnehmbare AHK montiert hat, ohne diese zu verwenden.


    Wie und ob das dann rechtlich halten kann/soll, hab ich auf die Schnelle nicht gefunden

    Wie schon geschrieben wurde ist das meistens gekoppelt an die Stromversorgung.

    Naja, so ganz klar ist das aus dem ersten Post nicht hervorgegangen - da hat Fuzi nur geschrieben, dass er einen AHK hat und dass dann der ACC nicht funktioniert.


    Wenn man die AHK nicht aktiv nutzt, sollte sie tunlichst verstaut werden, damit es im Unfall nur die Stoßstange und deren energieabsorbierenden Teile trifft und eben nicht durchschlägt.

    In AT (für D weiß ich es nicht), sollte sie nur nicht tunlichst abgenommen werden, wenn sie nicht verwendet wird, in AT MUSS sie sogar abgenommen werden, wenn sie nicht verwendet wird.

    So ist zumindest die gesetzliche Vorschrift, dass abnehmbare AHKs nur dann "sichtbar/verbaut/angekuppelt" sein dürfen, wenn sie auch aktiv verwendet werden.


    Ich hätte bisher aber noch nie gehört, dass wirklich jemand gestraft wurde, weil er/sie die abnehmbare AHK am Auto hatte, ohne dass sie aktiv genutzt wurde - aber das kommt wahrscheinlich auch auf den jeweiligen Polizisten an...

    Das kann ich so nicht bestätigen - ich habe eine abnehmbare AHK und wenn diese montiert ist (ohne aber jetzt zB den Fahrradträger montiert zu haben) funktioniert bei mir trotzdem alles, zumindest definitiv der ACC und auch der ICC.


    Mit Fahrradaufsatz war ich noch nicht auf der AB unterwegs, aber in der Stadt waren auch da keine Assistenten nicht funktionstüchtig - die Rückfahrkamera ist halt etwas eingeschränkt, aber das löst man mit der Panoramaansicht.