Den Hinweis dass es super läuft kann man halt nicht pauschal geben. Hat sehr viel mit der Region zu tun natürlich.
Soweit ich mich erinnere ist iredamit aus Österreich, wir (übrigens nicht nur wir, einige Länder wie Irland, Portugal, Ungarn und andere zb haben gar kein DAB) haben eine schlechte DAB Abdeckung und unsere meistgehörten Sender strahlen gar nicht per DAB aus.
Das ist genau der Punkt, der zumindest bei DAB+, anscheinend gerne vergessen wird! Die DAB+ Abdeckung in Österreich ist teilweise wirklich schlecht - zumindest in Westösterreich!
Dort wo es DAB Abdeckung gibt, habe ich mit dem DM-i überhaupt keine Probleme mit Empfang - da funktioniert der DAB Radio so wie er soll - ausgezeichnet
Wenn du aber nur ein paar Kilometer ausserhalb der Abdeckung bist und dann viell. auch noch in einem Talabschnitt, dann ist es ganz schnell vorbei mit DAB Empfang.
ich würde das aber nicht unbedingt BYD (oder sonst einem Hersteller) ankreiden, sondern das ist der allg. DAB Abdeckung in Österreich geschuldet und der Tatsache, dass DAB hier noch immer keine allzu große Rolle spielt
Das Schlimmste ist für mich, dass BYD vermutlich keine Lösung dafür hat.
siehe oben - zumindest was DAB betrifft, kann da der Autohersteller (egal welcher) nur sehr beschränkt eingreifen/agieren
ABER - ich gebe jedem Recht, der sagt, dass der FM/RDS Empfang und vor allem das automatische Frequenzumschalten (also Frequenzanpassung eines Senders über längere Strecken), eine absolute Katastrophe ist!
Das ist aber offensichtlich dem geschuldet, dass in China, normaler Weise jede Station genau eine Frequenz hat und diese ist überall gleich >>> die muss also nicht ständig angepasst werden (anders als eben in Europa). Das hätte man bei BYD aber schon wissen können und dann halt entsprechend reagieren.