Beiträge von stetre76

    Was mir aufgefallen ist, wird die Geschwindigkeit auf 110 km/h gedrosselt.

    Beim Anhängerbetrieb habe ich kein Problem damit.

    Anders sieht das aus wenn ich einen Fahrradträger montiert habe.


    mich nervt die Geschwindigkeitsbeschränkung mit Fahrradträger


    So, heute endlich einmal Zeit gehabt, um das auch beim DM-i zu testen.


    AHK montiert und entsprechend angeschlossen. Sogar das Gravelbike aufgeladen und zuerst einmal gecheckt, ob alle Lichter entsprechend funktionieren >>> tun sie.


    Was dann sofort im Cockpit aufgefallen ist - ALLE Assistenten zeigen volle Funktion an. Gleich einmal den ACC getestet - kein Problem.

    Dann auf die Autobahn gefahren und getestet, ob der DM-i schneller als 100km/h geht (mit korrekt angeschlossener AHK) >>> auch kein Problem

    Und auch bei der Geschwindigkeit funktioniert der ACC (ICC nicht getestet, da ich diese kaum verwende)


    Ich kann also nicht bestätigen, dass der DM-i mit montierter AHK und Fahrradträger bei 110km/h abregelt...


    In der BYD D/A/CH Facebook Gruppe sind auch einige Seal U Fahrer unterwegs, bei denen regelt der Seal U mit montierter AHK und Fahrradträger auch nicht ab...

    Screenshot 2025-05-14 190642.jpg

    Für CarPlay kann ich nicht sprechen, aber AndroidAuto verbindet sich bei mir automatisch, sobald mein Pixel und der BYD miteinander verbunden sind.

    Das kann man bei AndroidAuto in den AndroidAuto Einstellungen einstellen


    Es würde mich stark überraschen, wenn das bei CarPlay nicht auch funktionieren sollte

    Es kann Dir doch herzlich egal sein, wenn sowas vorhanden wäre

    was ist an "und finde ich pers. auch gut so" unverständlich???


    Ich habe Einpark-Assistenten schon zu Hauf in Mietautos (und anderen Autos die ich zeitweise gefahren bin) gehabt und kann damit nichts anfangen und bin daher persönlich für mich happy, dass es der DM-i nicht hat - wo liegt da ein Problem???

    Nein, aktuell, mit Software 1.3.0, hat der DM-i KEINEN Parkassistenten >>> einparken darf/muss selbst erledigt werden (und finde ich pers. auch gut so)

    welche Schneeflocke???


    Die AC kann ich in der Mittelkonsole ein-/ausschalten oder auf Auto-Einstellung


    Die Temperatur kann man jetzt einfach per links/rechts slide verstellen - das geht jetzt mMn intuitiver.

    Mit dem Sitz-Icon mit dem Pfeilen kommst du sofort auf die Klima-Einstellungen und was ebenfalls sehr fein ist - endlich hat man direkten Zugriff auf das Sitz-Menü >>> man kann innerhalb 1 Klicks die Fahrersitzposition (1 oder 2) einstellen und die Sitzheizung oder-belüftung ein/ausschalten


    Was ich nicht versucht habe ist, ob man die Leiste ggf auf seine Bedürfnisse einstellen kann - also bevorzugte Einstellungen in die Leiste zu bekommen

    Did they connect the TSR (speed limits) to the adaptive cruise control so that if another speed limit is recognised by the TSR it is transfered to the adaptive cruise control setting ???

    Can't say, at least not yet, as i haven't had a motorway section when I picked up my daughter from work a couple of minutes ago.



    Was aber schon einmal positiv ist - beim FM Radio gibt's jetzt die Einstellung "alternative Frequenz" >>> der Radiosender nimmt jetzt die stärkste Frequenz...welcome to 2025 😉


    Ebenfalls sehr gefällig - im HUD wird jetzt die Totwinkelerkennung angezeigt, gut gelöst 👍🏻

    Ich habe, wie schon in "meinem" anderen Thread, gerade das Software-Update V1.3.0 auf meinen DM-i geladen.


    Das Update hat ca. 80-90 Minuten gedauert, also etwas länger, als die im Update-Screen angekündigten 74 Minuten (lag viell. am eher schlechten Empfang (falls relevant) in der Garage) und ist ohne Problem durchgelaufen!


    Hier 2 Fotos über die Inhalte

    PXL_20250428_165705098.jpg PXL_20250428_165710831.jpg


    Was mir sofort aufgefallen ist:

    die untere Bedienleiste hat sich, in meinen Augen, stark zum Positiven verändert - man kann jetzt wirklich fast alle relevanten Einstellungen sofort aufrufen

    (die Leiste ist bei mir auch dann sichtbar, wenn Android Auto läuft >>> große Verbesserung!!!)

    PXL_20250428_170521180.jpg


    Die DAB+ Anwendung hat ebenfalls ein Update bekommen - konnte ich aber in der Garage noch nicht testen, ob sich da etwas getan hat.

    Was aber definitiv aufgefallen ist - der "normale" Radioempfang ist auf einmal wesentlich besser > Oe3 ist in der Garage auf einmal glasklar empfangbar.


    Wie gesagt, morgen gehts dann auf längere Fahrt und in den nächsten Tagen bis Samstag kommen so 1.700km dazu > da sollte es genügend Zeit geben, um das Update zu "testen" bzw Auffälligkeiten zu erkennen