Ochneee..... hab meinen am Dienstag geholt und heute bei Rückwärts einparken mit voll eingeschlagener Lenkung...... "klackklack" eher wie ein leichtes "rattern".....
Beiträge von Tozupi
-
-
Was mich mal interessiert... wie wird die Cam eigentlich bedient, bzw. muss man dazu noch eine SD Karte separat einlegen oder ist die integriert? Irgendwie muss ich doch dann ein Video auch runterladen können. Geht das über den Dateimanager im Tablet und einem USB-Stick ?
-
Ein wenig gemischt, aber die Freude und der Spaß überwiegen.
Der Getränkehalter sorgt halt für Kopfschütteln. 2 Getränke und die Bedienung des Fahrschalters /Modus- / Park-schalters nur mit Verrenkungen.
Das "rumpeln" hinten.... nuja.... ich sitze da nicht
Jetzt ist mir aufgefallen, dass auf meiner Frontscheibe an 2-3 Stellen Stecknadelkopfgroße Flecken von innen sind. Das sind m.E. spritzer des Grauen Sonnenschutz-gepunkte um die Scheibe rum. Ob die einfach wegzukratzen sind? Wischen bringt nix.
Der Verbrauch ist ja am Anfang ohnehin nicht der reale Durchschnitt. Ich ertappe mich immer wieder dabei, einfach das Pedal mal stärker zu "drücken". EV macht irgendwie Spaß
Hab gesehen, dass ich die Sim zwar drinnen habe, diese aber kein Datenvolumen verbraucht. Das Update kommt ja ohne das Datenvolumen. Daher ging das.
-
Das Warten hatte gestern ein Ende. Der Urlaub ist um und wir durften direkt, noch völlig "verJetlaged" nach Landshut reisen um unseren weißen Boost abzuholen.
Die Übergabe verlief einigermaßen reibungslos, wobei wir direkt 2 Makel gefunden haben:
1. Türkanten-Lackabplatzer .... ohMann... Also heute erstmal Lackstift bestellt.
2. Optischer "Pixelfehler" im Tagfahrlicht links. (sieht man nur aus 2 Meter Entfernung im Stehen. Sobald man sich das näher anschaut ist der nicht sichtbar. Komisch, mal schauen was BYD beim nächsten Service dazu sagt.)
Ansonsten... keine echte Einweisung. Nur das Nötigste. Updatenachricht vorhanden. Nur "leidlich" innen aufbereitet. Teilweise Folien auf dem Tacho, auf dem Leder "Fettdatscher". Nix Wildes, aber Naja.
Die Heimfahrt begann dann mit 95% Akku und 1/4 Benzin, wobei wir erstmal Landshut erkundet und dort etwas gegessen haben.
Die erste Herausvorderung war dann auch das Parkhaus dort. Ohhh Mannnn Mini Einfahrt direkt in den Keller... Hatte echt Schweißperlen auf der Stirn mit dem "Bully". Hat geklappt, aber so ganz ohne Gefühl für die Kiste war das beängstigend.
Ergo: Parkhäuser möchte ich erstmal meiden
Dann die Heimfahrt:
Motorleistung des Boost ist für mich im kurzen Anzug gut. Bei dem Zwischensprint könnte noch etwas mehr Power sein, aber für mich ausreichend.
Was aber direkt irgendwie nervte... das harte Abrollgeräusch, und die polterige Federung. Bis mir aufgefallen ist, dass der Luftdruck pro Rad bei 3,7 Bar lag. MannoMann... also erstmal die nächste Tanke angefahren und auf 2,5 (warm reduziert) und getankt.
Das hat schon viel gebracht. Nur der Sohnemann auf der Hinterbank war noch nicht so zufrieden. Als wir auf halber Strecke getauscht haben, konnte ich verstehen was er meinte.
Bitte probiert das mal aus und lasst Euch durch die Gegend fahren während Ihr hinten sitzt. Das ist ein ganz anderes Gefühl als vorne. Man spürt irgendwie jeden Kiesel über den man fährt. Fühlt sich auf alle Fälle nicht so schön an. Vorne finde ich die Federung und die Übertragung von Bodenunebenheiten schon gerade so ok bis gut. Hinten war es eher ein ausreichend bis befriedigend. Kaum zu glauben.
Die weiter Fahrt war dann von Probieren und Testen geprägt.
Als direkten Designfehler konnte direkt die Getränkehalter identifizieren. Erstens zu klein im Durchmesser und zweitens... Wer hat sich diese Position ausgedacht??? Spinnen die Chinesen? Sobald man ein Getränk dort platziert, ist die Armlehne für den Fahre "unbrauchbar". Normal habe ich meine Hand immer in Richtung Lenkrad oder Schalthebel. Nun ist das durch das Getränk direkt vor der Auflagefläche nicht mehr möglich. Das hab ich bisher noch nie erlebt.
War ich noch bei der Fahrt bei einer kalkulierten Reichweite von rund 1.000 KM, wurde diese durch meinen Sohn leider im Laufe der Fahrt ein ganzes Stück reduziert. Nach 450 gefahrenen KM war die Restreichweite nurnoch bei 420 KM. Dabei war die Geschwindigkeit immer im Bereich 120-135. Das ist ja auch eher meine Normalgeschwindigkeit.
-
Ja, sehr merkwürdig.
Die SIM-Karte ist aktiv, wenn das Fahrzeug "hier" ist und der Fahrzeugbrief erstellt wurde.
Das Update kommt NUR über SIM-Karte, welches übrigens KEIN Datenvolumen (von den 2 GB pro Monat)
Evtl. haben andere Apps bereits die 2 GB verbraucht.Unter welchem Punkt in den tiefen der Menüs findet sich die Info zu der verbrauchten Datenmenge /bzw. der Restdaten? Die am Tel. hatte was gesagt,... aber ich biege anscheinend dauernd falsch ab und finde den nicht...
-
Also wenn du dich zu keinem WLAN verbunden hast, dann wurde das Update über die SIM geladen.
Und dann ist sie auch aktiv.
Asonsten nutzt auch die Navigationsberechnung die SIM Karte für Daten.
Bei Start der Navi App kommt immer ein verbindungsfehler zum Server... Find ich jetzt Komisch.
-
Ich habe das Fahrzeug als Tageszulassung von einem freien Händler bezogen, der nicht BYD lizenziert ist. Er meinte seine Kunden machen das über BYD direkt.
Woran sehe ich, ob Sim aktiv ist? Update auf die 1.30 ist eben durchgelaufen... Kann es sein dass die dann schon läuft?
-
Nur Netzstrom...
Zeitliche Begrenzung...? Ich habe am Dicken im Grunde noch garnix eingestellt und bin völlig Ahnungslos.
Jetzt muss ich erstmal schauen, dass man mir die Sim/ App freischaltet Noch keine Ahnung wie ich wen anrufe.
-
So, das erste mal den neuen "Dicken" an die Wallbox gehängt. Zu meinem Erstaunen kommen von den erhofften 11KW nur 5,8-6KW an.
Jetzt hab ich keine Ahnung, ob das am Fahrzeug hängt, an der Wallbox oder evtl. am Kabel (37m 4mm²). Dazu kommt, dass ich bei Laden nach 2 Stunden kurz draussen war um zu sehen wie der Stand ist, da hat die Ladung bei 62% pausiert. Warum? Normal? ... Ich weiß, Noob-Fragen... aber das ist wirklich alles komülett neu für uns .. -
Hab gerade ein Foto auf der BYD Seite gesehen:
Ist tatsächlich so. Sieht aus als om man an 5cm LED Band gespart hat um auf den POreis des F.ahrzeugs zu kommen