"Wer hingegen eine Solaranlage auf dem Dach hat, womöglich in Kombination mit einem Batteriespeicher im Keller, benötigt an vielen Tagen nur wenig Strom aus dem Netz – und zahlt somit weniger Gebühren. An sonnenreichen Tagen speisen solche Haushalte ihre Überschüsse jedoch munter ins Netz ein. Und wenn ihre Solaranlage mal nicht liefert, sind sie froh, den Netzanschluss in der Hinterhand zu haben."
Das ist so lächerlich, dass ich nicht weiß ob ich lachen oder weinen soll
In Deutschland hat der Staat durch den Wegfall der MwSt bei Anschaffung und Montage den Anreiz geschaffen.
In Bezug auf die Wallbox gab es noch zusätzlich eine Förderung. Diese wurde ebenfalls vom Staat ins Leben gerufen.
Ich zahle für eine kWh ca. 25ct, erhalte aber nur 7,9ct. Einspeisevergütung. Damit kann ich prinzipiell leben, damit bei meiner Einspeisung noch dran verdient werden kann aber wenn man nun anfängt PV Betreiber höhere Gebühren aufzudonnern, verliere ich meinen letzten Glauben an den Staat. Vor allem vor dem Hintergrund, dass sich viele Leute, mich eingeschlossen, für eine PV Anlage verschuldet haben. Bei mir war es in Kombination mit der Anschlussfinanzierung beim Haus und endet auch zeitgleich, nichts desto trotz, hätte ich die benötigte Summe nicht aufnehmen müssen um meinen Beitrag zu leisten.
Das kann alles nur ein schlechter Scherz sein.