Beiträge von kurt.waldherr

    Fang ganz einfach zum Fliegenfischen an und du kommst mit einem Bruchteil der Grund-/Spinnfischer Ausrüstung aus und musst dir keine Gedanken machen. Passt außerdem besser zur Elegance des Seal.. 😉

    Das ist eine hervorragende Idee, hab ich schon lange vor und werd ich auch irgendwann machen. Ist sicher ein schönes Erlebnis.

    Aktuell hab ich zwei Fischteiche die voll sind mit Bachforellen und Saiblingen.
    Ausrüstung hab ich nicht viel, ich will mir nur nicht den Kofferraum mit feuchten Sachen versauen.

    Nur weil auf dem Bild der allgemeinen Zubehörseite zufällig ein Seal U abgebildet ist, kann kurt.waldherr trotzdem einen Seal (ohne U) besitzen.

    Wäre dann auch für die Aussage "schlechte Bodenfreiheit" passend, da ein Seal U doch schon ganz gut mit der Freigängigkeit sein sollte.

    Es gibt leider überall Leute (wie Gerhard) die glauben ihre besondere Intelligenz zur Schau stellen zu müssen, auch wenns zur Sache nichts beiträgt 8).

    Man sollte den Leuten schon zugestehen, dass sie wissen welches Auto sie fahren.

    Grüß Euch,

    ich habe seit 14. April einen Seal AWD (mit AHK), ist eine coole Karre, aber wie jedes Auto ein Kompromiss.


    Hat schon jemand den Heckträger Tailo und die Heckbox Sector 400L (beides wird bei BYD als Zubehör geführt) in Verwendung?

    Zubehör
    Entdecke hochwertiges BYD Zubehör! Finde praktische Extras, die deinen Fahrkomfort verbessern. Personalisiere dein Auto mit original BYD Zubehör.
    www.bydauto.at


    Ich fahre ab und zu fischen und der Seal ist dafür ein schlechter Begleiter (Kofferraum und Bodenfreiheit).


    Zumindest das Kofferraumproblem sollte sich damit beheben lassen. Ich will Angelruten und Zubehör nicht unbedingt in den Kofferraum einfädeln sondern

    alles leicht zugänglich und ohne große Rücksicht wegen Verschmutzung verstauen können.


    Der Träger und die Box haben zusammen ca. 30 Kilo. Die Stützlast des Seal ist 75kg - d.h. gut 40 Kilo Zuladung sind möglich und so viele Fische fange ich nicht

    auf einmal ;)

    Würd mich über einen Erfahrungsaustausch freuen.

    ….warst du schon mal wegen Updates beim Kundendienst? Ist ja kein Allheilmittel, aber es gibt hier User, bei denen hat es was gebracht. Allerdings nicht in jedem Fall….🔋🫣

    Ich hab meinen Seal AWD seit 14. April und war gestern zum ersten Mal bei einer Ionity Säule. Mit ca. 40% Ladung gestartet, 150kw Ladeleistung für knapp 10 Minuten, danach 80kw. Insgesamt 40kw in 20 Minuten geladen.

    Habt ihr schon mal die Plastikabdeckung vorne in der Haube entfernt? Ist nur geklipst geht leicht zu entfernen. Und wenn ihr da dann runter schaut liegt da Wasser? Auch ist unter der oberen Abdeckung alles Dreck das eigentlich wegen der Dichtung nicht reinkommen sollte. Habe den Seal erst ca. einen Monat und steht normalerweise unter einem Carport.

    Auch in der Ladeluke habe ich bei Regenwetter Wasser in und auf der Steckvorrichtung.

    Sehr spannend (hab meinen Seal gestern fabriksneu bekommen und hoffe einen guten Kauf gemacht zu haben).


    Was sagt der Händler zu dem Wasser dort?