Ja, Danke. Hilft nur nicht das es sich nicht mehr verbindet, ich schätze mal das liegt nicht an der Auflösung?
Ich hab die Auflösung auf 680 geändert und es funktioniert (seal ist auf 2.0)
Ja, Danke. Hilft nur nicht das es sich nicht mehr verbindet, ich schätze mal das liegt nicht an der Auflösung?
Ich hab die Auflösung auf 680 geändert und es funktioniert (seal ist auf 2.0)
Alles anzeigenHab hier mal einen richtigen Schmackofatz für euch:
Splitscreen Verknüpfungen für 2 Apps anlegen.
Einstellungen - Sonstiges - Werkseinstellungen anklicken.
Code: 121212 eingeben:
Im nachfolgenden Fenster das gewünschte Seitenverhältnis auswählen:
Die 2 gewünschten Apps wählen: (hier Google Maps und Audials Play Radioapp)
Auf Save klicken. Ihr bekommt nun einen neuen Verknüpfungslink hinzugefügt:
Wenn ihr diesen dann anklickt, starten beide Apps im gewünschten Splitscreenverhältnis:
Hab mich mittlerweile viel gespielt.
Diese Seite für Splitscreen kommt bei mir leider nicht.
Enjoy!
Mit dem Standard Launcher hatte ich es hier mal beschrieben:
BeitragRE: CarlinkitHab hier mal einen richtigen Schmackofatz für euch:
Splitscreen Verknüpfungen für 2 Apps anlegen.
Einstellungen - Sonstiges - Werkseinstellungen anklicken.
Code: 121212 eingeben:
byd-seal-forum.de/attachment/3824/
Im nachfolgenden Fenster das gewünschte Seitenverhältnis auswählen:
byd-seal-forum.de/attachment/3821/
Die 2 gewünschten Apps wählen: (hier Google Maps und Audials Play Radioapp)
byd-seal-forum.de/attachment/3825/
Auf Save klicken. Ihr bekommt nun einen neuen Verknüpfungslink hinzugefügt:
…
Vielen Dank, muss ich bei gelegenheit gleich probieren.
Wie es am Smartphone geht weiss ich, bei der Box hab ich aber nichts gefunden (x mal überall drauf geklickt)
Hab versuchsweise den Microsoft Launcher installiert. Sieht schick aus, Auflösung/Darstellung scheint besser zu sein. Bekomme bisher aber sowas wie Splitscreen nicht hin Möchte Maps und Mediaplayer gleichzeitig anzeigen.
- Man kann die DPIs in den erweiterten Einstellungen (Entwickleroptionen) ändern um das Triggern des Tablet Modus sicherzustellen (glaube ich hatte auf 680 gestellt).
- Ggf auch mal Kabel tauschen...nicht jedes Kabel stellt zuverlässig den nötigen Strom/Daten zur Verfügung
- Macrodroid ist ein sehr sehr gutes Tool, was ich auf meinem CarLinkit installiert hatte um den Hotspot zu starten (macrodroid - Android Apps on Google Play)
(aktuell nutze ich mein CarLinkIt nicht, weil ich meine Apps via Sideloading direkt installiert hab)
Wie kommt man in die Entwickleroptionen der Box?
Die Oberfläche taugt mir nicht wirklich, werde bei Gelegenheit versuchen einen alternativen Launchee zu installieren.
So da - Update - es funktioniert!
Was hab ich gemacht?
Box am Notebook angehängt, ich dachte ich könnte evtl. per Browser zugreifen (ging nicht).
Dann hab ich dieses Video auf YT gefunden
Während die Box am Notebook hing hab ich nochmal von Androidauto auf Carplay umgeschaltet.
Im Gegensatz zu vorhin im Seal, ging das Umschalten in den (in der Bedienungsanleitung beschriebenen) ca. 3 Sekunden.
Danach nochmal einen Versuch im Seal gestartet - und siehe da, Verbindung über Carplay funktoiniert.
Hab mich jetzt eine Weile gespielt, Hauptsache der Zugriff auf die Musiksammlung (SD Card in der Box) über die Verzeichnisse funktioniert.
Google Play funktioniert, Youtube etc. auch.
Die Oberfläche gefällt mir nicht, die Auflösung ist auch nicht gerade berauschend, aber immerhin geht die Bedienung flüssig und es gibt auch kein Ruckeln.
Feintuning Oberfläche etc. werd ich mir in ein paar Tagen anschauen.
Grüß Euch beisammen,
hab heute Carlinkit bekommen - viel Zeit verschissen, funktoiniert nicht.
Modell: Carlinkit Plus: CPC200-Tbox auf der Verpackung steht noch SB-TBOX-plus668-EM-OVA
Android 13, 8 GB RAM, 128 GB ROM
Was hab ich festgestellt/gemacht:
- Mein Smartphone koppelt sich mit der Tbox ("Autokit-Tbox Plus"), der Seal findet sie nicht.
- Sowohl den Carplay als auch den Android Auto Modus der Tbox probiert (mit Restpin umzuschalten)
- Hab testweise die SIM Karte meines Smartphone in die Tbox gesteckt - keine Veränderung
- Hab alle USB Ports und unterschiedliche USB Kabel verwendet.
- Hab das System des Seals neu gestartet
- ......
Am USB-A vorne gibt es zumindest eine Reaktion:
"Android Auto starten
Sind Sie mit der Verwendung von Android Auto einverstanden......."
Starten öffnet wieder den Bluetooth Dialog, was nichts hilft wenn das Gerät vom Seal nicht gefunden wird.
Hat jemand eine Idee?
Schade um die Zeit, werd versuchen die bei Aliexpress zurück zu schicken.
Irgendwie reizt mich die Box, auch wenn ich real wenig nutzen in Ihr sehe. Außer Streamingangebote zum Filmeschauen (Netflix&Co.) hab ich noch ncht erkannt, was für Vorteile die Box bringt.
Evtl. könnt Ihr mich ja mal erleuchten?
Mich stört vor allem der Gedanke, wieder erst ein externes Gerät in ein soweit gut funktionierendes System (Android Auto mit den darnit möglichen Apps) einzubinden. Das hatte ich gerade erst mit dem Wireless Android Adapter im 2ten Fahrzeug. Wenn dann etwas nicht geht, muss man ewig "rumknödeln" um den Fehler zu finden.
Meine Hauptmotivation ist der Mediaplayer von BYD - ich möchte zusätzliche über die Verzeichnisstruktur der Musiksammlung abspielen können.
Bei Android Auto stört mich die Beschneidung der Funktionen in den Anwendungen, ich will für diverse Einstellungen nicht jedes Mal auf Handy wechseln müssen.
Ob Carlinkit die Lösung ist werd ich sehen - ich hoffe.
Alles anzeigenBei mir war es so, dass mit Mitteilung der Verfügbarkeit des Fahrzeuges auch direkt ein Abholtermin vereinbart wurde. So hatte ich genug Zeit den Kaufpreis zu überweisen und das Fahrzeug sogleich anzumelden. Übrigens habe ich das Fahrzeug am letzten Freitag abgeholt.
Mit dem Zug bin ich von Mainz nach Stuttgart gefahren. Angekommen in Untertürkheim kurzer Fußmarsch bis zum Lieferzentrum, liegt etwas versteckt in einem Wohngebiet. Man erkennt es aber gleich an dem großen Firmennamen und der vielen BYDs die dort auf den Platz stehen. Reingekommen im Gebäude wurde ich in Empfang genommen, die Übergabe war reine Formsache, kurz Protokoll unterschreiben, das war's. Habe aber selbst nachgehakt nach dem Zubehör und geschaut ob alles gem. Liste dabei ist, was der Fall war. Auch die Ladekarte fehlte nicht. Jedoch gab es keine Einweisung. War für mich als Autodidakt jedoch nicht weiter tragisch. Ein paar Mal mit rumspielen, dann sind die wichtigsten Sachen soweit klar. Auf der Rückfahrt habe ich mich wechselweise über Android Auto und Spotify unterhalten lassen aber auch mal DAB ausprobiert. Man muss mit der Lupe eine komplette Suche anstoßen, dann listet der als Ergebnis zig gefundene Sender auf. Verschiedene Sender habe ich ausprobiert, funktioniert alles einwandfrei.
Geladen habe ich bereits 2x. Einmal hier vor Ort am Einkaufszentrum wo es Solarstrom für 0,35 EUR/kWh gibt (allerdings nur max. 50 kW) und bei EnBW mit Abo für 0,49 EUR/kWh, wo es aber etwas schneller geht. Hatte den an der 150kW Säule stehen und erst später gesehen, dass die auch 300kW Säulen haben.
Bei etwa 38% Ladestand hat der mit über 140 kW geladen, dann geht die Leistung schrittweise runter je näher der dem Ende kommt, was bei mir 100% waren, da ich das einfach mal ausprobieren wollte. Gebraucht hat der dann 49 Minuten um den vollständig voll zu laden. War für mich aber ok, dass sich direkt in der Nähe ein Einkaufsmarkt befindet wo man zwischenzeitlich einkaufen gehen kann oder sich die Haare frisieren lassen kann. Bei 100% Ladestand zeigt der übrigens eine mögliche Strecke von 505km an was ich als alltagstauglich empfinde. Damit komme ich bei normaler Nutzung nahezu zwei Wochen aus.
Die BYD App habe ich ebenfalls eingerichtet und sogleich die Shell Recharge Karte bestellt, was ganz praktisch ist, da sich fußläufig zwei Shell Ladestationen in der Nähe befinden.
SEHR schönes Auto (meiner sieht genauso aus
)
Hab mir bei Aliexpress um 16,99 EUR einen Lenkradüberzug bestellt.
Bis auf den Umstand, dass der Farbton nicht ganz zum Interieur passt (ist allerdings nicht so extrem braunstichig wie auf den Fotos), bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden - ich finde es sieht gut aus und vor allem fühlt es sich super an.
Hab allerdings 4h gebraucht für die Montage - eine ruhige Hand und viel Geduld muss man dafür mitbringen.