Ihr habt mir so einen Guster gemacht, dass ich jetzt auch eine bestellt habe.
2025 CarlinKit CarPlay AI Box Android 13 SM6225 6125 8-Core um 126EUR bei Aliexpress - bin schon gespannt.
Beiträge von kurt.waldherr
-
-
Hab mich dazu getragen:
User Modell Kilometerstand Kumulierter Verbauch alpine.seal AWD 17231 km 16,7kWh HighControl AWD 2772 km 17,3 kWh moskito99 AWD 3000 km 17,3 KWh kurt.waldherr AWD 9577km 17,4 kWh Icefeldt AWD 1353 km 18,0 kWh Rhytmizer AWD 14180 km 18,6 kWh Starcruiser AWD 5986 km 19,3 kWh Fuchs84 AWD 39126 km 19,7 kWh Isegrim AWD 6200 km 20,5 kWh Starlight AWD 15068 km 20,8 kWh Altblech AWD 10288 km 21,2 kwh Fisch4794 AWD 13770 km 22,7 kWh Northseal AWD 35575 km 22,7 kWh Jozie AWD 15337 km 23,0 kWh KayKent AWD 6801 km 23,0 kWh fmgec RWD 26757 km 16,8 kWh CvL RWD 64408 km 17,5 KWh Sealy RWD 20500 km 18,3 kWh VolkerO RWD 9172 km 18,6 kWh -
Alles anzeigen
Für alle die Interesse haben, wie sowas aussieht:
- Thule WingBar Evo 135 cm Dachträger-Traverse 2er-Pack aluminium | 711400 - 109,61 EUR
- Thule Evo Clamp Fuß für Fahrzeuge 4er-Pack schwarz | 710500 - 103,50 EUR
- Thule Kit 145356 - Seal 4-Türer Limousine - 51,85€
Sieht dann montiert so aus:
Screenshot 2025-08-03 003331.jpg
(Endkappen mit Schlössern noch nicht draufgesteckt. Sieht dann noch ansehnlicher aus)
Erstaurichtung/Installation etwas mühselig, da man mit einem mitgelieferten "Papierlineal" den vorderen Träger "28cm von der Frontscheibenkante" und den hinteren Träger "63cm hinter dem vorderen Träger" positionieren soll.

Nachdem wir das dann ausgerichtet hatten, habe ich mir mit durchsichtgem Klebeband kleine Markierungen in den Türkantenfalz geklebt (nicht sichtbar wenn Tür zu + eh durchsichtig), so dass ich das nächste Mal einfach zwischen diesen Markierungen ansetzen kann und nicht wieder 20min ausmessen und ausrichten muss

Die Querstreben haben oben eine 20mm Nut, in welche man nun allerlei Träger reinschieben und festziehen kann.
In meinem Fall 2 Fahrradträger.
Verarbeitung und Halt der ganzen Angelegenheit, ist wie bei Thule erwartet, ganz oberstes Niveau.
Z.B. wird auch ein Inbusdrehmomentschlüssel mitgeliefert, welcher automatisch bei 3Nm limitiert.
Zukünftiger Vorteil: Bei Fahrzeugwechsel muss man sich nur das fahrzeugspezifische Thule Kit neu kaufen und den Rest kann man weiterverwenden.
Danke für die Infos - bin auf der Suche nach sowas.
Sind die beiden Träger nicht sehr weit beisammen/gehört das so? -
Schade dass die Ladekurve schon so rasch abfällt.
Wenn er bis zumindest 80% deutlich über 100 kw laden könnte, würde mir das besser gefallen. -
Alles anzeigen
Habe heute ein paar Aftermarket Teile verbaut.
- Das Lenkrad/Hupe Cover aus Alcantara für ~6€ auf Ali ist wirklich zu empfehlen (wirkt auf den Fotos heller, ist real von der Farbe identisch zum Lenkrad)
- Matte Display Folie (6€ Ali), leider mit 2 Staubkörnern wie auf dem Bild mit ausgeschalteten Display zu sehen, ist ein wahrer Segen! Keine Reflexionen bei Sonne, keine Fingerabdrücke und trotzdem alles scharf abzulesen. Die Lufteinschlüsse sind bei aktivem Display nicht zu erkennen
- Mittelkonsole (45€ Ali) aus Alcantara sieht super aus, fühlt sich auch klasse an. Allerdings geht die Mittelarmauflage nun nur etwas mit Druck zu. Werde ich wohl mit der Heißluftpistole etwas nacharbeiten
das sieht sehr nett aus
-
Alles anzeigen
Hi Kurt -- vielen Dank für deine Hilfe. Vorgestern habe ich meinen Seal erhalten - gefühlt 1. Aktion: 512er
rein und ... funktioniert
! Hab' nur noch nicht rausgefunden, wie das mit den Ordnern funktioniert; meine Struktur ist:
- Diverse -> Künstler -> Album -> (CD 1...) -> Song 1...Song n
- Klassig -> Künstler -> s.o.
- Jazz -> Künstler -> s.o.
- Hörspiele -> ...
Was mir der Player anzeigt, ist entweder eine Künstler- oder Albumliste. Die Ordnerstruktur finde ich nicht - zu blöd ?
Beste Grüsse,Stefan
Hallo Stefan,
gut zu wissen dass 512 GB funktionieren.
Ich hab jetzt nochmal selber nachsehen müssen.
Die Verzeichnisse sieht man tatsächlich nicht - hatte mich getäuscht, weil es für mich so funktioniert wie die Ablage ist.
Wenn Du die Liste hast (Lieder, Künstler, Alben,,) dann gibt es ganz rechts die Buchstaben A-Z vertikal angeordnet.
D.h. ich gehe auf die Liste Künstler, tippe rechts (muss ja nicht exakt sein) so ca. auf den Buchstaben, und kann dann in der Liste
bis zum gewünschten Künstler scrollen und die Liste der Lieder ausklappen.
Das ist sogar besser als die Anzeige der Ordnerstruktur, die Ordnerstruktur ist damit völlig egal - es geht nur um die Metadaten in den
MP3s, wenn die gut gepflegt sind, funktioniert das super.
-
Alles anzeigen
Basierend auf meinen ersten 1500km und auf dem Bordcomputer:
- AWD Seal Excellence
- Recht ausgeglichener Mix aus Autobahn, Stadt und Landstraße. Fahre eher gemütlich, Autobahn eher 110/120km. Selten deutlich schneller....Aber nach Bedarf mal schneller
- Aktueller Schnitt nach den ersten 1500km grob 17.7khw
- Nach Reset der 50km Distanz Berechnung im reinen Stadtverkehr und 50ger Straßen13kwh.
Werde demnächst testweise anfangen Verbräuche vll. mit OBD2 zu tracken.
Du wirst noch weiter runter kommen. Ich war zu Beginn deutlich über 18 kwh und bin jetzt nach ca. 8.000 km bei 17,4
-
Doch doch, denn die Batterie zieht einmal zu Anfang viel Strom fürs Selbstheizen. Das merkst Du dann besonders, wenn Du nur Kurzstrecken fährst. Luftwiderstand ist bei niedrigen Temperaturen auch höher. Du wirst es also garantiert merken.
Ich hab vor meinen Seal im Winter über Nacht an der Wallbox zu lassen und am Morgen eine halbe Stunde vor Abfahrt das Laden und die Klimatisierung zu starten - mags warm wenn ich einsteige
, hoffe das sich das auch auf den Akku auswirkt, der ist wie ich.Den Luftwiderstand bekämpfe ich mit Dr. Wack A1 High End Spray Wax

-
Dann wart einmal den Winter ab, da kannst Du Dich dann von diesem Durchschnitt verabschieden.

Ja, das ist mir klar. Bin schon gespannt wie sich der Schnitt dann ändert.
Möglicherweise gar nicht viel, weil im Winter eher langsamer gefahren wird (wenn die Straßenverhältnisse nicht so gut sind) - ich werds sehen. -
Wie kann man nur so wenig Verbrauch haben 😳?
Ich fahre eigentlich recht beschaulich, meistens Eco, hügeliges Gelände, Bundesstraße und komme auf 21kwh im Schnitt. Muss mal kontrollieren ob ich iTac aktiv habe, obwohl ich bezweifle das das 4kwh ausmachen wird.....
Ich fahre im Normalmodus ohne iTac und mit der schwächeren Rekuperation (hatte zu Beginn Eco, iTac und stärkere Rekuperation) wie davor mit meinen
Verbrennern, d.h. sanft beschleunigen, vorausschauend und möglichst viel rollen lassen (damit hatte ich mit meinem 13 Jahre alten Amarok im Sommer einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Liter).
Es kommt schon öfter vor dass ich im Normalmodus auch die Leistung abrufe und voll beschleunige (manchmal auch im Sportmodus wenn ich übermütig bin), das hat auf den Verbrauch aber keine spürbare Auswirkung.Ich fahre nicht langsam auf Landstraßen sondern meistens am erlaubten Tempolimit. Auf der Autobahn versuche ich im Verkehr mit zu schwimmen und verzichte auf > 130kmh.
Klima schalte ich nur ein wenn es notwendig ist.
Bin auf die Veränderung im Winter gespannt.