Ladeprobleme DC - Abbruch laden BYD Seal

  • Mir ist der Unterschied zwischen Gleich- und Wechselsteom klar. Deshalb hab ich mich auch über die Fehlermeldung gewundert.


    Ja, der Kofferraum war voll (so groß ist er ja nicht ;)

    Aber danke für den Hinweis mit dieser Abdeckung, wusste nicht dass es das gibt.

    Hoffe morgen eine Rückmeldung von der Werkstatt zu bekommen und kann sie ggf. darauf aufmerksam machen.


    Halte Euch auf dem Laufenden.

  • Schlimm so etwas zu hören!


    Ich würde mich, bei dem verhalten der Werkstatt, direkt an BYD wenden.

    Aus berichten hier im Forum kommt dann meistens der Händler in fahrt.

    An eine betätigte Notentriegelung der Ladebuchse glaube ich nicht. Dann wäre ein AC Laden auch nicht möglich.


    Wünsche dir dass sich die dinge schnell regeln lassen und ab jetzt Stressfreier läuft.

    BYD Seal Excellence

    Bestelldatum 14.10.2023 - Lieferdatum 06.01.2024

    Vorgänger: Opel Ampera / 2x Opel Insignia A / VW Scirocco 3 / Opel Astra G / Seat Ibiza 6K GP01

    Einmal editiert, zuletzt von Fuchs84 ()

  • Also hier mein (hoffentlich) Endbericht.


    Mein Seal hat keine Fehler gespeichert (ich hab die Fehlermeldung definitiv 3 x gesehen, aber leider nur kurz weshalb ich kein Foto machen konnte), d.h. die Werkstatt hat nichts auffälliges gefunden.

    Die Werkstatt hat dann DC geladen - keine Probleme.

    Ich bin nach Übernahme des Autos noch zu Ionity gefahren.

    War spannend - die Ionity App hat nach bezahlen und anstecken gleich einen Fehler angezeigt - kann keine Verbindung aufbauen.

    Ich setz mich ins Auto um zu schauen ob díe Fehlermeldung kommt, sehe zuerst nur die normale Anzeige (und den roten Stecker, der immer angezeigt wird wenn ein Stecker in der Ladebuchse steckt) - aber nicht wie üblich die Anzeige dass die Verbindung vorbereitet wird (sinngemäß).

    Also starte ich die Videoaufnahme weil es muss gleich der Fehler kommen.

    Stattdessen - schwupps beginnt er zu laden (die Ionity App sagt immer noch das abgebrochen wurde) und lädt von 80 auf 100%

    Ich weiß wirklich nicht was das war und hab jetzt nicht mehr das Vertrauen auch längere Strecken mit Zwischenladestops machen zu können - gar nicht fein sowas.

    Als uns das in Italien passiert ist war es sehr heiß, der Wagen war natürlich entsprechend aufgeheizt - laut Händler darf ihm das nichts machen (ja eh) aber was war das sonst?

    Ich finde es schräg dass am Display Fehler angezeigt werden, die nicht geloggt werden.

    Ich finde es schräg dass BYD den ÖAMTC als Pannenpartner hat und die nicht mal über Diagnosegeräte für BYD verfügen (hätte nichts gebracht wenn nicht geloggt wird).
    Ich find auch schräg dass die Werkstatt (der Händler bei dem ich gekauft habe) herumdruckst, wie wenn sie Angst davor hätten mit dem Auto etwas tun zu müssen.

    Nicht dass ich mir meinen alten Amarok zurück wünsche, der Seal ist ein schönes Auto das noch dazu toll zu fahren, aber ich habe jetzt doch gewisse Zweifel ob de Entscheidung für BYD eine gute war. Wir werden sehen was die Zukunft bringt.

    Freu mich dass es dieses Forum gibt, hab schon viele interessante Dinge gelesen.

  • Ich drück dir die Daumen, dass es eine einmalige Sache bleibt.


    Beim Mitsubishi Colt meiner Mutter gabs auch einmal einen "Getriebeschaltefehler" mit Motorkontrolleuchte.

    Habe ich gelöscht (weil einmal ist keinmal ;) ) und dann hat er diesen Fehler in der gesamten Zeit in der wir ihn noch hatten (mehrere Jahre nicht wieder gebracht)

  • Mein vorheriges Auto war ein Chrysler Voyager, Baujahr 2013, in der höchsten Ausstattung. Über all die Jahre hat er unsere Familie zuverlässig von A nach B gebracht – aber gleichzeitig auch mein Gehirn gefressen mit den ständigen Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett! 😅

    In den letzten zwei Jahren habe ich die Fehler einfach regelmäßig mit dem OBD-Scanner gelöscht und wollte gar nicht mehr wissen, was da eigentlich los war. 🤣

    Perfekte Technik gibt es heute nicht mehr. Manche Autos gehen eben öfter kaputt, andere seltener – so ist das nun mal!


    Könnte das Problem in deinem Fall nicht vielleicht an der App liegen?

    Wenn das Auto in der Werkstatt problemlos geladen wurde – und zwar mit deren Software –, dann würde ich die Möglichkeit eines Problems mit deiner App nicht ausschließen.

  • ....ich drücke dir sämtliche Daumen, dass das Problem gelöst ist. Wie auch immer....🤞🍀😎

    Hatte vielleicht dann doch etwas mit der extrem starken Hitze zu tun? Hattest du während des Problemfalls mal auf die Akkutemperatur geschaut? Vielleicht hat das BMS ein Problemchen.... Jetzt beim Werkstattladetest war es ja bereits wieder ein ganzes Stück kühler...🙄

    Ne gute Werkstatt für BYD zu finden ist gar nicht so einfach. Wenn ich wirklich mal ein so großes Problem habe wie du es beschrieben hast (hoffentlich ist das nie der Fall 🙏😇) würde ich glaube ich auch einen sehr weiten Weg in Kauf nehmen, um es ernsthaft anzugehen. Deine Unsicherheit kann ich zu guten nachvollziehen nach fast zwei Jahren mit dem Hyundai Tucson nach dem reparierten Getriebeschaden....🫣

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • ....ich drücke dir sämtliche Daumen, dass das Problem gelöst ist. Wie auch immer....🤞🍀😎

    Hatte vielleicht dann doch etwas mit der extrem starken Hitze zu tun? Hattest du während des Problemfalls mal auf die Akkutemperatur geschaut? Vielleicht hat das BMS ein Problemchen.... Jetzt beim Werkstattladetest war es ja bereits wieder ein ganzes Stück kühler...🙄

    Ne gute Werkstatt für BYD zu finden ist gar nicht so einfach. Wenn ich wirklich mal ein so großes Problem habe wie du es beschrieben hast (hoffentlich ist das nie der Fall 🙏😇) würde ich glaube ich auch einen sehr weiten Weg in Kauf nehmen, um es ernsthaft anzugehen. Deine Unsicherheit kann ich zu guten nachvollziehen nach fast zwei Jahren mit dem Hyundai Tucson nach dem reparierten Getriebeschaden....🫣

    Wo kann ich die Akkutemperatur sehen?

  • Nein, die App hat kein Update bekommen und ich hab insgesamt min. 20x problemlos bei ionity geladen - die app hat bisher immer problemlos funktioniert. Denke die Ursache liegt beim Seal, aber ich werd sehen was in Zukunft passiert.

    Wenn ich endlich zu Hause meine Fronius Wallbox habe (min. 2,5 Monate Lieferverzug), werd ich kaum mehr DC laden müssen (außer bei wirklich langen Fahrten, die ich nur selten mache).