Beiträge von kurt.waldherr

    Nein, die App hat kein Update bekommen und ich hab insgesamt min. 20x problemlos bei ionity geladen - die app hat bisher immer problemlos funktioniert. Denke die Ursache liegt beim Seal, aber ich werd sehen was in Zukunft passiert.

    Wenn ich endlich zu Hause meine Fronius Wallbox habe (min. 2,5 Monate Lieferverzug), werd ich kaum mehr DC laden müssen (außer bei wirklich langen Fahrten, die ich nur selten mache).

    ....ich drücke dir sämtliche Daumen, dass das Problem gelöst ist. Wie auch immer....🤞🍀😎

    Hatte vielleicht dann doch etwas mit der extrem starken Hitze zu tun? Hattest du während des Problemfalls mal auf die Akkutemperatur geschaut? Vielleicht hat das BMS ein Problemchen.... Jetzt beim Werkstattladetest war es ja bereits wieder ein ganzes Stück kühler...🙄

    Ne gute Werkstatt für BYD zu finden ist gar nicht so einfach. Wenn ich wirklich mal ein so großes Problem habe wie du es beschrieben hast (hoffentlich ist das nie der Fall 🙏😇) würde ich glaube ich auch einen sehr weiten Weg in Kauf nehmen, um es ernsthaft anzugehen. Deine Unsicherheit kann ich zu guten nachvollziehen nach fast zwei Jahren mit dem Hyundai Tucson nach dem reparierten Getriebeschaden....🫣

    Wo kann ich die Akkutemperatur sehen?

    Mach gerne mal ein Thread zu den "Carbon-Innenraum-Teilen" auf mit jeder Menge Bilder.

    Das würde mich interessieren.


    Die Produktfotos sind ja oft sehr wenig verfügbar.

    Die Mittelkonsole gefällt mir mit der Blende definitiv besser (auch wenn sie doch deutlich aufträgt).
    Beim Lenkrad kann man sich die Blende sparen, so viel bringt das nicht und man sieht im Gegensatz zur Mittelkonsole dass da was drauf gepappt ist.

    Hab auch die Lautsprecherblenden gekauft (Front, die Türen und im Kofferraum).
    Das gefällt mir sehr gut.

    Leider verpackt Top BYD nicht gut, der Karton war ziemlich demoliert und die Teile sind lose drinnen gelegen.
    Die Lautsprecherblenden haben zum Glück eine dünne blaue Kunststofffolie zum Schutz drauf, die Folien waren entsprechend ramponiert.
    Die Blende für die Frontlautsprecher war ziemlich verbogen, hab das halbwegs hin bekommen und sehe die Delle immer noch ganz leicht - aber ich wollte das Zeug nicht nach China zurück schicken.

    Bitte KEINEN Glasreiniger für Kunststoffteile benutzen.

    Ich weiß, ist einfach wenn man die Scheiben reinigt dann gleich alles andere mit zu reinigen😳🙄 der Glasreiniger ist extrem aggressiv gegenüber den Plastikteilen.

    Danke für den Hinweis - ich verwend auch immer Glasreiniger (bisher bei allen Autos), werd das in Zukunft bleiben lassen.

    Also hier mein (hoffentlich) Endbericht.


    Mein Seal hat keine Fehler gespeichert (ich hab die Fehlermeldung definitiv 3 x gesehen, aber leider nur kurz weshalb ich kein Foto machen konnte), d.h. die Werkstatt hat nichts auffälliges gefunden.

    Die Werkstatt hat dann DC geladen - keine Probleme.

    Ich bin nach Übernahme des Autos noch zu Ionity gefahren.

    War spannend - die Ionity App hat nach bezahlen und anstecken gleich einen Fehler angezeigt - kann keine Verbindung aufbauen.

    Ich setz mich ins Auto um zu schauen ob díe Fehlermeldung kommt, sehe zuerst nur die normale Anzeige (und den roten Stecker, der immer angezeigt wird wenn ein Stecker in der Ladebuchse steckt) - aber nicht wie üblich die Anzeige dass die Verbindung vorbereitet wird (sinngemäß).

    Also starte ich die Videoaufnahme weil es muss gleich der Fehler kommen.

    Stattdessen - schwupps beginnt er zu laden (die Ionity App sagt immer noch das abgebrochen wurde) und lädt von 80 auf 100%

    Ich weiß wirklich nicht was das war und hab jetzt nicht mehr das Vertrauen auch längere Strecken mit Zwischenladestops machen zu können - gar nicht fein sowas.

    Als uns das in Italien passiert ist war es sehr heiß, der Wagen war natürlich entsprechend aufgeheizt - laut Händler darf ihm das nichts machen (ja eh) aber was war das sonst?

    Ich finde es schräg dass am Display Fehler angezeigt werden, die nicht geloggt werden.

    Ich finde es schräg dass BYD den ÖAMTC als Pannenpartner hat und die nicht mal über Diagnosegeräte für BYD verfügen (hätte nichts gebracht wenn nicht geloggt wird).
    Ich find auch schräg dass die Werkstatt (der Händler bei dem ich gekauft habe) herumdruckst, wie wenn sie Angst davor hätten mit dem Auto etwas tun zu müssen.

    Nicht dass ich mir meinen alten Amarok zurück wünsche, der Seal ist ein schönes Auto das noch dazu toll zu fahren, aber ich habe jetzt doch gewisse Zweifel ob de Entscheidung für BYD eine gute war. Wir werden sehen was die Zukunft bringt.

    Freu mich dass es dieses Forum gibt, hab schon viele interessante Dinge gelesen.

    Mir ist der Unterschied zwischen Gleich- und Wechselsteom klar. Deshalb hab ich mich auch über die Fehlermeldung gewundert.


    Ja, der Kofferraum war voll (so groß ist er ja nicht ;)

    Aber danke für den Hinweis mit dieser Abdeckung, wusste nicht dass es das gibt.

    Hoffe morgen eine Rückmeldung von der Werkstatt zu bekommen und kann sie ggf. darauf aufmerksam machen.


    Halte Euch auf dem Laufenden.