den von byd
Beiträge von kurt.waldherr
-
-
Hallo zusammen -- ich denke drüber nach, einen Seal zu kaufen. Im jetzigen Auto habe ich meine Musik auf einer SDXC Karte; es sind ca 300 GB (50'000 Stücke in 5'000 Ordnern, alphabetisch geordnet nach Interpret und Album). Wie würde man das am besten im BYD machen ? Klappt das mit einer 500 GB microSD Karte (von welchem Hersteller und wie formatieren), oder wäre ein Stick mit Verlängerungskabel die Lösung ? Und mit welcher App könnte das abgespielt werden - Stichwort Verarbeitungsgeschwindigkeit in den Ordnerhierarchien ? Vielen Dank für alle Hinweis ! Stefan
Hallo Stefan
ich hab eine 256 GB SD-Karte mit ca. 250 GB Musik drauf.
Ordner alphabetisch und darin nach Künstler.
Funktioniert mit dem Mediadings des Seal hervorragend. Suche nach Titel/Künstler ist extrem schnell.
Macht der Seal besser als mein 5er und meine E Klasse die ich vorher hatte.
Passt für mich gut.
Ob er 512er Karten verdaut weiß ich leider nicht. Hätte natürlich was, dann würd die ganze Musiksammlung inkl. Hörbücher drauf passen.
-
Bei mir kommen nur 1,3 kw an.
Wallbox wurde im April bestellt und kommt aufgrund von Lieferengpässen vermutlich erst im Juli (Fronius).
Ist ein bissl ärgerlich, aber ich komm mit konsequent anstecken trotzdem aus und muss nur für Langstrecke zu Ionity.
-
-
Ich bin jetzt nach ~4.500 km bei 17,9 kWh.
Fahre wenig längere Stecken auf der Autobahn und wenn meisten sehr gemütlich.
Schnelle Überholmanöver und sinnlose Beschleunigung geb ich mir auf der Landstrasse schon manchmal - das hat auf den Verbrauch aber keine Auswirkung.
Seit dem Update auf 1.4 hab ich bei der Strecke zu/von der Arbeit oft zwischen 15 und 16 (ohne Klima), mit Klima 16,5-17,5.
Vor dem Update wars gefühlt mehr, allerdings hab ich seither auch iTac deaktiviert und die Rekuperation auf die leichtere Stufe gestellt.
Von daher rechne ich (bei gleichem Fahrprofil) damit dass mein Durchschnittsverbrauch noch weiter sinken wird.
-
Ich finde deinen kumulierten Verbrauch Top und für den AWD als extrem "sparsam". Da komme ich nicht hin.
Sind bei deinen 3800 km auch Winter-Kilometer dabei ?
Nein, ich hab ihn erst seit Mitte April - also noch keine Wintererfahrungen.
-
Diese Deine neuen Informationen sind schon seit langem bekannt, wohl auch im Geflecht dieses Forums zu finden.
Den Verbrauch beim Seal finde ich in Ordnung. Ich weiß nicht, mit welchem Fahrzeug Du vergleichst, wenn Du von "bescheiden" sprichst.
Der Verbrauch ist in Ordnung ja, ich hab von der Reichweite geschrieben - ich würd mir 100km mehr wünschen - war aber klar als ich das Auto gekauft habe.
-
Ergänzung: mir scheint (auch), dass Modus Normal mit geringer Rekuperation und ohne iTAC den geringsten Verbrauch hat.
-
Ich habe am Arbeitsweg (Stadt, Land, Autobahn gemischt) festgestellt, dass ich ohne iTAC deutlich weniger Stromverbrauch habe.
Mit iTAC ~18,5-19,5 und ohne iTAC um die 17.Bisheriger Durchschnittsverbrauch (~3.800 km gefahren) liegt aktuell (laut Seal) bei 18,1
Wobei ich bisher fast immer ohne Klima unterwegs bin und (bis auf ganz kurze Beschleunigungsorgien) immer sehr ökonomisch fahre.
Die Reichweite finde ich trotz meiner Fahrweise ehrlich gesagt etwas bescheiden, war aber vor dem Kauf klar dass der Seal AWD kein Reichweitenmonster ist.
-
Ich bin entzückt!
Mediacenter hat eine Suche nach Titel, Künstler, Album - hab ich das bisher einfach nicht gesehen oder ist das mit 1.4 dazu gekommen?
Was mir auch gefällt (kann sein dass das schon war und ich nicht gesehen habe) - Navi kann Daten für Offline Navigation runter laden.