Habe mich doch eingelesen
Dann ist gut.
Aber woher kommt dann der Kleber?
Den habe ich bei meiner Recherche nicht in der Riege der Michelin und Goodyear angetroffen.
Habe mich doch eingelesen
Dann ist gut.
Aber woher kommt dann der Kleber?
Den habe ich bei meiner Recherche nicht in der Riege der Michelin und Goodyear angetroffen.
NICHT VERSUCHEN DIESE "WERKSFOLIE" ZU ENTFERNEN!!!!!!!!!!!
Das ist ein reine Folie zum Splitterschutz falls das Display beschädigt wird, damit die Splitter nicht durch die Gegend fliegen.
Auf Reddit hat das einer versucht zu entfernen und hat dadurch sein Display beschädigt.
Wird wohl über den Preis entschieden...
Nein!
Lies dich doch mal kurz ein!
Und spar doch nicht bei einer Investition die 1. Wichtig für die Sicherheit und 2. Preislich über die Zeit doch ziemlich vernachlässigbar ist.
Falls du dich wirklich nicht selbst einlesen willst wähle zwischen:
Michelin wenn du etwas mehr wert auf Performance im trockenen legst.
Goodyear wenn du mehr wert auf Performance bei nassen Verhältnissen legst.
Hast du die Pro Version vom CarScanner?
Jop
Wenn es nur ums "reinkommen" geht, reicht auch ein großer Stein ...
Wenns professioneller abgeht, wird das Teil eh aufgeladen und per Mobilfunk Scammer erstmal die Nachverfolgung unterdrückt.
Aber da sind wie mit BYD als Außenseiter glücklicherweise Eher uninteressant. Da lohnt es viel mehr die verbreiteten Marken/Modelle zu klauen.
Puh…hab das alles nicht aktiviert…bin da etwas altmodisch 👵.
Wo steht dein Seal nochmal? ....
Bei der aktuellen VW Modellen sind die Steuergeräte OBD Schnittstellen ebenfalls gesperrt . Das wird wohl bei allen Herstellern nach und nach kommen. Von den Firmen wird das als Sicherheitsmaßnahme verkauft...
Diverse Steuergeräte/Werte müssen gesetzlich auslesbar sein.
Bei Verbrennern: abgasrelevante Fehler
bei allen Fahrzeugen: z.B. Airbagfehler, Bremssystemfehler (also Dinge die die Sicherheit betreffen)
Irgendwelche Komfortsteuergeräte und auch andere Werte aus z.B. dem Motorsteuergerät muss der Hersteller nicht zugänglich machen und kann auch verschlüsseln wie er will.
Wie gesagt: wenn du zur HU kommst und dein OBD Port geht nicht, wirst du weggeschickt/fällst durch und darfst wiederkommen wenn er wieder geht.
_________________________________________________________
/edit:
eben mal getestet: Bei meinem vor 2 Wochen abgeholten BYD Seal mit 1.4.0er Software kann ich OBD2 wunderbar nutzen. "Billig OBD Adapter rangesteckt und ich konnte mich 1A mit "CarScanner" verbinden und Daten auslesen. SOH z.B. 99,287%
Nochmal:
Bei dir gibts einfach ein Problem am OBD Port!
Da hat niemand was gesperrt und deswegen liegt auch keinerlei "Gesetzesbruch" vor.
Dein OBD Port hat einfach ein Problem/einen Defekt.
Vllt ein Kabelschuh aus einer Buchse gerutscht oder irgendwo weiter hinten hat sich eine Verbindung gelöst oder sowas.
Kannst ja mal schauen und mit einem Mulltimeter durchmessen ob überhaupt 12V am Pin 16 anliegen und die Fahrzeugmasse auf Pin 4 durchgängig ist.
So oder so ---> Händler muss reparieren.
Schau da nochmal genau.
Ich meine da waren 2 Haltenasen
Hat jemand schon mal etwas an die 12V Batterie angeschlossen?
16Ah sind nicht so der Burner aber da die ja nachgeladen wird und mit einem Batteryguard moechte ich gern 12V in den Kofferaum fuer eine Kuehlbox legen.
Die Batterie hat eine Plasteabdeckung und ich kann nicht genau erkennen ob die bloss draufgeclips oder festgeschraubt ist.
Habe letztens meinen Batteryguard angeschlossen.
Die Plastikabdeckung ist nur geclipst, nicht verschraubt.
Es sieht zwar so aus, wie als ob vorne Links eine Schraube ist, jedoch nach dem Abnehmen der ABdeckung festgestellt, dass ich die unnötigerweise losgemacht hatte