@ Icefeldt: Ich denke dass hier im Forum jeder die Fragen stellen kann, welche für Ihn von Bedeutung sind.
Und genau deswegen frage ich ihn, was es für eine Relevanz hat und ob er das nicht alleine entscheiden kann. ![]()
@ Icefeldt: Ich denke dass hier im Forum jeder die Fragen stellen kann, welche für Ihn von Bedeutung sind.
Und genau deswegen frage ich ihn, was es für eine Relevanz hat und ob er das nicht alleine entscheiden kann. ![]()
Was für eine Relevanz hat es denn, was andere Leute gemacht haben? ![]()
Kannst du das wirklich nicht für dich entscheiden?
Andere Leute kennen doch auch nicht deine Einkommensverhältnisse, deine Rücklagen, deine Ausstattungswünsche etc.
Mein vorgänger PHEV (deutsches Modell) war gekauft und musste über Anwalt zurückgewandelt werden. Horror an den Batzen Geld für "deutsche / tschechische Wertarbeit" zu kommen.
Naja, wäre der geleast gewesen, hättest auch mit nem Anwalt rückabwicklen müssen.
Das macht in der Hinsicht ja keinen Unterschied?!
mit meinen Parameter
Die du bisher auf mehrmalige Nachfrage nicht genannt hast ....
Habe ich vor 2 Seiten schon getan (+ noch viele weitere)
Model 3 einen kleinen Tick günstiger.
Tavascan günstiger aber nicht vergleichbar da knapp 200 PS weniger.
Schaust du eigentlich nach einem SEAL Design oder Excellence?
(Weiss gar nicht ob das einen Unterschied in der Versicherung macht)
Meine Vergleiche basieren immer auf dem Excellence
Sagt höchstens aus, dass deine Ansicht abseits der Realität ist, da wir hier nun mehrfach festgestellt haben, dass vergleichbare Fahrzeuge auch nicht günstiger sind.
Richtig komisch, dass bei ALLEN anderen die Preise immer komplett anders sind als bei dir...
Wohnst du z.B. in Berlin Mitte (schlechte Regionalklasse)?
Hast in den letzten Jahren Regulierungen gehabt?
Hast du deinen Führerschein noch nicht so lange?
Bist du sehr alt oder sehr jung?
Weil irgendein Faktor muss es ja sein, der die Prämie bei dir immer hochschnellen lässt.
Das Argument mit 530/313 PS lasse ich übrigens nicht gelten.
Ich sehe hier lediglich die 70 KW „Dauerleistung“ aus dem CoC bei meinem Design.
Ist halt irrelevant wenn du versuchst durch Rosinen picken irgendein für dich "optimaleren" Wert rauszusuchen.
Die Versicherung wissen auch, dass dein Fahrzeug mit "nur 70 kW" eine Beschleunigung hat wie ein vergleichbarer Verbrenner mit 300-400 PS.
Und anhand des Risikos und der Reparaturkosten und so weiter wird ja dann die Prämie berechnet.
Da könntest ja auch sagen: der hat ja nur 235er Reifen. Damit kann man gar nicht schnell um die Kurve fahren ![]()
Für die Vmax Anhebung muss man "nur" eine Softwareanpassung des richtigen Steuergerätes durchführen.
Wenn ich alleine sehe wie viel Vortrieb ich noch bei meinem AWD habe kurz vor dem Begrenzer habe, würde ich behaupten der erreicht auch ohne 600PS die 250+ km/h.
Sicher, dass das so einfach geht?
Muss für eine höhere Endgeschwindigkeit dann nicht auch der Motor schneller drehen? (Und von 180 bis 300 ist da ja schon mal noch eine ganze Spanne.)
Beim Porsche Taycan z.B. wird die hohen Geschwindigkeit ja durch eine zweite Stufe im Getriebe realisiert.
Nee, also zusammen mit der Zahlungsaufforderung hat ein fester Abholtermin in der sehr nahen Zukunft mitzukommen!
Da hätte ich nicht "einfach so" überwiesen. ![]()