Seal U DMi Boost keine Leistung

  • Hallo zusammen,


    haben seid ca. 2 Wochen unseren Boost. Bis jetzt super zufrieden gewesen.


    Waren am WE Felbertauern aufm Weg. Leider hat der Boost dort schlab gemacht. Keine Motorleistung. Bei ca. 60 KM/h war ende.

    Benziner hatte eine Enorme Drehzahl bei viertel bis halbgas. Aber es kam nichts.


    Hatte schon mal jemand das Problem?


    Lg Thomas

  • Thomas78

    Hat den Titel des Themas von „Seal U DMi Boost“ zu „Seal U DMi Boost keine Leistung“ geändert.
  • Hallo, habe einen Seal U DMi Boost seit 3 Monaten, hatte dass Problem auch schon. Bei einer längeren Stecke, bei der die Anfahrt zu einer Bergüberfahrt länger als die El. Reichweite ist, hat er die restlichen 25% des Akku bald zur Leistungssteigerung für die Bergfahrt dazuverbraucht und fährt dann sozusagen nur mehr mit dem 98 PS Benzinmotor. Da dieser eigentlich für die Belastung (Auto + 5 Insassen + Gebäck) zu schwach ist, fährt der Benziner sehr hochtourig und damit laut. Abhilfelösung. Mit HEV-Normalmodus starten. Ladezustand auf 70% Save reservieren. Bei Steigungsbeginn den Savemodus und die el. Leistungsreservierung wieder herausnehmen. Sehr umständlich (bei 130 kmh auf der Autobahn in den Einstellungen herumschalten), aber es wirkt! Wenn jemand eine bessere Lösung hat, wäre ich dankbar. LG

  • Hallo, habe einen Seal U DMi Boost seit 3 Monaten, hatte dass Problem auch schon. Bei einer längeren Stecke, bei der die Anfahrt zu einer Bergüberfahrt länger als die El. Reichweite ist, hat er die restlichen 25% des Akku bald zur Leistungssteigerung für die Bergfahrt dazuverbraucht und fährt dann sozusagen nur mehr mit dem 98 PS Benzinmotor. Da dieser eigentlich für die Belastung (Auto + 5 Insassen + Gebäck) zu schwach ist, fährt der Benziner sehr hochtourig und damit laut. Abhilfelösung. Mit HEV-Normalmodus starten. Ladezustand auf 70% Save reservieren. Bei Steigungsbeginn den Savemodus und die el. Leistungsreservierung wieder herausnehmen. Sehr umständlich (bei 130 kmh auf der Autobahn in den Einstellungen herumschalten), aber es wirkt! Wenn jemand eine bessere Lösung hat, wäre ich dankbar. LG

    hallo Idefix


    Danke für dein Bericht

    Das was du Beschrieben hast mit Save bei 70% im HEV wurde mir vom Autohaus mittlerweile auch gesagt.

    Haben nach der Steiermark ausprobiert.


    Bringt was aber umständlich.

    Kommentar vom Verkäufer:

    Man muss das Auto dabei helfen

    Ganz zufrieden sind wir damit nicht. Aber vielleicht ist es auch nur Gewöhnung.


    Auf kurz Strecke rein EV super. Da können wir nichts negatives sagen.


    Wollte jetzt mal am WE schauen wegen der Display Halbierung ob man navi und Energie gleichzeitig nutzen kann


    Berichte nach ob es geht. Wäre einfacher während der fahrt.

  • hallo Idefix


    Danke für dein Bericht

    Das was du Beschrieben hast mit Save bei 70% im HEV wurde mir vom Autohaus mittlerweile auch gesagt....


    Wer an und in den Alpen wohnt, für den wäre wohl der Design mit Turbo Motor und Allrad die bessere Lösung (gewesen).

    Da gibt es das Problem nicht. Meine private Meinung.

    BYD Seal U DM-i Design / Delan Black / Black & Brown / 05.2025 / V 1.30

  • Wer in den Bergen wohnt und regelmäßig viele Höhenmeter zurücklegt fährt am besten gar keinen hybrid. Die Systemschwäche leerer Akku, Drehmoment schwacher Verbrenner und hohes Eigengewicht sprechen eindeutig nicht für dieses Antriebskonzept unter diesen Bedingungen!

    Da gibts sinnvollere Alternativen!

  • Wer in den Bergen wohnt und regelmäßig viele Höhenmeter zurücklegt fährt am besten gar keinen hybrid. Die Systemschwäche leerer Akku, Drehmoment schwacher Verbrenner und hohes Eigengewicht sprechen eindeutig nicht für dieses Antriebskonzept unter diesen Bedingungen!

    Ich wohne mitten in den Alpen, fahre zumindest im Winter regelmässig viele Höhenmeter (auch 1000hm und mehr) und kann nicht einmal zu Hause laden - es kann also auch schon einmal vorkommen, dass ich nicht mit voller Batterie losfahre.


    Und trotzdem hatte ich bisher noch nie Probleme mit Leistung und/oder Drehmoment...weder rauf ins Kühtai, weder rauf am Zirler Berg, nach Sölden oder Obergurgl, und auch nicht auf der Autobahn am Brenner.

    Gut ich fahre meistens mit der Einstellung 45% Save - da ist also immer Reserve vorhanden und ich bin auch mit dem Design und Allrad unterwegs, der auch den Turbomotor hat.


    Wenn man den Boost aber, gerade bei Bergabschnitten, vorausschauend fährt bzw die SOC Einstellung entsprechend wählt, dann hat man auch mit dem Boost keine Probleme im Verkehr flüssig bergauf mitzuschwimmen.

    BYD Seal U DM-i Design AWD (Time Grey + AHK)


    bis 24.02.25:

    Isuzu D-Max Pick-Up (Bj 09/2012)