BYD Seal im Alltag...

  • Es geht doch gar nicht wirklich um die Fakten. Es geht darum, dass offensichtliche, kommunizierte und dokumentierte technische Details wie das Glasdach oder Kofferraumvolumen als Aufhaenger genommen wird ein Fahrzeug als komplett untauglich darzustellen.


    Vor 15 Jahren haette ich mich auch fuer einen Seal U entschieden. Jetzt reicht mein Gepaeck in 1 mittleren Koffer und 1-2 Taschen, dann ist noch Platz fuer 1-2 Mitfahrer + Gepaeck. Ich war gerade auf Teamfahrt fuer 1 Woche. 4 Personen im Auto und Gepaeck von 5 Personen im Kofferraum.


    Jahrelanges Tetris hat doch irgendwas gebracht ;)


    Ich will sagen: Alles ist eine persoenliche und sogar manchmal durchdachte Entscheidung. Verallgemeinerungen und noch dazu negative sind dumm, sinnlos und absolut nicht diskussionswuerdig.


    Aber hier taucht doch alle paar Wochen jemand auf der "Intetessiert" ist und sich eine "Meinung" bilden will. Es ist auch nach den ersten 3-5 Beitraegen schnell zu erkennen was die eigentliche Intention hier ist. Es waere einfach sinnvoll nicht drauf anzuspringen.

  • „Nur weil ich ihn verteidige, bin ich noch lange kein Trainer-Guru.“😄😄😄

    Das wird die Zeit schon zeigen. Ich wünsche mir sehr, dass du Recht hast. Bin aber alles andere als überzeugt! ✌️😬


    Im übrigen gibt es da nix zu verteidigen. Siehe Post von BirkoffBLN unter deiner Antwort.

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Um mal zurück zum Thema zu kommen und sich nicht weiter auf die sinnlosen Beiträge eines einzelnen Users zu versteifen:


    Die Tage im Baumarkt gewesen und neue Regalböden für ein paar Schwerlastregale gekauft. (1,60m oder 1,80m in der Länge, oder so)

    Ging dank umklappbarer Rückbank 1A zu transportieren :) :thumbup:


    Fun Fact:

    Das geht mit meiner BMW 3er E46 Limousine bisher nämlich nicht!

    Manch einer mag sich fragen: "Wieso das denn?" :/ ?(


    Die E46 Limousine hat keine umklappbare Rückbank, sonder eine starre ... wenn man in der Aufpreisliste kein Häkchen setzt. :huh:   X/


    Ergo: BYD Seal ist in der Alltagstauglichkeit schonmal um einiges besser als so manche Limousine eines deutschen Autoherstellers, bei dem nicht alle Häkchen gesetzt wurden ^^

  • Die Schwäche des zu klein geratenen Kofferraums muss jeder Seal Fahrer anerkennen.

    Das Thema "der Seal hat einen zu kleinen Kofferraum" höre ich tatsächlich hier zum ersten Mal. Ich erkenne hierbei aber überhaupt nichts an, warum auch? Ich habe den Seal vor der Anschaffung angeschaut und der Kofferraum ist für mich völlig in Ordnung. Natürlich war das Einladen von sperrigen Gegenständen in meinem vorherigen Kombi besser, aber das wusste ich ja vorher.

    Das haben andere Limousinen Hersteller einfach besser gelöst!

    Wer hat denn in einer Limousine signifikant mehr Kofferraumvolumen? BMW 3er hat lt. Werk 480L - lt. ADAC Messung nur 405L (siehe https://www.adac.de/rund-ums-f…rken-modelle/bmw/bmw-3er/), der Hybrid sogar nur 315L. Der BYD Seal hat lt. Hersteller 402L und lt. ADAC nur 325L (siehe https://www.adac.de/rund-ums-f…ken-modelle/byd/byd-seal/), dafür hat der Seal allerdings nochmal 53L Frunk-Space - diese hat der BMW nicht, egal in welcher Variante - auch nicht im i4. Insgesamt hat der Seal also ein Gepäckvolumen von 378L und der 3er von 405L... Ich sehe nicht, wo zumindest BMW hier erheblich besser unterwegs wäre - aber vielleicht gibt es tatsächlich eine Allrad-Limousine in DE, wo 500L und mehr vorhanden sind?


    Gerade beim Stromer muss man ja immer (zur Not) ein Ladekabel dabei haben. Meines liegt im Frunk und kann daher nass werden oder auch dreckig werden - was ja nunmal passiert, wenn man während schlechtem Wetter lädt - ohne meinen Kofferraum oder mein normales Gepäck zu verschmutzen und ohne, dass ich es in eine Tragetasche fummeln muss. Das kann der BMW zum Beispiel gar nicht, wenn ich das Ladekabel dort in den "Unter"-Kofferraum packe (was ja sinnvoll wäre, um mir den Teppich nicht zu versauen), aber den Wagen volllade (mit Gepäck, nicht mit Strom), dann habe ich ein echtes Problem, wenn ich laden will, weil ich erstmal an den "Unter"-Kofferraum" drankommen muss. Da ist die Frunk-Lösung erheblich alltagstauglicher.


    Wer von einer echten Limousine erwartet, dass man sperrige Gerätschaften laden kann, der hat falsch gekauft, basta.

    BYD Seal Excellence AWD, Ice Blue/Tahiti Blue, EZ 09/2024

  • Wer von einer echten Limousine erwartet, dass man sperrige Gerätschaften laden kann, der hat falsch gekauft, basta.

    Völlig richtig. Wenn man das vor dem Kauf nicht weiß, hat man sich den Fehler definitiv selbst zuzuschreiben. Aber egal, der Typ war mir sowieso suspekt. Habe auf seiner Teils dummen Fragen und Feststellungen nie reagiert :)

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Ich will da niemand angreifen sonder einfach nur wissen, warum das mit dem Kofferraum und dem Dach eben so gelöst wurde. Wo ist das beleidigend? Wird man deswegen gleich rausgegickt? Hält das eine Diskussion nicht aus? Wenn ich jemand angegriffen habe, entschuldige ich mich natürlich.

    Zum Dach, hab meinen Mitte Juni bekommen und bin auch bei 30+ unterwegs gewesen mit der Freundin. hatte nie Probleme mit AC bei der Fahrt und Sonne durch das Dach während der Fahrt...meine Gedanken dazu:


    - Das Glasdach ist super schön und groß, war einer der Gründe den zu kaufen

    - Der facelift 2025 vom Seal hat jetzt ein Rollo und die Größe ist deutlich kleiner geworden, gefällt mir GAR NICHT

    - Bei Bedarf kann man das Suncover reinhängen (man kann auch einfach den Wagen 10 Min vor fahrt kühlen oder kurz die Türen aufmachen)

    - Der Freundin ist die Luft an sich immer zu kühl und sie stellt es immer auf "Vermeiden"


    Bin echt am Überlegen ein Youtube Video zu machen in der Art "Nicht das übliche Review, Ihr kennt alle den Wagen, aber konkrete Infos zu allen negativen Punkten, die ich in 20 Reviews finden konnte" :) Am besten noch unter dem Motto Ex BMW Fanboy (16 Jahre 5er gefahren) und 2.02m Mann....


    Und mal eine Story aus dem Alltag....der Seal ist keine Transportmaschine...Der Kofferraum öffnet mit Luke und nicht mit Heckscheibe, das tut der Model 3 aber auch nicht und viele andere auch nicht. Mein 5er BMW hat genauso scheisse geöffnet.


    Mehr Kofferraum bekommt man, wenn man die Stauraum im Kofferraum komplett leer räumt und das Zeug nach vorne tut (vorne ist genug Platz für das Zeug und alle Kabel). Trotzdem konnten wir Samstag 183cmx20cmx41cm bei kleinem umgeklappten Sitz gut durchschieben bis zum Vordersitz. Freundin saß noch immer bequem vorne und Hund lag gechillt auf 2/3 der Rückbank (angegurtet).