So erkläre ich das manchmal Unwissenden auch 😁
Ich sehe, man kann auch im Alter noch etwas dazu lernen.
So erkläre ich das manchmal Unwissenden auch 😁
Ich sehe, man kann auch im Alter noch etwas dazu lernen.
Ich sehe, man kann auch im Alter noch etwas dazu lernen.
Ne, nicht du! Autobesitzer, die ihren Wagen mit Schlüsseldrehen starten und einen Piepser beim Rückwärtsfahren für innovativ halten.
Bin froh, dass mein Hyundai vor 8 Jahren schon einen Startknopf, Sitz- und Lenkradheizung, diverse Assistensysteme und Android Auto hatte, sonst hätte mich das BYD-Android-Tablet mit vier Rädern dran auch ganz schön überfordert.
Ne, nicht du! Autobesitzer, die ihren Wagen mit Schlüsseldrehen starten und einen Piepser beim Rückwärtsfahren für innovativ halten.
Bin froh, dass mein Hyundai vor 8 Jahren schon einen Startknopf, Sitz- und Lenkradheizung, diverse Assistensysteme und Android Auto hatte, sonst hätte mich das BYD-Android-Tablet mit vier Rädern dran auch ganz schön überfordert.
Ich bin seit fast 40 Jahren Informatiker, so schnell überrascht mich in dem Bereich nichts mehr.
Mir scheint hier im Forum eine leicht erhöhte Informatikerdichte zu herrschen… 🤔
Mir scheint hier im Forum eine leicht erhöhte Informatikerdichte zu herrschen… 🤔
Ein Tablet mit 4 Rädern ist doch genau unser Beuteschema
Ich bin BWLer....und irgendwann in der IT gelandet
Nach den ersten paar Tagen mit meiner USB Debugging Bitch, bin ich immer noch sehr happy fast alle meine Apps auf dem Auto zu haben.
Die Google Apps (YT Music/normal YT sowie Google Maps) laufen ohne Probleme, Updates via Revanced Manager sind easy, andere Update laufen über den Aurora Store. DI+ zeichnet fleißig beim Fahren und beim Parken Videos auf. Aufzeichnung von Video via Detection von Ereignissen wäre mir lieber als 24h/Tag aufzuzeichnen, aber keinen Weg gefunden das kostenlos zu bekommen. Vielleicht weiß ja jemand etwas dazu.
Remote Access nehme ich weiterhin nur die BYD App.
Ansonsten läuft noch mein IPTV, Netflix etc da drüber. Ist auf jeden Fall nett beim Laden, oder wenn man länger auf die Freundin wartet...
Ansonsten finde ich es cool, im Gegensatz du CarLinkIt, dass auch der Hochkantmodus natürlich jetzt klappt ohne Probleme.
Das einzige was mich etwas stört ist, dass ich MS Teams nicht zum Laufen bekommen zusammen mit dem Unternehmensportal (quasi die Prüfung, ob die Software der Sicherheitsvorgaben entspricht, in meinem Fall Lufthansa). Er meckert, dass es nicht mindestens Android 13 sei...
Hab statt Di+ die Magic Manager/Guard oder wie auch immer man die Kombi nennen will auf meinem am laufen und die kann mit nem kleinen "KI" Modell Personen/Fahrzeuge und Co erkennen und behält nur die Clips mit Aktivitäten. Das klappt bei dem auch mit der kostenlosen Version.
Die neueste Version ist jetzt auch größtenteils Englisch also braucht man nicht permanent mit dem Übersetzer rumpfuschen :)Da kann man dann einfach kurz durch alle Eventclips drüberschauen.
Hab die zwar nicht auf Dauer aktiv (macht in der heimischen Garage keinen Sinn das er permanent läuft) aber ich schalt sie immer an wenn ich irgendwo parke.
Hab statt Di+ die Magic Manager/Guard oder wie auch immer man die Kombi nennen will auf meinem am laufen und die kann mit nem kleinen "KI" Modell Personen/Fahrzeuge und Co erkennen und behält nur die Clips mit Aktivitäten. Das klappt bei dem auch mit der kostenlosen Version.
Die neueste Version ist jetzt auch größtenteils Englisch also braucht man nicht permanent mit dem Übersetzer rumpfuschen :)Da kann man dann einfach kurz durch alle Eventclips drüberschauen.
Hab die zwar nicht auf Dauer aktiv (macht in der heimischen Garage keinen Sinn das er permanent läuft) aber ich schalt sie immer an wenn ich irgendwo parke.
oh! Danke für den Tipp! Das KI Modul habe ich zwar bei DI+ auch (zum Filtern für Personen und Autos), habe ich aber bisher in DI+ bisher nicht zum laufen bekommen. Den Guide zu MM/SG mit den neuen Versionen in größtenteils Englisch hatte ich vorgestern auf Discord gesehen.
Was ist eure Version von DI+? Ich bin auf 1.3.7....
Hat schon mal jemand das Problem gehabt das bei einem BYD Seal mit der aktuellen Software das Schnellladen wegen dem OBD2 Stecker verhindert wird?
Bei mir ist es so das wenn der Stecker angesteckt ist kann ich nicht Schnellladen und wenn er ausgesteckt ist geht es ganz normal.
Hat schon jemand offiziel versucht BYD anzuschreiben zu dieser "Electro" oder BYD Sentry App.
Wie reagieren die darauf?
Nicht das hier die Garantie oder Abschleppdienst einem verwehrt wird im Schadensfall.