Beschleunigungsverlust bei Batterieleerstand

  • Hallo liebe Community,

    Ich stehe vor der Entscheidung ob U od UDMi, beides Design!

    Meine Frage ist, wie verhält es sich beim Hybrid mit der Beschleunigung auf der Autobahn für ein Überholmanöver wenn der Batterie Stand sehr niederig ist?? Da das Auto ja doch 2tonnen hat ist meine Befürchtung das der Verbrennermotor da nicht viel leistet um wirklich zügig überholen zu können!!

    Wäre super nett wenn da wer seine erfahrung(falls es welche gibt🤣) einbringen kann.

  • Hallo liebe Community,

    Ich stehe vor der Entscheidung ob U od UDMi, beides Design!

    Meine Frage ist, wie verhält es sich beim Hybrid mit der Beschleunigung auf der Autobahn für ein Überholmanöver wenn der Batterie Stand sehr niederig ist?? Da das Auto ja doch 2tonnen hat ist meine Befürchtung das der Verbrennermotor da nicht viel leistet um wirklich zügig überholen zu können!!

    Wäre super nett wenn da wer seine erfahrung(falls es welche gibt🤣) einbringen kann.

    Also es hatten hier schon User das Problem, dass sie nach eine längeren Fahrt dann ins Gebirge gekommen sind und da hat es dann noch die letzten % aus dem Akku gezogen und danach mussten sie sich mit dem Benziner sehr beschwerlich die Steigungen hochkämpfen .


    Wenn deine Bedingungen einen reinen Elektro erlauben, dann nimm den!


    Günstigere Wartung

    Keine/günstigere Steuer

    Immer Drehoment

  • Auf halbwegs ebener Autobahn von 120 auf 150 zu beschleunigen, geht auch mit 25% (was quasi leer heißt nach meinem Verständnis).


    Alles ab 150 ist sowieso eher träge. Die 300PS beim AWD sind lustig von 0-100 ☺️

    BYD Seal U DM-i AWD in Boundless Cloud (seit 17.03.2025)

  • Sowas ähnliches dachte ich mir schon, bei dem Gewicht und den Ps!!!


    Na dann wird es wohl Elektro werden, hoffe ich kann mit den reichweiten anfreunden🤣👍

  • Auf halbwegs ebener Autobahn von 120 auf 150 zu beschleunigen, geht auch mit 25% (was quasi leer heißt nach meinem Verständnis).


    Alles ab 150 ist sowieso eher träge. Die 300PS beim AWD sind lustig von 0-100 ☺️

    Naja, da es eh eher ein Cruiser und kein. Sprinter is, würde mich die Trägheit ab 150 ned stören, aber wenn ich in Abschleppdienst am Berg rauf brauche oder vorher laden sollte, is es dann eher a zähe Geschichte🤪

  • Soweit ich weiß haben sich 2WD DMi Fahrer über die Leistung bergauf bei leeren Akku beschwert, nicht die AWD Fahrer. Da ist der Verbrenner schwächer und nicht aufgeladen (ohne Turbo).


    Ich fahre jetzt seit 1000km regelmäßig bergauf und ab mit Überholmanövern, und kann als AWD Fahrer das nicht bestätigen.


    Man muss sich halt die Reserven auch aufsparen wenn man 300PS Leistung bei Steigung haben will. D.h. Den SAVE Modus rechtzeitig einschalten, den Verbrenner dann bergauf entlasten und bergab die Batterie sowieso wieder cruisend aufladen.


    Btw. mir ist aufgefallen wie selten ich bergab auf der Bremse bin. Während die anderen alle hinten rot leuchten, muss ich dank Rekuperation fast nie auf die Bremse steigen 😌


    ad: Zuhause denke ich mir auch oft “ein BEV hätte auch gereicht”, aber hier im Urlaub hab ich oft nur Schuko 230V Lademöglichkeiten. Ich nutze fast jede Gelegenheit Saft in die Batterie zu speisen, aber bin froh dass ich alle 1000km schnell 40-50 Liter Benzin nachfüllen kann falls notwnedig.

    BYD Seal U DM-i AWD in Boundless Cloud (seit 17.03.2025)

  • Na das klingt ja perfekt, eigentlich wollte ich am Anfang einen Boost, aber mit den 98Ps, bin ich dann gleich davon abgekommen!! Daher der AWD, in der Hoffnung das ohne Elektrische Unterstützung es dann doch auf der Autobahn ein angenehmes Beschleunigen gibt!!!


    Also das habe ich jetzt somit bestätigt, das es doch mit den 131Ps dann zu angenehm zu fahren ist!!!

    Vielen lieben Dank!!

    Übrigens, so feine Farbe die du fährst, hoffe das ich einen cloud bekomme🤣👍

  • Fun Fact: Auch du "leuchtest dann hinten rot".

    Sobald der Fahrer die Bremse betätigt oder wenn (aus einem anderen Grund) die Verzögerungsleistung bei 0,7m/s² oder höher liegt (also entweder "das Auto" drückt die Bremse wg. bspw. eines Abstandstempomat oder der Wagen rekuperiert und erzeugt dadurch diese Negativ-Beschleunigung), müssen per Gesetz die Bremsleuchten aufleuchten.

    BYD Seal Excellence AWD, Ice Blue/Tahiti Blue, EZ 09/2024

  • Das ist genau das Problem das die meisten Hybrid Fahrzeuge haben! Mit leerem Akku nur begrenzter zäher Vortrieb…

    Wirklich souveränes Langstreckenfahren spielts einfach nicht auch wenn mit 1000km und mehr Reichweite geworben wird. Ohne regelmäßiges Akkuladen fehlt einfach die Leistung. Die Verbrenner sind in Relation zum Fahrzeuggewicht einfach zu schwach. Das betrifft nicht nur BYd sondern etliche Hybrid Modelle anderer Hersteller!

    Zudem geht der Verbrauch brutal hoch ohne Akkuunterstützung.


    Wenn du ein langstrecken Fahrer bist bleibt dir wohl nur ein reiner Verbrenner oder ein BEV mit entsprechenden Ladepausen an DC Ladern als Option….

    Hybrid ist die schlechteste aller Varianten!