Klima - Wärmepumpe

  • Hallo zusammen,


    der Seal ist mein ersten Fahrzeug mit Wärmepumpe. Ich hatte vorher immer "normale" Klimaanlagen (Automatik)im Auto.

    Kann es sein das die Kalte Luft aus der Wärmepumpe gefühlt nicht soooo kalt ist wie aus einer Klimaanlage eines Verbrenners?

    Oder kann es eher daran liegen das die Flüssigkeit in meiner Anlage evtl "zu lange" ungenutzt im Fahrzeug war?

    Grüße aus der sonnigen Südpfalz

    Seal Excellence AWD Ice blue, dunkle Innenaustattung


  • Also seit dem Update hat sich da zumindest was geändert....die eingestellten Temperaturen werden eher annähernd erreicht und die beschlagenen Scheiben gehören der Vergangenheit an. Bei meinem Seal U fahre ich die Klima mit eingestellten 18⁰ C und mindestens Stufe 3 manuell aus allen Kanälen. Kann beim Seal natürlich etwas anders sein. Ich müsste eigentlich mal wieder die Klimaautomatik probieren. Das habe ich seit dem OTA noch nicht getan. Vor dem OTA musste ich im Winter mit sehr hoch eingestellten Temperaturen fahren, um das Kistchen überhaupt halbwegs warm zu bekommen. Also um deine Frage zu beantworten....die 18⁰ fühlen sich auch im Seal U eher nach 21⁰ im Hyundai Tucson an. Allerdings verfügt mein BJ auch definitiv nicht über eine Wärmeschutzverglasung wie der Tucson, so dass schon viel mehr Wärme bei Sonnenschein den Innenraum erreicht. ✌️🥵

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Hallo zusammen,


    der Seal ist mein ersten Fahrzeug mit Wärmepumpe. Ich hatte vorher immer "normale" Klimaanlagen (Automatik)im Auto.

    Kann es sein das die Kalte Luft aus der Wärmepumpe gefühlt nicht soooo kalt ist wie aus einer Klimaanlage eines Verbrenners?

    Oder kann es eher daran liegen das die Flüssigkeit in meiner Anlage evtl "zu lange" ungenutzt im Fahrzeug war?

    Dir ist bekannt, dass du die Klimaanlage in den Fahrzeuggrundeinstellungen (nicht im Klimamenü) grundsätzlich in 2 Stärken einstellen kannst?

  • Dir ist bekannt, dass du die Klimaanlage in den Fahrzeuggrundeinstellungen (nicht im Klimamenü) grundsätzlich in 2 Stärken einstellen kannst?

    Es geht mir nicht um die Stärke die da aus den Lüftern kommt sondern um die Temperatur in der die Luft aus den Lüftern raus kommt.

    Wenn ich bei meinem Benziner die Hand an den Lüfter halte ist die Luft Eiskalt. Beim Seal ist sie „nur“ Kalt.

    Grüße aus der sonnigen Südpfalz

    Seal Excellence AWD Ice blue, dunkle Innenaustattung


  • Es geht mir nicht um die Stärke die da aus den Lüftern kommt sondern um die Temperatur in der die Luft aus den Lüftern raus kommt.

    Wenn ich bei meinem Benziner die Hand an den Lüfter halte ist die Luft Eiskalt. Beim Seal ist sie „nur“ Kalt.

    Also: Nein.


    Die Einstellung von der ich spreche ist die Gesamtstärke der Klimaanlage.

    Das hat nix mir irgendeinr Lüftereinstellung zu tun.


    Bedienungsanleitung Seite 188.


    Zitat

    Auto Klimaanlage Modus

    ● Es stehen zwei Optionen zur

    Verfügung: Wirtschaftlich und

    Komfort.

  • Einige User hatten tatsächlich über zu niedrige Kühlmittelstände berichtet. Ich würde die Klima aber auch erstmal auf „Comfort“ stellen und manuell auf niedrigste Stufe „low“ (unter 18 Grad) und volle Kanne Lüftung. Ggf. 2 Minuten warten und dann solltest du anfangen zu frieren. Gerade im Eco-Modus ist die Anlage auf Sparsamkeit ausgelegt! Im Sommer ist das in der Regel okay, im Winter, wenn die Wärmepumpe mal schneller aufheizen soll, würde ich Comfort-Modus empfehlen.

  • Hallo zusammen,


    Kann es sein das die Kalte Luft aus der Wärmepumpe gefühlt nicht soooo kalt ist wie aus einer Klimaanlage eines Verbrenners?

    Oder kann es eher daran liegen das die Flüssigkeit in meiner Anlage evtl "zu lange" ungenutzt im Fahrzeug war?

    Grundsätzlich ist es egal ob Wärmepumpe oder Klimakompressor, denn beide verdichten ein Gas das danach im Verdampfer (Kühlregister im Innenraum) der Luft die Wärme entzieht. Was sein kann ist: Das der Verdampfer kleiner ist und die Luft nicht sooo schnell abkühlen kann und sie dann mit 10-15° aus der Lüftung kommt. Denn bei beiden ist zumindest eines gleich, am Verdampfer befindet sich ein Vereisungssensor, die dem Steuergerät sagt wann der Verdampfer ~0° hat und der Kompressor sich dann ausschaltet damit der Verdampfer nicht vereist. Das ist bei allen Klimas gleich.

    Ergo kommt die bei allen fast gleich kalt raus, die Frage ist nur wie heiß ist die Umgebung wie der Lufttunnel, die angesaugte Luft, welche Lüftergeschwindigkeit.

    Oder es ist zuwenig Kältemittel in der Anlage, am besten nach so 20min mal mit einem Infrarot-Thermometer den Auslass messen, sollte zwischen 3 und 10° liegen.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)