Versicherung bei byd Seal/überteuert

  • Also ich finde den Seal schon teuer in der Versicherung. Zumal er bei mir im zweiten Jahr n ganzen Sprung bei der HUK24 nochmal nach oben gemacht hat. Hatte gehofft, dass durch die weitere Verbreitung und Erkenntnisse hinsichtlich der Unfallhäufigkeit und Reparaturkosten, es eher nun günstiger wird. Warten wir mal die nächste Abrechnung ab.

    Da hilft nur Wechseln. Hab ich gerade getan. Von der HUK zur DA DIREKT. 🤞🤨

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Also ist das in der Tat dann so teuer im Vgl. zu anderen. Ich habe mit 10.000 km.gerechnet. was ja wirklich nicht viel ist. Schwer enttäuscht, wie die Chinesen einstufen. Tesla Audi alle 30 bis 40 Prozent günstiger. 1000 ist einfach ein No-Go bei 20 sf Haftpflicht und 10 VK. Schwer enttäuscht

    Kann ich nicht nachvollziehen. Einen ID7 GTX (340ps) mit meinen Daten geprüft via Check24. Kostet mit meiner Versicherung rund 100 eur mehr als mein Seal 530ps (auch andere sind teurer...). Hab aber nur nach dem ID7 geguckt.

  • Kann ich nicht nachvollziehen. Einen ID7 GTX (340ps) mit meinen Daten geprüft via Check24. Kostet mit meiner Versicherung rund 100 eur mehr als mein Seal 530ps (auch andere sind teurer...). Hab aber nur nach dem ID7 geguckt.

    Ich nach Tesla, Tavascan, Kia ev7. Egal. Die Diskussionen helfen nicht. Ich bleibe dabei. Dadurch das byd noch relativ jung am Markt in D sind, ist die Versicherung überteuert. 1100Stutz bei Haftpflicht 20 und VK 10 ist zu viel. Definitiv. Verbrenner Zahl ich auch für SUV den ich gerade noch fahre 375.

  • Das Argument mit 530/313 PS lasse ich übrigens nicht gelten.

    Ich sehe hier lediglich die 70 KW „Dauerleistung“ aus dem CoC bei meinem Design.

    Ist halt irrelevant wenn du versuchst durch Rosinen picken irgendein für dich "optimaleren" Wert rauszusuchen.


    Die Versicherung wissen auch, dass dein Fahrzeug mit "nur 70 kW" eine Beschleunigung hat wie ein vergleichbarer Verbrenner mit 300-400 PS.


    Und anhand des Risikos und der Reparaturkosten und so weiter wird ja dann die Prämie berechnet.


    Da könntest ja auch sagen: der hat ja nur 235er Reifen. Damit kann man gar nicht schnell um die Kurve fahren ^^


  • Model 3 498ps ist auch teurer als mein Seal :) Mich haben nur diese 40% Aussagen überrascht...Zahle 876 für den Seal..


    byd-seal-forum.de/attachment/4000/

    Model 3 Bei HUK 24 bei mir 600 Euro. Im selben Segment verglichen ist der Byd teuer. Selbst 876 sind indiskutabel. Einfach zu viel!!! Auch wenn ihr das nicht wahrhaben wollt!

  • Richtig komisch, dass bei ALLEN anderen die Preise immer komplett anders sind als bei dir...


    Wohnst du z.B. in Berlin Mitte (schlechte Regionalklasse)?

    Hast in den letzten Jahren Regulierungen gehabt?

    Hast du deinen Führerschein noch nicht so lange?

    Bist du sehr alt oder sehr jung?


    Weil irgendein Faktor muss es ja sein, der die Prämie bei dir immer hochschnellen lässt.

  • Auch dir günstigste war hier 876, was wahrhaftig nicht günstig ist. Alle anderen 900 bis 1400. Sagt denk alles aus!