Aufgekommene Probleme - Fehler und Lösungen BYD Seal

  • Joa mal schauen was/ob ich da was spüre.

    In meinem 3er BMW habe ich Eibach Sportline mit 50mm vorne und 30mm hinten drin.


    Da sind die 25mm vorne und 20mm hinten beim Seal ja fast nix ^^

    Optisch machts beim Seal trotz der paar mm schon was her, vorallem mit anderen Felgen.
    Fahrtechnisch wirkt er stabiler - gerade wenn du die Leistung abrufst, Rollneigung ist weniger und beim Beschleunigen geht er vorne weniger hoch.

    Gesamt gesehen einfach stabiler und minimal sportlicher.


    Trotzdem noch eher weich, komfortabel und auf der AB bei hohen Geschwindigkeiten je nach Unebenheiten leicht schaukelnd.


    Deswegen hab ich schon ein Auge auf das GewindeFW, aber nachdem ich gerade sehr knapp durch den TÜV kam, ist es fraglich ob ich das mache :/

          8)   20 Zoll Felgen - Eibach Federn - Keramikversiegelt - mehr folgt.... 8)

  • Naja, beim KW V3 kannst du ja dank Gewinde es genau auf den Millimeter noch so einstellen, dass du durch den TÜV kommst ^^

    Die Frage ist halt, wie viel ist es dann tiefer als die Federn bzw. ob überhaupt?

    Paar tausend Euro und dann nur 2mm tiefer als die Federn wäre bitter/teuer.


    Einstellbare Zug- und Druckstufe natürlich richtig Premium, aber für mich persönlich "Over the top".

  • Naja, beim KW V3 kannst du ja dank Gewinde es genau auf den Millimeter noch so einstellen, dass du durch den TÜV kommst ^^

    Die Frage ist halt, wie viel ist es dann tiefer als die Federn bzw. ob überhaupt?

    Paar tausend Euro und dann nur 2mm tiefer als die Federn wäre bitter/teuer.


    Einstellbare Zug- und Druckstufe natürlich richtig Premium, aber für mich persönlich "Over the top".

    Genau das ist das thema: mein Seal ist überall am allerletzten Limit für den tüv hier - somit wäre nur das Fahrverhalten ein Argument. Und wie du sagst > ob das nicht übers ziel hinaus schiesst noch dazu bei dem preis

          8)   20 Zoll Felgen - Eibach Federn - Keramikversiegelt - mehr folgt.... 8)