BYD Seal Software 2.0.0 - OTA Update - Software Update 2.0.0

  • Ich hätte nicht gedacht, dass man den Platz am Display noch schlechter ausnutzen kann als vorher mit den drei riesen Buttons.


    Aber siehe da, man kann. Indem man die produktive Fläche auf 10% reduziert und den Rest zum digitalen Bilderrahmen degradiert.

  • Die waren nicht nur so da, die hatten eine Funktion ;)

    So ist es ja im Endeffekt sogar eine Verschlechterung. Die 3 runden Kreise sahen jetzt sicher nicht top modern aus, aber man konnte sich wenigstens seine 3 meistgenutzten Funktionen da drauf legen und immer schnell aufrufen. Man hätte das sicher in auch in ein paar modernere Kacheln umwandeln können, aber jetzt 80% des Bildschirms komplett ungenutzt zu lassen ist irgendwie mäh.


    Die letzten 2 Updates waren jetzt immer auch UI Updates. Irgendwie habe ich das Gefühl BYD weiß da selbst noch nicht richtig was sie da eigentlich wollen, anders ist das bald nicht zu erklären warum sie das ständig umbauen.

    Vielleicht ist man ja jetzt mal zufrieden und widmet sich mal mehr den eigentlichen Funktionen, wie eine verbesserte Verbrauchsanzeige und solcher Dinge. Da könnte man noch so viel rausholen.

    Seal AWD Polar White seit August 2024, Software 1.4.0

  • Das stimmt doch überhaupt nicht. 1.4.0 brachte die Modernisierung der Einstellungen und 2.0 jetzt die Modernisierung des Hauptbildschirms. Wo ist da hin und her?


    Die großen Kreise sahen wirklich bescheiden aus, hab die damals schon entfernt gehabt. Die drei wichtigsten Apps kann man sich genauso unten in die Leiste legen und hat dann keinen Mehraufwand beim Tippen gegenüber vorher.


    Frage mich wirklich, welch irrsinnige Erwartungen hier manche an die Updates haben, sowohl an Frequenz als auch Features. Könnt ja gern mal VW-Fahrer fragen, die auf Version 4.x bleiben müssen oder wie viele Hersteller es gibt, die eine Vorkonditionierung per OTA nachliefern würden.

  • Könnt ja gern mal VW-Fahrer fragen, die auf Version 4.x bleiben müssen oder wie viele Hersteller es gibt, die eine Vorkonditionierung per OTA nachliefern würden.


    Die Akku Vorkonditionierung war kein Geschenk, sie war von Anfang an zugesagt und dutzendfach versprochen. Wenn du hier in sehr frühen posts herum suchst, findest du sogar Screenshots von der byd Website aus 2023 wo das Feature gelistet ist. Ich selbst hab auch noch einen Screenshot von September 2024, falls du sehen willst.

    Davon abgesehen wissen wir noch nicht wie gut sie funktioniert.


    Die Entscheidung einen derartigen Fokus auf das Hintergrundbild zu setzen, ich kann sie halt nicht verstehen. Also technisch schon, weil sie es halt einfach nicht hinkriegen mehrere aktive Apps wie in Fenstern anzuordnen. Aber das ich deswegen nun mit einem Bilderrahmen herum fahren muß, das versteh ich nicht.

  • nutze das Navi ja kaum wegen Google Maps…


    Witzig, dass ich mir plötzlich „einbilde“, die Beschleunigung wäre besser. Noch jemand beim Design das Gefühl? Update-Placebo-Effekt 🤔?

    Nutze nur das Navi von BYD, daher fiel mir das auf, Auch die Anzeigen z.B. Autobahnkreuz Hannover ist jetzt besser.

    Ja hatte auch das Gefühl, dass die Beschleunigung stärker ist. Vllt wurde an der Stromannahme etwas gemacht

    Was weg ist, sind die unterschiedlichen Reichweiten

  • mehrere aktive Apps wie in Fenstern anzuordnen. Aber das ich deswegen nun mit einem Bilderrahmen herum fahren muß, das versteh ich nicht.

    Du weißt aber, dass es den Splitscreen gibt oder?

    Zufriedener hochmotivierter Fahrer eines Seal Excellence AWD Austria in Atlantis Grey, Innenraum Schwarz (Software V 1.4.0) + Aftermarket Teile

    Vorgänger: VW Polo 2017 ehem. Teststreckenfahrzeug (=Notbremsassistent als einziges Assistenzsystem und kein Multifunktionslenkrad)

    Instagram: alpine.seal                                                                               Email: alpine.sealone@gmail.com

    Website: https://www.alpineseal.at