BYD Seal Sommerreifen und Kompletträder - Fotos Felgen - BYD Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Zum TÜV dann immer abmontieren?

    Oder hat der, im Gegensatz zu D, hier keine Einwände kundgetan?


    Ich werde meine demnächst lackieren lassen. Da kann dann auch niemand meckern.

    Pickerlüberprüfung (TÜV) ist bei Neuwagen erst nach 3 Jahren (dann 2 und dann jährlich) da wäre noch Zeit.
    Sofern Befestigung und Material passen sollte es keine Einwände geben

                8)   20 Zoll Felgen - Eibach Federn - Keramikversiegelt - mehr folgt.... 8)

  • Sofern Befestigung und Material passen sollte es keine Einwände geben

    Das hat hier bei mir der Sachverständige anders gesehen.

    War dort und habe ihm die Teile gezeigt.


    Sinngemäßes Zitat:

    "Solche Abdeckungen nur, wenn sie direkt vom Fahrzeughersteller kommen! (Z.b. MG MG4 XPower)

    Nur der Hersteller weiß z.B. welche thermischen Belastungen aufkommen und wie die durch solch eine Abdeckung beeinflusst werden. Bei Bremsen gibts da bei ihm und seinen Kollegen auch keinerlei Spielraum für ein etwaige Eintragung. Bei der HU fällt man damit dann auch durch."


    Somit dann auch Probleme bei etwaigen Polizeikontrollen bzw. Unfällen (da man da ja eigentlich immer alles auf eine "nicht ordnungsgemäße Bremse") schieben kann ....


    Aus dem Grund werde ich dann davon absehen solche Teile zu montieren und meine Sattel lackieren lassen.



    Aber ja, so ein Farbtupfer lässt das Auto gleich ganz anders wirken. Imho interessanter.