Problem BYD Seal U - Unterirdische Ladeleistung an DC

  • Bei 60 Min für 70% auf 100% versteh ich das. Bei mir hat es von 8% auf 100% etwas länger als ne Stunde gedauert, auch weil es ab 75% oder 80% eben nur noch bei mir ca. 45kw läuft (was aber passend Zu Deinem Bild auch halbwegs gepasst hat), ist aber auch normal.


    70 auf 100% dauert bei jedem Fahrzeug oft deutlich länger als 0 auf 70%....die Teslas merken das erst gar nicht, weil die und andere NMCs ja eh alle nur bis 80% laden :)

  • Ist halt auch ein Unterschied, ob ich bei der Kurve bei 250 kW anfange und von da abfalle oder bei 150 kW wie der Seal…wobei ich mich gefragt habe, warum die „Spitzenprodukte“ in den gezeigten Graphiken keine 300 kW schaffen 🤔. Der Seal (zumindest ohne U) schafft immerhin seine Spezifikation!


    Xpeng, Hyundai IONIC, eTron, EQS…alles tolle Autos sicherlich. Wer schneller Laden will, hat da die freie Auswahl. Die meisten Hersteller versuchen in ihren (Werbe-) angaben immer die magische Grenze von 30 Minuten für „Vollladen“ zu packen. Hilft nur, das Kleingedruckte zu lesen: Von 10 % auf 80 % oder von 20 % auf 80 %…bei welcher Temperatur, welche Säule…? Gilt natürlich auch für die BYD-Modelle.


    Mir war superschnelles Laden nicht so wichtig, weshalb ich mindestens 15 T Euro im Vergleich zu den Modellen anderer Hersteller gespart habe. Das ist nicht „billig“, sondern eine Frage von Preis-Leistung und persönlichen Anforderungen.

  • Eben, genau das ist es ja. Wenn ich nen BYD kaufe weiß ich doch von vornherein, dass ich ab und an ne Minute länger am Lader stehe. Wenn ich das nicht will, hilft nur der Markenwechsel. 🔋😬


    Edith fragt sich allerdings häufiger, wie zB XPENG diese derbe schnellen Zeiten hinbekommt, ohne dass der 🔋 xpeng 💥 macht....🤔

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Ich lade eher selten DC, aber nicht mal im Winter brauch ich 60min von 15% auf 100% beim Seal U. Geschweige denn von 70% auf 100%.
    Das halte ich für maßlos übertrieben und unter Umständen für einen einzelfall der dir mitunter mit jedem BEV von jedem hersteller mit den unterschiedlichsten Ladesäulen mal passieren kann.

    Wer allerdings nicht verstanden hat dass ein E-Auto von 70%-100% nicht mehr die schnellste Ladeleistung hinlegt, und das ohne Ausnahme jedes einzelne E-Auto von jedem Hersteller, der hat die Technologie nicht verstanden und sollte vielleicht wieder zum Verbrenner wechseln wo auch die letzten 30% Diesel in der selben Geschwindigkeit in den Tank flutschen wie die ersten 70%.


  • Danke das ich so viel Info hier bekomme, ich als Neuling auf den Gebiet mit Ladesäulen.

    Viele Begriffe verstehe ich noch nicht, aber so ihr hier euch unterhaltet ist es für mich richtig interessant. Danke euch dafür, für mich total wichtig zu wissen wie alles funktioniert. Ich freue mich wahnsinnig auf mein neues Autochen.