Ich habe mir jetzt den OBdLink MX+ bestellt. ich hoffe das der mehr kann...

Wo finde ich den OBD2 Port
-
-
Habe selbes Problem, meine Werkstatt sagte mir, BYD erlaubt das auslesen nicht mehr, darum ist der ODB Anschluss gesperrt!
Welchen Händler hast du?
-
Habe selbes Problem, meine Werkstatt sagte mir, BYD erlaubt das auslesen nicht mehr, darum ist der ODB Anschluss gesperrt!
Welchen Händler hast du?
Haben wir schonmal geschrieben, aber nochmals:
OBD Port muss auslesbar sein!
Spätestens in 3 Jahren zum TÜV hast du dann ein Problem und fällst durch die HU.
Aber dann kann der Händler sich nicht rausreden, wenn du dann wieder kommst mit dem Mangel
-
Habe selbes Problem, meine Werkstatt sagte mir, BYD erlaubt das auslesen nicht mehr, darum ist der ODB Anschluss gesperrt!
Welchen Händler hast du?
Denn aus Kematen.
Ich hatte am Donnerstag mit einem Techniker dort telefoniert, weil es um technische Fragen zum BMS ging und ich die Batterie gerne während der Fahrt auslesen möchte. Was laut Techniker ja möglich ist.
Damals wusste ich aber noch nicht, dass ich selbst mit dem Vgate nicht auf die Werte zugreifen kann.
-
Ich habe den aus Marchtrenk, ist ja derselbe Händler!
-
Ich habe die 1.4 darauf und meinen vom knapp 5 Wochen von BYD bekommen. Warum sollte das jetzt nicht mehr gehen? Waren die Fahrzeuge beim Händler und es ging danach nicht mehr?
Kann mir nicht vorstellen dass Obd2 gesperrt ist. Reparaturen müssen ja schon von Gesetzeswegen für freie Werkstätten möglich sein....
-
Ich habe gestern den sündhaft teuren OBDLink MX+ getestet, leider ohne Erfolg.
Wenn es wirklich stimmt, dass BYD die OBD-Schnittstelle gesperrt hat, dann würde das auch gegen das jüngste Urteil des OLG Köln verstoßen. Dieses hat Stellantis wegen der Sperrung der OBD-Schnittstelle verurteilt.
Ich habe das Auto im Herbst mit funktionierender OBD-Schnittstelle übernommen. Wenn BYD diese jetzt nachträglich sperrt ohne meines Einverständnis, sehe ich das als Einschränkung der Funktionen aus kommerziellen Gründen.
Ich hoffe aber nach wie vor, dass der Fehler bei mir liegt.
-
Nochmal:
Bei dir gibts einfach ein Problem am OBD Port!
Da hat niemand was gesperrt und deswegen liegt auch keinerlei "Gesetzesbruch" vor.
Dein OBD Port hat einfach ein Problem/einen Defekt.
Vllt ein Kabelschuh aus einer Buchse gerutscht oder irgendwo weiter hinten hat sich eine Verbindung gelöst oder sowas.
Kannst ja mal schauen und mit einem Mulltimeter durchmessen ob überhaupt 12V am Pin 16 anliegen und die Fahrzeugmasse auf Pin 4 durchgängig ist.
So oder so ---> Händler muss reparieren.
-
Bei der aktuellen VW Modellen sind die Steuergeräte OBD Schnittstellen ebenfalls gesperrt . Das wird wohl bei allen Herstellern nach und nach kommen. Von den Firmen wird das als Sicherheitsmaßnahme verkauft...
-
Bei der aktuellen VW Modellen sind die Steuergeräte OBD Schnittstellen ebenfalls gesperrt . Das wird wohl bei allen Herstellern nach und nach kommen. Von den Firmen wird das als Sicherheitsmaßnahme verkauft...
Diverse Steuergeräte/Werte müssen gesetzlich auslesbar sein.
Bei Verbrennern: abgasrelevante Fehler
bei allen Fahrzeugen: z.B. Airbagfehler, Bremssystemfehler (also Dinge die die Sicherheit betreffen)
Irgendwelche Komfortsteuergeräte und auch andere Werte aus z.B. dem Motorsteuergerät muss der Hersteller nicht zugänglich machen und kann auch verschlüsseln wie er will.
Wie gesagt: wenn du zur HU kommst und dein OBD Port geht nicht, wirst du weggeschickt/fällst durch und darfst wiederkommen wenn er wieder geht.
_________________________________________________________
/edit:
eben mal getestet: Bei meinem vor 2 Wochen abgeholten BYD Seal mit 1.4.0er Software kann ich OBD2 wunderbar nutzen. "Billig OBD Adapter rangesteckt und ich konnte mich 1A mit "CarScanner" verbinden und Daten auslesen. SOH z.B. 99,287%