Beim Rückwärtsfahren mit dem Heckträger piepst plötzlich wieder alles...
Ich kann die Parksensoren nicht ausschalten (bzw, jedesmal, wenn ich den Rückwärtsgang einleg, werden die automatisch wieder eingeschalten)
Was mach ich falsch?
Das klingt so, als ob bei dir der Anhängermodus noch nicht freigeschalten wurde. Die Parksensoren musst du so jedes mal erneut deaktivieren. Bin selber auch ein paar Monate so unterwegs gewesen.
Wen dieser von der Werkstatt dazu konfiguriert ist erkennt das Auto nach dem Anstecken den Hänger:
Vorteile:
- Rückfahrsensor piepst nicht
- keine Lenkeingriffe wenn das Auto denkt, der Anhänger ist ein anderes Auto und überholt dich
- Keine Auffahrwarnung bei kürzer Deichsel, wenn das Auto denkt, der Anhänger ist ein anderes Auto das dir hinten drauf fährt. (Hatte ich bei größeren Hängern im Tunnel, wo dann die Warnblink immer wieder hektisch anging)
- Lichtanlage funktioniert. Bei mir hat vor dem Aktivieren der Hänger z.B. durchgehend geleuchtet, auch wenn das Auto aus war.
- Beim Anschließen wird automatisch eine Probesequenz der Lichter gestartet und man kann alleine auch das Bremslicht kontrollieren.
Nachteile Anhängermodus (um nur ein paar zu nennen):
- Kein Tempomat mehr möglich. Auch nicht ohne Adaptiven Tempomat. (Größter Nachteil meines Erachtens)
- Spurhalteassistenz nicht möglich. Finde ich persönlich aber besser so.
- Maximalgeschwindigkeit wird gedrosselt. Ist im Anhängerbetrieb an sich kein Nachteil, bei einem Fahrrad Träger jedoch schon, da man keine 130 mehr fahren kann.
Bin zu 50% mit Hänger unterwegs, also bei Fragen gerne melden.