Gibts aktuelle Empfehlungen fürs öffentliche DC Laden in DE?
Bei mir gehts Am Sonntag Richtung Europapark in Rust und ich bin grad am planen der Strecke und der LAdepunkte bzw. Anbieter.

Ladeanbieter / Vertrag Tarife und Kosten: E-Auto laden: Elektroauto Ladekarte
-
-
Gibts aktuelle Empfehlungen fürs öffentliche DC Laden in DE?
Bei mir gehts Am Sonntag Richtung Europapark in Rust und ich bin grad am planen der Strecke und der LAdepunkte bzw. Anbieter.EnBW ( 6 oder 18 Euro) oder IONITY (12 Euro) mit monatlich kündbarem Abo. Dann hast du Ladepreise von 39 Cent im günstigsten Fall. Die sind weit verbreitet und an der Autobahn sehr gut verfügbar. Zusätzlich der Tarif ohne Abo bei EweGO (52 Cent) und Ladestationen mittlerweile bei fast jedem McDonald’s. Zusätzlich eventuell nach Verfügbarkeit Shell mit der BYD Ladekarte (49 Cent plus ne klitzekleine Servicegebühr), obwohl da der Ausbau noch nicht sehr weit fortgeschritten ist. Regional sehr unterschiedlich. Wenn ich die Route im Vorfeld bereits kenne, werde ich da meist schon mal nen Blick auf die Verfügbarkeit vor Ort bzw unterwegs. 🔋✌️😎
-
EnbW hat für Neukunden eine Aktion
-
Ich nutze nur Ionity und EnBw.
Aber ich fahre auch extrem viel
-
Gibts aktuelle Empfehlungen fürs öffentliche DC Laden in DE?
Bei mir gehts Am Sonntag Richtung Europapark in Rust und ich bin grad am planen der Strecke und der LAdepunkte bzw. Anbieter.Ich nutze in DE immer Ionity Passport Power - Ladenetz entlang der Autobahn sehr gut und 39 Cent pro kw echt ein fairer Preis.
Ionity - 11,99 Euro Grundgebühr pro Monat
ENBW - 17,99 Euro pro Monat - Ebenfalls 39 Cent das kw
Nun liegts bei dir - Wer wird dein Herzblatt
-
Ich meckere ja auch gerne über die Ölfingerheinis, aber Shell meint es doch irgendwie ernst mit dem recht zügigen Ausbau der eigene Ladeinfrastruktur....🔋🧐
Shell bringt 26 neue Schnellladepunkte in Bayern ans Netz - electrive.netNach Berlin und Brandenburg hat Shell nun auch in Bayern sein Schnellladenetz ausgebaut. An fünf neuen Standorten wurden insgesamt 26 HPC-Ladepunkte inwww.electrive.net -
Vllt von Interesse
-
Wenn Mäcces für dich eine Option ist, dann ist die Kombi mit EweGo wirklich cool, sehr praktisch! So haben wir es auf unserem Europapark-Trip gemacht von NRW aus.
Im letzten Urlaub an der Nordsee mit EnBW-Karte gut gefahren. Und Nähe Europapark sind jede Menge DC-Lademöglichkeiten plus die Langsamlader auf den (Hotel-)Parkplätzen.
Viel Spaß in meinem Lieblingspark 🤩!
-
Deutschlandnetz: Erster E.ON-Ladepark an der Autobahn am Netz - electrive.netDie Autobahn GmbH des Bundes hat an der A7 bei Walsrode in Fahrtrichtung Hannover einen weiteren Schnellladepark in Betrieb genommen. Die Anlage auf demwww.electrive.net
Und wieder neue Ladepunkte im Heidekreis Niedersachsen.
Es wird immer mehr bei uns.
Schon über 120 DC Ladepunkte
-
https://www.electrive.net/2025…-an-der-autobahn-am-netz/
Und wieder neue Ladepunkte im Heidekreis Niedersachsen.
Es wird immer mehr bei uns.
Schon über 120 DC Ladepunkte
EON steht bei mir iwie auch auf der #Blacklist. Hab da aber eigentlich so gar keine Preise im Kopf. Ist mir bisher auch nur ab und an an AC Ladestationen aufgefallen. 🔋✌️😎