Verbrauch - BYD Seal Langstrecke Autobahn Ladekurve Reichweite - Software Update mit Auswirkung?

  • Ja, im ganzen und großen SEHE ich das auch so, nur es IST eben nicht so! Und mit 3kw heizt man keine 560kg auf. Aber sagen wir mal er muss nur die die innenliegende Chemie aufwärmen und es ist nur die Hälfte dann muss er noch immer 280kg Material von -5° auf vielleicht 20° aufheizen. das wird sich mit 3kw nicht ausgehen.

    Und wenn das alles so einfach wäre, warum ist es nicht schon so? Und da liegt der Hund begraben, den anscheinend ist es ein Problem das die Blade Batterie doch nicht soooo vorkonditionierbar ist, oder für den normalen Betrieb wenigstens 80% Leistung abgeben kann. Entweder warten die auf valide Winterdaten der Blade bei Realbetrieb, oder die Blade kann es einfach nicht. Das ist die Frage....

    20 Grad sind gar nicht notwendig. Ab 15 Gard hat der Akku seine volle Leistung, bei der Abgabe sowie Aufnahme.


    Wenn er ihn wenigstens auf 10 oder 11 Grad erwärmen könnte, wäre es auch schon 10 zu 1.


    Sicher braucht es Energie, keine Frage aber ja. Ich frage mich schön langsam auch, ob es überhaupt möglich ist, denn sonst wäre BYD ja dumm, es nicht gleich zu integrieren...

    AWD Excellence, davor: BMW 320d, Ford Focus ST, Alfa Romeo Giulietta Veloce, Peugeot 308 Gti

  • Ich frage mich schön langsam auch, ob es überhaupt möglich ist, denn sonst wäre BYD ja dumm, es nicht gleich zu integrieren...

    Genau das wird die Gretchenfrage sein. Wäre es möglich, hätten sie es vermutlich schon lange gemacht. Entweder ist das Werbeversprechen überholt, weil sie dieses Gitter/90secVorheizung doch nicht integrieren konnten und haben es nur noch nicht geändert ODER: Sie warten wirklich auf die ersten Winterdaten, um zu sehen was sie der Chemie zumuten können ohne die Lebensdauer der Batterie zu stark zu verringern und heben dann die Lade/Entladekurven an. Da spricht allerdings dagegen das an der Blade ein paar tausend Ingenieure gearbeitet haben und das Ding getestet haben bis zum abwinken. Ich hoffe, aber ich glaube 😬

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Mike3100  Altblech - Jetzt seit doch nicht immer so negativ. Wenn in Arbeit und in mehreren Länder schon kommuniziert dann wird das schon noch kommen. War bei Apple CaPlay Wireless und bei der Ladeplanung nichts anderes.


    Bis die versprochene Ladeplanung nachgereicht wurde, verging auch fast ein Jahr. Also abwarten und Tee trinken oder doch lieber was stärkeres :D

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Die Akku Vorkonditionierung wurde nicht nur mir (Info von BYD AfterSales Support), so mitgeteilt, auch in anderen Ländern wurde dies bereits kommuniziert.


    Bildschirmfoto 2024-11-19 um 10.15.28.png

    "Vorkonditionierung" ist wie ein "Einhorn" im Internet. Überall zu finden, aber eben nicht bestätigt das es sie gibt/geben wird.

    "LFP Batterien benötigen eigentlich keine Vorkonditionierung", naja, ich denke das die Leute hier im Forum die mit Schnellladern laden, dazu andere Erfahrungen haben. Also hat auch der keine Ahnung und der Rest ist hörensagen.

    Fix ist: BYD selbst sagt dazu nichts. Es gibt auch keine verlässliche Quelle die das sagt.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • "Vorkonditionierung" ist wie ein "Einhorn" im Internet. Überall zu finden, aber eben nicht bestätigt das es sie gibt/geben wird.

    "LFP Batterien benötigen eigentlich keine Vorkonditionierung", naja, ich denke das die Leute hier im Forum die mit Schnellladern laden, dazu andere Erfahrungen haben. Also hat auch der keine Ahnung und der Rest ist hörensagen.

    Fix ist: BYD selbst sagt dazu nichts. Es gibt auch keine verlässliche Quelle die das sagt.

    Da muss ich widersprechen - Meine Quelle bei BYD ist sehr verlässlich.


    Alles was ich über ihn in Erfahrung bringen konnte, wurde auch so umgesetzt (ausgenommen die Vorkonditionierung - Dies ist noch offen).

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Mike3100  Altblech - Jetzt seit doch nicht immer so negativ. Wenn in Arbeit und in mehreren Länder schon kommuniziert dann wird das schon noch kommen. War bei Apple CaPlay Wireless und bei der Ladeplanung nichts anderes.


    Bis die versprochene Ladeplanung nachgereicht wurde, verging auch fast ein Jahr. Also abwarten und Tee trinken oder doch lieber was stärkeres :D

    Ich nehme dich beim Wort 8o


    Da werde ich in der Zwischenzeit wohl eher vermehrt zum Wein oder Bier greifen müssen ^^

    AWD Excellence, davor: BMW 320d, Ford Focus ST, Alfa Romeo Giulietta Veloce, Peugeot 308 Gti

  • 20 Grad sind gar nicht notwendig. Ab 15 Gard hat der Akku seine volle Leistung, bei der Abgabe sowie Aufnahme.


    Wenn er ihn wenigstens auf 10 oder 11 Grad erwärmen könnte, wäre es auch schon 10 zu 1.


    Sicher braucht es Energie, keine Frage aber ja. Ich frage mich schön langsam auch, ob es überhaupt möglich ist, denn sonst wäre BYD ja dumm, es nicht gleich zu integrieren...

    also ich hatte da mal ein wenig rumprobiert mit OBD Temperatur auslesen, als wir noch Temperaturen von so 14-15° hatten.


    Wenn du die 150kW Peak sehen willst braucht der Akku beim Anstecken! mind. 20°, bissl drunter geht er so bis 120-130 kW.

    Ja, und je kälter desto schrecklicher wirds ;(


    was ich mittlerweile mache, wenn ich wirklich mal kalt DC laden muss (kommt zum Glück fast nie vor :)). Anstecken, mit der geringen Ladeleistung leben, und wenn er 20° hat Vorgang beenden und nochmal neu starten. Nicht schön aber das hilft zumindest etwas.


    IMG_4657.jpg

    Seal AWD Polar White seit August 2024, Software 1.4.0

  • Ich nehme dich beim Wort 8o


    Da werde ich in der Zwischenzeit wohl eher vermehrt zum Wein oder Bier greifen müssen ^^

    Ja, man darf nicht soo negativ denken, aber Alkohol ist auch keine Dauerlösung 🤣

    Aber kurzfristig...... 😂🤣

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)