Ja, im ganzen und großen SEHE ich das auch so, nur es IST eben nicht so! Und mit 3kw heizt man keine 560kg auf. Aber sagen wir mal er muss nur die die innenliegende Chemie aufwärmen und es ist nur die Hälfte dann muss er noch immer 280kg Material von -5° auf vielleicht 20° aufheizen. das wird sich mit 3kw nicht ausgehen.
Und wenn das alles so einfach wäre, warum ist es nicht schon so? Und da liegt der Hund begraben, den anscheinend ist es ein Problem das die Blade Batterie doch nicht soooo vorkonditionierbar ist, oder für den normalen Betrieb wenigstens 80% Leistung abgeben kann. Entweder warten die auf valide Winterdaten der Blade bei Realbetrieb, oder die Blade kann es einfach nicht. Das ist die Frage....
20 Grad sind gar nicht notwendig. Ab 15 Gard hat der Akku seine volle Leistung, bei der Abgabe sowie Aufnahme.
Wenn er ihn wenigstens auf 10 oder 11 Grad erwärmen könnte, wäre es auch schon 10 zu 1.
Sicher braucht es Energie, keine Frage aber ja. Ich frage mich schön langsam auch, ob es überhaupt möglich ist, denn sonst wäre BYD ja dumm, es nicht gleich zu integrieren...