BYD Seal U Dmi Verbrennungsmotor

  • Hallo,

    Kann mir vielleicht jemand eine Frage beantworten !

    Wird der Verbrenner bei niedrigen Temperaturen von der Wärmepumpe oder Batterie vorgewärmt oder spingt er im kalten zustand an.

    Weil mich die ursprüngliche Fragestellungen interessierte hab ich mal mit der Thermocam Nachschau gehalten... ;)


    Schaut nach ~3 Km EV Fahrt bei den aktuellen Temperaturen im Motorraum so aus,


    1751201889077_100_030804.jpg


    Rechts mit dem roten Punkt ist einer der Kühlmittel Schläuche, links auf 9 Uhr der Turbolader mit den beiden Öldruck Leitungen.

    Der Lader ist unter der Schutz Abdeckung deutlich wärmer als die umgebenden Teile


    1751201778371_100_030753.jpg

    Am Unterboden ist auch einiges los... ;)


    1751202097007_100_030813.jpg

  • Hallo zusammen,


    jetzt meine Erfahrung nach 1700 km Autobahn.

    Spritverbrauch nicht annährend nach WLTP. Dort steht 1080 km und wir kamen mir einer Fühlung gerade mal fast 800 km bei einer Geschwindigkeit von 100 - 120 Km/h.

    HEV und Modus Normal die ganze Zeit.

    Was Teilweise geändert wurde:

    - SOC Wert wurde auf 50% und SAVE gesetzt. Dabei wurde der Motor wen ich unterhalb war sehr laut und sehr Hohe Drehzahl.

    Wenn ich dann auf Load gegangen bin war Leistung da und der Motor wurde sehr Leise.


    - SOC Wert wurde auf 40% und Load gesetzt. Sobald ich unter 36% Akku komme im HEV und Modus Normal und es ging etwas Bergauf ist der Benziner wieder sehr laut geworden und die Leistung viel Spürbar mehr als ab.


    Wir sind mit den SEAL U Dm-i Boost am sonsten sehr zufrieden bis auf den Verbrauch, Lautstärke Verbrenner und Leistungsverlust.


    Da ja mehrere diese Version haben und wohl zufrieden sind ist nun meine Frage was ich falsch mache?

    Mit welchen Einstellung Fahrt Ihr?


    Würde mich über Hilfe freuen

  • Die angegebene Reichweite nach WLTP schafft man doch auch (wie die Angaben beim Verbrenner auch) eher im Labor bzw. wenn man das Pedal nur streichelt. Wer da ernsthaft erwartet, diese Reichweiten unter realen Bedingungen zu erreichen ist, sorry, mMn etwas weltfremd unterwegs. Es gibt einfach zu viel variable Faktoren bei allen Antriebsarten im Spiel, so dass diese Angaben nicht als realitätsnah gelten können. Konntet ihr das vorher nicht ausreichend testen? Ich meine….großes und schweres Auto, mMn ein relativ kleiner Verbrennungsmotor….da kann die Leistung ja fast nur durch die Drehzahl kommen?! Und der Motor soll im Zweifelsfall *nebenbei* dann noch den Akku laden? 😳 Nun erklärt sich für mich auch, weshalb Mitsubishi in den Eclipse Cross nen 2,5 Liter Benziner gebaut hat. Das hat dort super funktioniert, allerdings hat der Motor den leeren Akku eben auch nicht aufgeladen. Oder wenn, dann nur in wirklich sehr geringem Umfang. Aber vielleicht habe ich es damals (wir hatten den nur relativ kurz für ein paar Tage als Leihwagen) auch nicht alle Funktionsweisen getestet. Aber funktioniert hat das Zusammenspiel Verbrenner/EMotor wirklich sehr gut und unauffällig. Der Motor war auch nicht übertrieben laut, ab es ist eben auch ein Liter mehr Hubraum….🤔

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Die angegebene Reichweite nach WLTP schafft man doch auch (wie die Angaben beim Verbrenner auch) eher im Labor bzw. wenn man das Pedal nur streichelt. Wer da ernsthaft erwartet, diese Reichweiten unter realen Bedingungen zu erreichen ist, sorry, mMn etwas weltfremd unterwegs. Es gibt einfach zu viel variable Faktoren bei allen Antriebsarten im Spiel, so dass diese Angaben nicht als realitätsnah gelten können. Konntet ihr das vorher nicht ausreichend testen? Ich meine….großes und schweres Auto, mMn ein relativ kleiner Verbrennungsmotor….da kann die Leistung ja fast nur durch die Drehzahl kommen?! Und der Motor soll im Zweifelsfall *nebenbei* dann noch den Akku laden? 😳 Nun erklärt sich für mich auch, weshalb Mitsubishi in den Eclipse Cross nen 2,5 Liter Benziner gebaut hat. Das hat dort super funktioniert, allerdings hat der Motor den leeren Akku eben auch nicht aufgeladen. Oder wenn, dann nur in wirklich sehr geringem Umfang. Aber vielleicht habe ich es damals (wir hatten den nur relativ kurz für ein paar Tage als Leihwagen) auch nicht alle Funktionsweisen getestet. Aber funktioniert hat das Zusammenspiel Verbrenner/EMotor wirklich sehr gut und unauffällig. Der Motor war auch nicht übertrieben laut, ab es ist eben auch ein Liter mehr Hubraum….🤔

  • Hallo.


    Leider hatten wir nur den Design als Vorführer.

    Der ist selbst mit 0%Akku noch sehr Ordentlich gefahren.

    Ich weis er hat ein Turbo und Allrad.

    Der Verkäufer sagte nur zu uns, dass der Boost nur Frontantrieb etwas schwächer ist und das selbst wenn der Akku leer sei man nur minimal einen Unterschied merkt.

    Dieses ist aber leider nicht so.


    Der Unterschied ist schon sehr enorm.

    Daher meine Frage ob ich irgendwo etwas falsch mache.

    Das man die WLTP nicht ganz her nehmen kann ist mir auch bekannt.

    Aber 60 Liter auf 800 km finde ich schon Zach.

    Auch wenn der Akku dabei geladen wird und das Fahrzeug nicht gerade leicht ist.


    Und dann noch nicht mal vollbesetzt sondern nur zu zweit und 2 Koffer.


    Was haben den die anderen für Erfahrungen mit den Boost oder wie sind eure Einstellungen im SOC?