Beiträge von ChriMa

    Genau diese Felge hab ich mir auch angesehen 😃, aber mit den Bridgestone Blizzak 6 konfiguriert.

    Hätte ich die originalen Winterräder nicht etwas günstiger bekommen wären die meine Wahl gewesen.


    Wobei mir jetzt die Firenze Winter Felgen schon besser gefallen als die von den Sommer Patschen 8o .

    Das Teil ist rechts in der Ecke, ist ein bisserl fummelig da dran zu kommen.

    Man muss quasi von unten über das Steuergerät nach oben greifen und dann die richtige Buchse treffen.

    Ist recht eng, geht aber mit ein bisserl Geduld.

    Sehr hilfreich ist hierbei ein kleiner Winkelspiegel, die Seitenteile brauchst da nicht abbauen, man muss sich nur ein bisserl in den Fußraum quetschen :P ...

    Video zu dem Update für'n DMI ...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich oute mich auch als Mogelpackung Plug In Fahrer :P , wie andere darüber denken ist mir- gelinde gesagt - komplett Powidl (Wurst, egal, schnunze,...).

    Meine Beweggründe für den Plug In war daß ich mich vom Diesel trennen wollte wegen verändertem Fahrprofil - mehr Kurzstrecken.


    Leider habe ich keine Möglichkeit Zuhaus zu laden und müsste auf die wenigen im Ort verfügbaren (22kwh) Ladepunkte zurück greifen welche zumeist belegt oder defekt sind :rolleyes: und zudem sich entweder auf einem Supermarkt Parkplatz befinden - Laden nur im Rahmen eines Einkaufes/Betriebszeiten und max. 1 1/2 Stunden oder sich 15 Minuten Fußmarsch von der Wohnung befinden mit maximal 3 Stunden Belegezeit ohne Strafzahlungen, gaaanz toll nach einem Nachtdienst X/ sowas.


    Aktuelle habe ich die Möglichkeit in der Arbeit zu laden oder in den Nachbarort zu schlendern (10 Minuten Fußweg) und dort zu laden, was dann auch in Verbindung mit einer ausgiebigen Runde mit'n Hundi 🐕 genutzt wird ;) und günstiger als die in meinem Ort verfügbaren Ladestationen ist die auch noch :D


    Den Verbrenner hab ich bisher eigendlich nur für die "Langstrecke" gebraucht, also alles so ab 60 km aufwärts, im Vergleich zum vorher gefahrenen Diesel habe ich den halben Treibstoffverbrauch auf die bisher gefahrene Kilometerleistung.


    Wenn ich konsequent das ganze Monat elektrisch fahr- nur von und zur Arbeit - komm ich auf ~ 40€ an Stromkosten im Vergleich zu den vorher benötigen ca 110€ Treibstoffkosten für dieselbe Strecke.


    Im großen und ganzen kommt mich der DMI aufs Jahr gesehen etwas günstiger als der vorherige Diesel mit Steuern, Treibstoff, AdBlue und Wartung.

    Kein Vergleich ist die abrufbare AWD Leistung von Seal U zu den vorherigen 130 FWD Diesel PS :D, allein das ist es mir schon wert...

    Hmm, bis auf ein paar optische Veränderungen kann ich jetzt da nicht wirklich was (neues) ausmachen.


    Noch etwas gewöhnungsbedürftig das neue Konzept der Menüführung.


    Beim FM Radio bild ich mir ein das es jetzt stabiler läuft , zumindestens aktuell in der Tiefgarage deutlich weniger Rauschen.

    Dieses "im Stand laden" ist sicher ein ganz nettes Gimmick wenn man mal länger im Stau steht im wieder Saft in die Batterie zu pumpen, effizient ist das eher nicht :|

    Eventuell auch zum kurzweiligen "vor konditionieren" des Verbrenners bei kalten Temperaturen um dann bei Leistungsanforderung den nicht grad im kalten Zustand zu belasten.


    Ich habs bisher einmal geschafft das der Verbrenner beim Parken selbstständig weiter lief ohne das ich das Pedal gedrückt habe, da war die Batterie nach einer fordernden Bergfahrt auf 17%, der Motor lief einige Zeit selbstständig weiter derweil wir nebenan ein kurzes Päuschen machten.


    Da ich das ganze System schon etwas gefordert habe und da ordendlich Hitze drin war, hab ich mich entschieden das Auto einfach mal machen zu lassen.

    Der Motor hat sich dann irgendwann selbst abgestellt und wir sind mit 21% Ladung weiter gefahren...

    Salut an die Gemeinde, ich gehe davon aus das einige hier schon selbst mal die Räder am Seal U (DMI) gewechselt haben und ein entsprechendes Gerät zum anlernen der Drucksensoren verwenden.

    Ich überlege mir grad - schon anhand der aufgerufen Preise zum umstecken und dem halbjährlichen rumgestresse bei der Terminfindung - mir so ein Gerät zuzulegen, restliches Equipment zum Radertausch ist vorhanden.


    Was für welche Geräte könnt ihr mir da so empfehlen?


    Ich hatte vorher noch nie was mit Sensoren anlernen am Hut, die bisherigen Fahrzeuge konnten das selbstständig :rolleyes: