Beiträge von Hintes01_Linz

    Nochmal:

    Natürlich gibt es in Österreich keine Reifenbindung - TROTZDEM kann man keinen Reifen mit Kantenschutz montieren - weil die Räder ansonsten VOR stehen und dann die ganze Typisiererei keinen Sinn hat. Das Rad steht vor - der Herr in Schwarz mit Kappe misst mit einer selbst gebauten Schablone (welcher jeder aufgrund der starken Poser rund um Linz inzwischen im Kofferraum hat ) nach und nimmt dir vor Ort die Kennzeichen ab, da GEFAHR IN VERZUG ist. Das Rad steht mit dem breit gebauten Reifen vor - bei hoher Geschwindigkeit streift der Reifen beim Einfedern in der Kurve (oder sogar am Metallkotflügel) und du verursachst einen Unfall.

    So wird dir zumindest die Theorie näher gebracht während sie dir die Kennzeichen selbst abschrauben lassen ;)


    Unterm Strich war das Rad zum Zeitpunkt der Eintragung legal im Radhaus - nach Reifenwechsel ist das nicht mehr der Fall - ist einfach so - das kann man drehen und zerreden was man will.

    Wenn man die Thematik nicht haben will, dass man einen "besonderen" Reifen kaufen muss, dann muss man ne 8x20ET 40 fahren. dann kannst jeden Reifen montieren.


    Es muss ja nicht heißen dass man aufgehalten wird, und genau dieser Mensch sich sehr gut auskennt und dich straft. Aber jeden Tag mit einem mulmigen Gefühl ins Auto zu steigen und zu hoffen, dass bitte heute nicht der Tag ist andem sie mich aufhalten macht auch keinen Sinn.


    Beispiel: War am Sonntag mit dem Mustang auf dem Rollin Event am Feldkirchner Badesee. Tuning-Treffen.

    Bei jeder Ausfahrt Blaulicht - ich habe vorher (auf dem Gelände) schon zur Freundin gesagt, folgende Fahrzeuge werden heute aufgehalten und bestraft.

    3 davon waren im Blaulicht - einer davon schon ohne Kennzeichen :D Naja...wenn die Räder vorstehen ist es halt nunmal so in Österreich.


    Und wenn der Conti 5P ein Auslaufmodell ist werde ich dort anrufen und wegen ähnlich schmal gebauten Folgemodellen nachfragen. Ist kacke - aber leider notwendig weils anders mit dieser Felgenbreite in Österreich ohne Gummileisten nicht (legal) funktioniert.


    Es muss ja kein Conti sein - aber ich kann mir vom Reifenhändler nicht 5 verschiedene Reifen liefern lassen und den am schmalsten gebauten behalte ich dann.


    Beim Conti passts - beim Falken und Michelin nicht - aufgrund der breiten Bauart. Wie es bei Nexen, Dunlop, Yoko und Co aussieht - keine Ahnung.


    Da wird sich erst erkundigt, wenn sich die Reifen dem Ende neigen... 8o

    ISeeUMySealU

    Da du aufgrund deines Verhaltens anscheinend neu in der Forenwelt bist werde ich dich sehr gerne aufklären. :)

    Dies ist mein "PROJEKTTHREAD" - der Einfachheit halber werde ich es dir erklären wie einem Grundschüler mit ganz vielen Smileys :love: :


    Man betritt nicht UNEINGELADEN ein fremdes Haus und fängt an, die Dekoration des Hausbesitzers zu kritisieren. Das macht man einfach nicht. Wenn mir die Dekoration an der Wand nicht gefällt, so verkneife ich mir aufgrund meines guten Sozialverhaltens meine bescheiden Meinung und gehe gar nicht erst in dieses Haus.

    Auch wenn du glaubst, dass deine Meinung extrem wichtig ist, solltest du diese aufgrund der Etikette nicht kund tun - weil dich absolut niemand gefragt hat ob es dir gefällt. Nicht konstruktiv und keinesfalls förderlich. Zusätzlich wird der Thread nur sinnlos zugemüllt und es gibt schon bald keinen Durchblick mehr. Das nervt furchtbar beim Lesen. Menschen, welche meinen Projektthread betreten und die Geschichte verfolgen wünschen sich, Informationen über meine getätigten Umbauten zu erfahren, damit sie

    A)selbst ihr Projekt verwirklichen können

    B) nicht etwaige gleiche Fehler machen wie ich.

    C) sich ansehen können, WIE es richtig gemacht wird.

    D) sehen, welche Möglichkeiten es überhaupt gibt, den Seal zu verschönern.


    Du kannst doch gerne einen eigenen Projektthread erstellen, in welchem du den Menschen zeigst, wie man sein Auto in eine Missbildung verwandelt, z.Bsp. mit einer (nicht automatisch einfahrbaren) Anhängerkupplung oder mittels Dachträger. Diese Möglichkeit bietet dieses Forum! Dann kannst du mit deinem Familienfahrzeug auch mal mit der (mit Sicherheit) darauf folgenden Dachbox in den Skiurlaub fahren oder Holzlatten im Baumarkt holen! Das wär doch was :love: . Aber ich finde beim besten Willen keinen "Einbauthread" von dir - wahrscheinlich weil man handwerklich nicht so begabt ist. Und genau aus diesem Grund verfasste ich diesen Thread. Damit auch Laien selbst eine Dashcam einbauen oder eine Frontspoilerlippe montieren können.


    Aber nun nehmen wir uns doch noch weitere 3 Minuten Zeit, um auf den nächsten sinnlosen und komplett hirnrissigen Post von dir zu antworten. Ich mach das für dich wirklich gerne! Damit du auch etwas Technik dazulernst!


    "Es sei dir dein Spass gegönnt"

    Danke, my Lord! Ich wertschätze deine Zusage sehr <3


    "Aber vom Spoiler bis zum Tieferlegen erschließt sich mir die Sinnhaftigkeit nicht. Ist halt so."

    Weil du einfach keine Ahnung hast (was du aufgrund dieser Aussage ganz ganz ganz ganz klar bestätigst) und demnach ist es immer besser in einem Technikpost nicht "gscheid daher zu reden" denn du machst dich einfach nur lächerlich.


    Zur Erklärung:


    Spoiler:

    Richtig! Solang du keine Rennstrecke im hohen Geschwindigkeitsbereich fährst ist es lediglich eine optische Aufwertung des Fahrzeugs. Obs gefällt oder nicht, sei dahingestellt. Die EIGENE Herstellung eines Unikat's war mein Aspekt dazu (wie bei all meinen Fahrzeugen). Kann man meiner Meinung nach auch nur beim Seal machen weil die höhergestellte Familienkutsche Seal-U einfach NICHT dafür gemacht ist, optische Feinheiten wie Spoilerteile zu montieren. Aber hierfür gibts vielleicht auch Teile!! Nicht abnehmbare Anhängerkupplung und Dachreiling sind (wie schon von dir erwähnt) das unumgängliche Highlight! <3 Wems gefällt, gerne! Würde nie meine Meinung dazu äußern, weil diese vernichtend wäre. ^^


    Tieferlegung:

    Für alle sportlichen Fahrer ist ein anderes Fahrwerk ein MUSS !!! Und das wird dir jeder bestätigen, der mit den Eibach Federn gefahren ist. KayKent durfte vergangene Woche aus seinem originalen Seal direkt in meinen umsteigen, der kann ein Lied davon singen. Sogar Händler verbauten diese Federn n deren Privat-Seals. Das verhält sich wie Tag und Nacht.


    Der Seal ist im Originalzustand VIEL zu schwammig. Das ist (außer Optikverbesserung und Verbesserung des Fahrverhaltens) ein sicherheitstechnisches MUSS wenn du den Seal etwas dynamischer bewegst. Bei der 1. Probefahrt fuhr ich 140 auf der Bahn. Ich musste stark abbremsen und nach links ziehen, da auf der rechten Spur ein weiteres Fahrzeug auf die Autobahn auffuhr. Der Seal brach aufgrund der viel zu weichen Federung komplett aus und ich kam fast ins Schleudern - demnach war für mich klar, dass die Federn als Erstes rausfliegen.


    Weswegen sollte sonst Eibach in Zusammenarbeit mit BYD die VA25/HA20mm Federn auf den Markt gebracht haben? Um genau dieses Sicherheitsproblem für den dynamischen Fahrer zu eliminieren!

    Mit den Eibach-Federn: Die Kipp/Neigbewegungen beim Strom (Gas) geben wurden gefühlt um mind.80% verringert und es herrscht nun ein traumhaftes Kurvenverhalten (bedeutet, dass du in einer Kurve im eigenen Sitz bleibst und nicht am Beifahrersitz landest). Weiters habe ich die selbe Situation wie bei der Probefahrt nachgestellt. PERFEKT! Kein Ausbrechen, kein Schwanken, kein Schaukeln. Man fühlt sich SICHER, und das ist nunmal das Wichtigste in einer "Notsituation".


    Ich hoffe, dass nun alle Ungereimtheiten aus der Welt sind, du wieder etwas dazu gelernt hast und nicht weiter meinen Projektthread mit deinen unqualifizierten Meldungen zumüllst. Den Lesern zu Liebe. Ansonsten gibts Hausverbot ;) Danke!! :*

    PS.: Falls du weitere technische Fragen hast - darfst du dich trotzdem gerne melden! Ich helfe immer gerne! :saint:

    Die Frage ist echt nice....

    OT:

    Naja was soll man sagen..... Und noch dazu in meinem Seal-Projektthread :D :D

    Meine persönliche Meinung - ich befürchte, dass manch Einer ziemlich unzufrieden mit sich selbst ist und aufgrund der depressiven Stimmung (weil man ein himmelblaues Fahrzeug hat) bzw. neidischen Haltung (weil Andere ihre Fahrzeuge aufwerten KÖNNEN) nicht nachdenkt / einfach mal den Gefühlen freien Lauf lässt und dann schreibt.

    Anhand der Reaktionen merkt man, dass das ein Schuss ins eigene Knie war ^^

    Grundsätzlich passen die - rate dir aber geschlossene Muttern zu kaufen, denn die Staubkappen passen bei den meisten Aftermarket Felgen nicht über die Mutter.


    Hier die OEM Muttern (die sind OFFEN!):

    Screenshot_20250406_141722_WhatsApp.jpg


    Hier die geschlossenen, welche besser sind. Kriegst du in allen Farben und kosten 1.80€ / stück

    Screenshot_20250406_141736_WhatsApp.jpg