Beiträge von moskito99

    Etwas Geduld ist da angesagt! Wie schon mehrfach geschrieben….ich hab da aus unterschiedlichen Gründen MONATE dran gesessen. Weder Shell noch BYD bekleckern sich bezüglich Ladekarte mit Ruhm. Wenn man darauf angewiesen ist, einfach mehrfach bei BEIDEN nachhaken. Kann auf jeden Fall nicht schaden….🔋🤞😬

    Alles gut...mein BYD Verkäufer hakt nach und ich habe auch mal der email Adresse aus der Bestätigung der Überprüfung meiner Anmeldung geschrieben.

    Bei mir war wie gesagt alles gut....ab 9 Uhr in der Firma kommen nur noch 3.5 bis 6kw an je nachdem wie voll (also immer :-).


    Nach 15 oder 1530 springt es dann auf etwas über 10kw...Das nächste Mal stecke ich mal gg 730 an...ich kann es jedoch komplett schieben auf die Kapa des Ladeparks bei Lufthansa.

    Wenn da viel abgezogen wird von anderen, bist du mit 8 kW noch gut dabei, denke ich. Wäre interessant zu wissen, was passiert, wenn an allen Ladepunkten gleichzeitig geladen wird :/ 8o ? Hoffe, dann verdunkeln sich die Monitore am Flughafen nicht :D .


    Also, nach 8 Stunden sollte der Seal ja gut gefüllt sein mit Energie. An der heimischen Wallbox dauert es tatsächlich nur wenige Sekunden bis er auf 11 kW kommt. Bei mir mit ca. 8 % Verlust.

    Auch laut meiner Kollegen ist es normal, dass es ca 9 Uhr dünner wird bis zum frühen Nachmittag...und dann irgendwann wieder besser wird. Mal gucken wie weit ich komme heute. Aktuell läuft es mit 4-5kw im Schnitt...Ich kann ja morgen nochmal dranstecken :)

    Kann man beim Carlinkit die Boot Animation ändern und die Message "Smartphone wird gestartet" ausschalten? Bei anderen Android Headunits (zb die bekannten Geräte von Aliexpress für BMW und co) geht das....und ja es geht theoretisch...ist die Frage ob es jemand bei Carlinkit schonmal gemacht hat?


    Ich lese jetzt auch mal die 15 Seiten...

    Ich habe es jetzt mal beobachtet, auch an den anderen Säulen und denke ich habe meine Erklärung. Wir haben 110 Ladeplätze bei Lufthansa mit Vattenfall....ich denke, es ist einfach das was beim Auto ankommt von der Gesamtkapazität die verteilt wird.


    Da natürlich jeder morgens lädt, wird es vll im Laufe des Tages besser, weil mehr Fahrzeuge voll werden und neue weniger dazu kommen, bzw die vollen auch dann erstmal stehen bis zum Ende des Arbeitstages. Da wir keine Standgebühr haben, ist es normal morgens anzustecken und dann stehen zu bleiben bis zum Ende des Tages.


    Fällt wohl in die Kategorie Erfahrungen sammeln :)


    AlpineSealOneTyrol Danke!