Codierung / OBD / software App

  • Das wären auch meine Bedenken.

    Nicht das dadurch die Starterbatterie leergesaugt wird. Und die Alarmanlage ausgelöst wird. Oder die Batterie sich entlädt.

    Die Servergeschichte ist auch so eine Sache. Nicht das Fremde aufs Fahrzeug kommen und es manipulieren können.


    Aber die App sieht sehr interessant aus. Ich stehe auf Statistiken.

    ja das ist das problem es saugt an der 12V Batterie jetzt verstehst du auch warum manche (auch) mit einer leeren Batterie stehen

    BYD Seal U Design 2024 Schwarz 🚔

    Harley-Davidson 48

    Buell XB12 Lightning

    Vespa 300 GTS

  • ja das ist das problem es saugt an der 12V Batterie jetzt verstehst du auch warum manche (auch) mit einer leeren Batterie stehen

    Hatte das etwas geprüft und auf die Spannung der Starterbatterie im Seal geguckt, unter anderem vorher auch schon weil mein OBD2 ständig drin ist. Wobei ich jetzt überlege den OBD2 auszustecken. Batteriezustand ein paar andere Dinge bekommt man ja auch über Apps direkt installiert im BYD System.


    Bei mir war dort alles stabil. Wobei die Starterbatterie durch die Fahrzeugbatterie an sich immer entsprechend geladen werden sollte.

  • Smart Guard

    BYD Sentry (mit der VİP Version kann man es direkt auf Smartphone live betrachten


    Off topic: noch ne App: Spiegelung der Anwendung deiner Wahl vom Tablet auf dem Driver Display

    + 20-50 andere nützliche Apps :)

    Danke Dir. Soweit ich gesehen hatte, speichert DI+ bei Bedarf fortlaufend alle Videos (alle 4 rundrum plus einen Panorama View wenn man will) oder eben basierend auf einer Aktivierung (kann man einstellen). Teste gerade damit rum wie er sich bei welcher Einstellung verhält. Immerhin vorhin gesehen, dass der knapp vor mir parkende beum Ausparken um 03:47 nicht gegen meinen gefahren ist.Fahrzeug hatte die ganze Nacht aufgezeichnet.


    Einen Live View (zb auch mit Alarmen etc), brauche ich gar nicht. Aber eine Aufzeichnung der Videos, wenn etwas passiert, würde mich reichen. Soweit ich gesehen habe, muss man sich dafür via Wechat Scan freischalten lassen?

    DANKE

  • Hatte das etwas geprüft und auf die Spannung der Starterbatterie im Seal geguckt, unter anderem vorher auch schon weil mein OBD2 ständig drin ist. Wobei ich jetzt überlege den OBD2 auszustecken. Batteriezustand ein paar andere Dinge bekommt man ja auch über Apps direkt installiert im BYD System.


    Bei mir war dort alles stabil. Wobei die Starterbatterie durch die Fahrzeugbatterie an sich immer entsprechend geladen werden sollte.

    "Wobei die Starterbatterie durch die Fahrzeugbatterie an sich immer entsprechend geladen werden sollte."


    Nein ist leider nicht so :( und das ist das Problem .... Ist das Auto ausgeschalten wird dir die Batterie nicht über Fahrzeugbatterie geladen


    Die 12 Volt Batterie wird erst geladen wenn du das Fahrzeug ladest oder das Fahrzeug eingeschalten ist

    BYD Seal U Design 2024 Schwarz 🚔

    Harley-Davidson 48

    Buell XB12 Lightning

    Vespa 300 GTS

  • das hier ist der 12v Batteriestand von meinem Seal AWD über die letzen paar Tage - wenn er auf 12,9v abfällt dann sieht man das er Spannung anlegt (ca 13,8v) und die Batterie wieder laden dürfte auf etwa 13,2v und dann von vorne. Er war in dem gesamten Zeitraum natürlich auch nicht an die Wallbox angeschlossen.

    (Hab hier relativ viele Verbraucher dran hängen also wundert mich das häufige nachladen nicht wirklich ...)


    die zackigen Segmente sind Nachts, die langen flachen Segmente sind wenn er am Firmenparkplatz mit aktivem "Sentry" rumsteht und da das System natürlich nicht schlafen geht.

    Bildschirmfoto 2025-08-06 um 18.07.35.png

  • das hier ist der 12v Batteriestand von meinem Seal AWD über die letzen paar Tage - wenn er auf 12,9v abfällt dann sieht man das er Spannung anlegt (ca 13,8v) und die Batterie wieder laden dürfte auf etwa 13,2v und dann von vorne. Er war in dem gesamten Zeitraum natürlich auch nicht an die Wallbox angeschlossen.

    (Hab hier relativ viele Verbraucher dran hängen also wundert mich das häufige nachladen nicht wirklich ...)


    die zackigen Segmente sind Nachts, die langen flachen Segmente sind wenn er am Firmenparkplatz mit aktivem "Sentry" rumsteht und da das System natürlich nicht schlafen geht.

    Bildschirmfoto 2025-08-06 um 18.07.35.png

    Mega danke. Ich hatte noch etwas woanders gelesen, dass es bei BYD eine Sperre zum Nachladen der 12V Batterie gibt, wenn der große Akku unter 10% fallen sollte....ggf. ist das Handling bei EV und Hybrid auch unterschiedlich.