Beiträge von Crazy-Lion

    Hat schon einer geschafft die Parkbremse in der Garage zu deaktivieren?

    Gerade bei Regenwetter abgestellt bäckt die hintere Bremse schon mal fest. Das knacken kann auf Dauer nicht gesund sein.

    Bei anderen Herstellern ging das auch. Bremse treten und Parktaste drücken wenn er aus ist.... hier geht das nicht und die Anleitung sagt nichts dazu.

    Ist auch fürs theoretische abschleppen wichtig zu wissen.

    Ich habe das Gefühl, das der Empfang DAB stabiler geworden ist.

    Negativ vermisse ich die Möglichkeit, das Symbol Heck- und Spiegelheizung in der Leiste unten zu platzieren. Vorher ging es.

    Wie bekomme ich eigentlich eigene Hintergrundbilder eingebunden?

    Und wie verhindere ich, dass immer das Sonnenrollo zufährt beim verriegeln?

    Das Thema der Sensoren nervt. Premio und ATU haben erfolglos versucht die Sensoren zu clonen.

    Für 250 Euro würden sie die Sensoren gegen clonbare tauschen. Ich denke darüber gerade nach.

    Vor den Reifenhändlerterminen stand bei mir "kein Signal" jetzt fahre ich mit Standbild der Senoren der Sommerräder, welche an der Wand der Garage hängen. Ober liegt es am 2.0 Update welches zeitgleich kam?!

    Kennt das jemand? Kann man dem Fahrzeug beibringen erneut die Sensoren zu suchen, z.B. wenn ich auf Arbeit auf dem Parkplatz sehe und die Garage mir Sommerrädern weit weg ist?

    Also wenn ich unterwegs bin steht der Luftdruck und die Temperatur der Räder aus der Garage im Display.

    Dann habe ich lieber die ehrliche Fahlermeldung "kein Signal"

    Kennt sich jemand aus, in welchen Intervall oder Umständen die Werte gecheckt werden?

    Also bei meinem Gerät lese ich erstmal die Sensoren aus.

    Da schickt er mich einmal außenrum, so dass alle 4 Sensordaten zwischengespeichert sind.

    Dann per OBD2 anstecken und auf "Relearn" klicken.


    Dann rödelt er ~ 1min rum, es erscheint sowas wie "Communicating" & "Sending RF" auf dem Display des OBD Geräts und schlussendlich dann "Success".

    Werde es noch einmal mit dem Autel Gerät und OBD2 Kabel versuchen ans Fahrzeug zu übertragen. Habe nur Angst das die Sommerräder dann auch weg sind, wenn was schief geht.

    Clonen wäre smarter

    Was soll daran nicht einfach sein?

    Du braucht halt Sensoren die zum Programmiergerät kompatibel sind bzw. ein Programmiergerät, dass zu deinen Sensoren kompatibel ist.

    Du scheinst dich ja gut auszukennen. Das Autel Gerät kann meine Sensoren leider nicht Clonen, aber er kann die original Sensoren als auch die neuen Platin Sens 7 Sensoren auslesen/erkennen.

    Aber wie schreibe ich die infos ins Fahrzeug? Gibt es da eine Anleitung oder Videos dazu?

    Oder ein Bilderbuch von dir Step by Step

    Meine Winterräde habe ich bei Check24 passen für den DMi bestellt. Da kannst du Felgen und Reifen aussuchen, aber nicht welcher Sensor verbaut wird.

    Eventuell macht das der kleine Händler um die Ecke noch individueller. Aber auch nur wenn er die Problematik kennt

    Naja, Soeinfach ist das doch nicht. MX Sensoren scheine einfacher zu sein.

    Ich habe einen Sensor von Platin Sens 7. Der ist zwar frei programmierbar, aber keiner kann mir sagen ob Autel das mit seinen Geräten hinkrigt.

    Der Radhersteller sagt dies:

    pasted-from-clipboard.png

    Werde es trotzdem versuchen zu clonen